April 3, 20196 j Moderator Es ging hier ursprünglich mal um ein Saab-Treffen und die Schulpflicht.................... Gruß, Thomas
April 3, 20196 j Und um nochmal auf die Klimathematik zurück zu kommen: Mit am heftigsten vom Klimawandel betroffen dürfte Südost-Asien sein. Wieviele Kinder dort, die zur Versorgung ihrer Familien arbeiten müssen, würde wohl gerne für das Recht, zur Schule zu gehen, streiken? *smile, obwohl nur bedingt witzig* 1x nicht zur Schule zu gehen, um zusätzliche Aufmerksamkeit zu erlangen , OK - die Sache verdient schließlich zusätzliche Aufmerksamkeit. Das reicht dann aber auch. Jetzt kann nach dem Unterricht protestiert und demonstriert werden. Sonst sieht das m.E. sehr schnell nach einer gewissen Wohlstandsverzogenheit aus. Und gegen die wird ja auch demonstriert... An Deinem phlegmatischen Problembewusstsein sieht man sehr gut, warum einmalige Aktionen nicht ausreichen, um die Dringlichkeit des Themas in die Köpfe zu bekommen. Glaubst Du im Ernst, dass unsere Generation alle Fehler, die in den letzten 200 Jahren gemacht wurden, alleine stemmen kann? Es muss halt einfach losgehen. Lavierende Bedenken im Sinne von "Jetzt fangen wir mal ein bisschen an und machen größtenteils so weiter wie bisher, weil wir alleine es sowieso nicht schaffen werden" haben noch nie zu etwas Substantiellem geführt.
April 3, 20196 j WIR SCHAFFEN DAS !!! :biggrin: Genau: Wir! Alle! Alt! Jung! Im besten Alter! :biggrin:
April 3, 20196 j WIR SCHAFFEN DAS !!! :biggrin: Genau: Wir! Alle! Alt! Jung! Im besten Alter! :biggrin: Ihr schafft mich noch alle:biggrin::biggrin:
April 3, 20196 j ...Es geht hier ganz einfach um Aufmerksamkeit, nichts anderes. Es gäbe keine Medienberichterstattung und auch nicht diesen Thread, wenn die Schüler sich irgendwann am Wochenende treffen würden. Man muß Regeln brechen, um medial wirksam zu sein. ....... Zum ersten Teil "medienwirksam" ja ... leider. Zum zweiten Teil "Regelbruch" nein. Deine Vergleiche hinken, weil Streik (Lokführer, Piloten, Müllabfuhr etc.) ein Recht ist. Wenn das ausgeübt wird, richtet es sich immer gegen die betreffende Firma/Organisation. Damit sind natürlich auch (medienwirksam) die Kunden der Organisation betroffen. Ich neige inzwischen zu der Ansicht, dass die Schülerdemos zunehmend kontraproduktiv sind. Es kommt, wie Ihr ja feststellt, bei einem großen Teil der Gesellschaft einfach nicht mehr gut an. Man sollte bei solchen Aktionen immer auch den Erfolg im Auge behalten. Früher oder später wird der Aprilscherz zu der Schweden-Greta Wahrheit, dass sie sich nämlich künftig aus den Freitagsdemonstrationen zurückzieht. Das ändert nichts an der Tatsache, dass bezüglich des Klimas erheblicher und dringender Handlungsbedarf besteht.
April 3, 20196 j Ihr schafft mich noch alle:biggrin::biggrin: Na komm, wir alle wissen, dass Du nicht der zartbesaitetste und stressanfälligste aller Mods äh...Du warst doch mal Mod...äh dann Forumsmitglieder bist :biggrin:
April 3, 20196 j Na komm, wir alle wissen, dass Du nicht der zartbesaitetste und stressanfälligste aller Mods äh...Du warst doch mal Mod...äh dann Forumsmitglieder bist :biggrin: ICH bin einfaches Forumsmitglied. Den Mod-Job habe ich auf eigenen Wunsch niedergelegt.
