Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Habe heute mein Baby abgeholt, die ersten 50km merkte ich, das die Servo recht schwergängig ist,( Ölstand ist ok, sowie Reifendruck )Dann während der knapp 300 km langen fahrt, fing der Wagen immer mehr nach rechts zu ziehen und das Lenkrad steht aktuell in geradeaus fahrt auf 11 Uhr.

Ansonsten fährt und schaltet er sehr gut, eine Überprüfung im Fahrwerksbereich auf einem Parkplatz, ergab nichts sichbares.

Ach ja im Januar sind in Gent die Stoßdämpfer und Spurstangenköpfe gemacht worden. Bin Rudi Ratlos.:confused:

enweder die servopumpe oder das lenkgetriebe.

 

alles ist dicht ? riemen sind drauf ?

 

evtl schwergängige bzw defekte spurstangen ? lange standzeit ?

 

ich gehe davon aus das du nicht-schrauber bist ? dann wie immer jemanden fragen der ahnung hat

 

ersatzteile sind massig vorhanden und billig

Bearbeitet von ATAQE

  • Autor
enweder die servopumpe oder das lenkgetriebe.

 

alles ist dicht ? riemen sind drauf ?

 

evtl schwergängige bzw defekte spurstangen ? lange standzeit ?

 

ich gehe davon aus das du nicht-schrauber bist ? dann wie immer jemanden fragen der ahnung hat

 

ersatzteile sind massig vorhanden und billig

Ich bin von Fach (gelernter Kfz Schlosser), nur lange raus, habe alles auf Sicht überprüft, das Lenkgetriebe ist nur staubig Manschetten dicht Spurstangenköpfe wurden erst vor einigen Wochen gewechselt, bleibt eigentlich nur die Pumpe. Mal auseinandernehmen und reinigen. Es ist nun mal so das es manchmal General Fehler gibt die häufiger auftreten und es hätte jemand wissen können und mir eine Tip geben.

So werde ich den Wagen auf die Bühne nehmen und mir alles genau anschauen.

Danke

 

 

Gesendet von meinem SM-A750FN mit Tapatalk

  • Autor

Ich hatte gestern auf der Abholfahrt festgestellt, das bei meinem Saab die Servo schwergängig ist.Nach eingehender Untersuchung, muß ich sagen, das ich mich frage,, ob die Werkstatt in Gent überhaupt was richtig gemacht hat:confused:. Die Kontermuttern der Spurstangenköpfe waren nicht vorschriftsmäßig angezogen er hat rechts mehr Vorspur als links, Des weiteren sieht es so aus, als ob beim Wechsel der Dämpfer nur diese neu genommen wurden, Domlager und Staubschutzmanschetten sind alt.

Und dies scheint auch das Hauptproblem zu sein,das Federbein dreht sich so schwer, das ich annehme das dies das Problem der schwergängigen Lenkung ist.Ebenfalls die Achsmanschetten sind so porös das man sie besser gleich mitgemacht hätte.

Ende nächster Woche nehme ich ihn auf die Bühne und alle Betriebsflüssigkeiten zu tauschen, bzw die 110tsd vorzuziehen, im Rahmen dieser Maßnahme, werde ich vorn alles noch mal zerlegen und anschließen die Spur neu vermessen.

Und nun zu meiner Frage, hat einer die Messdaten vom Saab 900 ll, mit der WIS CD habe ich noch so meine Probleme und mein Beissbart Achmessstand hat dieses Fahrzeug nicht im System.:adore:

Probier mal, Dich hier zu Deinen gewünschten Daten mühsam Seite für Seite durchzuklicken: mangels näherer Infos habe ich einfach einen 900NG (new generation = 900/II) Mj 1996 probiert

https://workshop-manuals.com/saab/900_se_sedan/l4-1985cc_2.0l_dohc_turbo_efi/steering_and_suspension/alignment/system_information/specifications/ride_height_measurement/

 

Frage ? Gibts diese Frage mehrfach ???

z.B. hier ?

https://www.saab-cars.de/threads/zieht-nach-rechts-und-servo-schwergaengig.70221/

Bearbeitet von troll13

Wenn neue Achswellenmanschetten rein kommen, nimm Spidan. Die sind aus einem elastischen Kunststoff statt Gummi und halten länger als der übliche Gummi-Müll, den man heutzutage verkauft bekommt. Mir ist gerade ein Gleichlaufgelenk verreckt weil die vor 2 oder 3 Jahren getauschte Gummi-Manschette gerissen war und ich es zu spät bemerkt habe.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.