April 3, 20196 j Moderator ICH bin einfaches Forumsmitglied. Den Mod-Job habe ich auf eigenen Wunsch niedergelegt. Leider……schade………… Gruß, Thomas
April 3, 20196 j [...] Ich neige inzwischen zu der Ansicht, dass die Schülerdemos zunehmend kontraproduktiv sind. Es kommt, wie Ihr ja feststellt, bei einem großen Teil der Gesellschaft einfach nicht mehr gut an.[...] [url=https://www.infratest-dimap.de/umfragen-analysen/bundesweit/umfragen/aktuell/fridays-for-future-mehr-als-jeder-zweite-findet-schwaenzen-fuer-die-demo-in-ordnung/][/url] https://www.infratest-dimap.de/umfragen-analysen/bundesweit/umfragen/aktuell/fridays-for-future-mehr-als-jeder-zweite-findet-schwaenzen-fuer-die-demo-in-ordnung/
April 3, 20196 j Glaubst Du im Ernst, dass unsere Generation alle Fehler, die in den letzten 200 Jahren gemacht wurden, alleine stemmen kann? Meine Güte, darum geht es doch gar nicht...Es ist leider so, dass eine Reihe von Politikern, z.B. unser Wirtschaftsminister mit extrem "schlauen" Ratschlägen um die Ecke kamen, dass es doch besser sei zur Schule zu gehen was zu lernen um dann mit einer guten Ausbildung SPÄTER was bewegen zu können. Was umgekehrt auch bedeuten kann "Lernt was Anständiges dann könnt ihr euch der Problematik mit dem nötigen Wissen annehmen...wenn euch das so wichtig ist. Mich betrifft es eh nicht mehr". Da haben die Schüler halt gesagt, dass das so nicht geht, später ist zu spät. Das heißt nicht, dass die sich in 10-20 Jahren aus der Verantwortung stehlen wollen aber konkrete Schritte können nun mal nur die jetzt handelnden Akteure veranlassen. Das ganze ist ein kontinuierlicher Prozess, aber irgendwer muss eben mal anfangen.
April 3, 20196 j https://www.infratest-dimap.de/umfragen-analysen/bundesweit/umfragen/aktuell/fridays-for-future-mehr-als-jeder-zweite-findet-schwaenzen-fuer-die-demo-in-ordnung/ Ja, das ist symptomatisch für unsere Gesellschaft. Zum einen könnte es sein, dass viele sich nicht mehr zu Ihren wirklichen Ansichten bekennen. Außerdem "muss" man es auch gut finden. Zum anderen ist ein Großteil, wahrscheinlich derselben Leute verärgert, ja stinksauer, wenn sie wegen Streiks auf Flughäfen oder Bahnhöfen stranden. Das geliebte Reisen und das Klima lassen grüßen.
April 3, 20196 j ....Das ganze ist ein kontinuierlicher Prozess, aber irgendwer muss eben mal anfangen. Anfangen ist gut aber weitermachen ist besser und zwar jetzt mit einem klimafreundlichen Verhalten .... und da fehlt mir auch bei dieser Generation der Glaube.
April 3, 20196 j Ja, das ist symptomatisch für unsere Gesellschaft. Zum einen könnte es sein, dass viele sich nicht mehr zu Ihren wirklichen Ansichten bekennen. Außerdem "muss" man es auch gut finden. Zum anderen ist ein Großteil, wahrscheinlich derselben Leute verärgert, ja stinksauer, wenn sie wegen Streiks auf Flughäfen oder Bahnhöfen stranden. Das geliebte Reisen und das Klima lassen grüßen. Und unsere geliebten Saab-Fuhrparks. Das Kindchenschema hilft, auf die da oben zu schimpfen und von denen fordern zu können. Aber nicht so gut, um vor der eigenen Türe zu kehren. Sind unsere Urlaubsflüge, LPTs, FPTs, TIDs (manchmal mehrfach im Bestand), Kantinen-Schnitzeldonnerstage, das tägliche Salamifrühstück, die Stadionscurrywurst und und und in Gefahr, suchen wir Argumente, die uns als Einzelnen gerade am besten passen.
April 3, 20196 j Ja, das ist symptomatisch für unsere Gesellschaft. Zum einen könnte es sein, dass viele sich nicht mehr zu Ihren wirklichen Ansichten bekennen. Außerdem "muss" man es auch gut finden. Zum anderen ist ein Großteil, wahrscheinlich derselben Leute verärgert, ja stinksauer, wenn sie wegen Streiks auf Flughäfen oder Bahnhöfen stranden. Das geliebte Reisen und das Klima lassen grüßen. Jau, könnte sein... ...könnte aber auch sein, dass Du mit Deiner unbelegten Behauptung die Schülerdemos kämen bei einem Großteil der Gesellschaft nicht gut an, schlicht daneben liegst.
April 3, 20196 j Jau, könnte sein... ...könnte aber auch sein, dass Du mit Deiner unbelegten Behauptung die Schülerdemos kämen bei einem Großteil der Gesellschaft nicht gut an, schlicht daneben liegst. Es ist schlicht und einfach meine Erfahrung in meinem engen Bekanntenkreis .... das sind ja alles alte Knacker und rechtsorientierte () und ungebildete Menschen . Aber ich gebe zu, ich habe keine Schauspieler, Komiker, Kabarettisten und Medienvertreter in meinem Bekanntenkreis. Dafür aber Leute, die sich ohne groß zu reden in den Flüchtlingsproblemen engagieren, oder in Bereichen der Lebenshilfe und anderen sozialen Einrichtungen und Vereinen. Ach ja, und Medienzitate sind nachprüfbar immer richtig .... aber da hatten wir schon mal eine gegensätzliche Diskussion (Benzinpreise ).
April 3, 20196 j Es ist schlicht und einfach meine Erfahrung in meinem engen Bekanntenkreis .... das sind ja alles alte Knacker und rechtsorientierte () und ungebildete Menschen . Aber ich gebe zu, ich habe keine Schauspieler, Komiker, Kabarettisten und Medienvertreter in meinem Bekanntenkreis. Dafür aber Leute, die sich ohne groß zu reden in den Flüchtlingsproblemen engagieren, oder in Bereichen der Lebenshilfe und anderen sozialen Einrichtungen und Vereinen. Ach ja, und Medienzitate sind nachprüfbar immer richtig .... aber da hatten wir schon mal eine gegensätzliche Diskussion (Benzinpreise ). ...und der eigenen Filterblase soll man ja immer mehr vertrauen und dessen Darstellung ruhig immer auf die gesamte Gesellschaft projizieren. Diese Umfrageinstitute belügen uns doch eh' alle! Freut mich, von einem Akademiker noch was über fundiertes Argumentieren zu lernen. ...hast, ja auch schon im angesprochenen Benzinpreis-Thread meine kruden Medienberichte und wirren Internet-Belege mit solide vorgetragenen Behauptungen entkräftet. ...ist zuweilen schon wahrhaft drollig hier...
April 3, 20196 j ...und der eigenen Filterblase soll man ja immer mehr vertrauen und dessen Darstellung ruhig immer auf die gesamte Gesellschaft projizieren. Diese Umfrageinstitute belügen uns doch eh' alle! Freut mich, von einem Akademiker noch was über fundiertes Argumentieren zu lernen. ...hast, ja auch schon im angesprochenen Benzinpreis-Thread meine kruden Medienberichte und wirren Internet-Belege mit solide vorgetragenen Behauptungen entkräftet. ...ist zuweilen schon wahrhaft drollig hier... Das hier ist Stammtisch und kein wissenschaftlicher Diskurs. Nehme bitte zur Kenntnis, dass ich hier meine Meinung und Erfahrung kommuniziere, wie andere auch. Ich brauche hier niemand zu überzeugen auch Dich nicht. Dein Wissen scheint mir unendlich groß, daher verneige ich mich:adore:. Außerdem geht es mir hier nicht um die Frage, wer in der Klimadiskussion Recht hat. Es geht mir um Werte. Und ich finde es besch .... eiden, wenn jungen Leuten vermittelt wird, sie sollen Regeln und Gesetze übertreten, um mehr Aufmerksamkeit zu erhalten. Bearbeitet April 3, 20196 j von saab-wisher
April 3, 20196 j ... und wenn Werte, Regeln und Gesetze von den falschen Leuten aufgestellt wurden??? Würde man alles schlucken, nur weil es gerade verordneter Standard ist, würde sich überhaupt nichts verändern. Mit den typischen Merkel-Sprüchen wird sich garnichts ändern. M. ist die weibliche Ausgabe von Kohl und nur gut darin, alles auszusitzen und dem Volk vorzugaukeln, dass man etwas tut. Abgesehen davon, die anderen sind auch nicht besser, teils schlimmer. Es hat hier niemand auch nur einen Schüler aufgefordert, die Schule zu schwänzen. Aber was sollen denn die noch nicht Wahlberechtigten tun, wenn die Erwachsenen dabei sind, ihre Zukunft zu zerstören? Einfach den Kopf in den Sand stecken? Ich bin nach wie vor der Meinung, dass diese Aktionen nur deshalb die NOTWENDIGE Aufmerksamkeit erhalten, weil man quasi gegen das etablierte System aufmuckt. Wer sich in dieser Sache als Moralapostel aufspielt, soll erst einmal nachweisen, dass er selbst über jeden Zweifel erhaben ist. Z.B. Autos abschaffen, nicht nach Malle fliegen, keine Kreuzfahrten unternehmen usw. Außerdem ging es ja darum, dass eine temporäre Schulbefreiung zum Zwecke des eigenen Vergnügens anders zu bewerten ist als Proteste der Schüler. Erfreulich dabei, dass dies auch noch ganz friedlich abgeht, ohne Pflastersteine zu werfen, Schaufenster einzuschlagen oder Autos anzuzünden. Allein da können sich die Teilnehmer früherer Demos eine Scheibe abschneiden.
April 3, 20196 j ... und wenn Werte, Regeln und Gesetze von den falschen Leuten aufgestellt wurden??? Würde man alles schlucken, nur weil es gerade verordneter Standard ist, würde sich überhaupt nichts verändern. Mit den typischen Merkel-Sprüchen wird sich garnichts ändern. M. ist die weibliche Ausgabe von Kohl und nur gut darin, alles auszusitzen und dem Volk vorzugaukeln, dass man etwas tut. Abgesehen davon, die anderen sind auch nicht besser, teils schlimmer. Es hat hier niemand auch nur einen Schüler aufgefordert, die Schule zu schwänzen. Aber was sollen denn die noch nicht Wahlberechtigten tun, wenn die Erwachsenen dabei sind, ihre Zukunft zu zerstören? Einfach den Kopf in den Sand stecken? Ich bin nach wie vor der Meinung, dass diese Aktionen nur deshalb die NOTWENDIGE Aufmerksamkeit erhalten, weil man quasi gegen das etablierte System aufmuckt. Wer sich in dieser Sache als Moralapostel aufspielt, soll erst einmal nachweisen, dass er selbst über jeden Zweifel erhaben ist. Z.B. Autos abschaffen, nicht nach Malle fliegen, keine Kreuzfahrten unternehmen usw. Außerdem ging es ja darum, dass eine temporäre Schulbefreiung zum Zwecke des eigenen Vergnügens anders zu bewerten ist als Proteste der Schüler. Erfreulich dabei, dass dies auch noch ganz friedlich abgeht, ohne Pflastersteine zu werfen, Schaufenster einzuschlagen oder Autos anzuzünden. Allein da können sich die Teilnehmer früherer Demos eine Scheibe abschneiden. Hatta fein jesacht.
April 3, 20196 j Zum Thema Schule schwänzen "zum Vergnügen": Mit der Begründung der frisch getrennten Eltern hat die Schule meiner Tochter vor Jahren einen "Brückentag" freigegeben, damit sie mit mir in einen Kurzurlaub starten konnte. Bearbeitet April 3, 20196 j von MartinSaab
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.