Veröffentlicht 19. Mai 20196 j Hallo zusammen, Vielleicht hat ja jemand das selbe Problem. Wie ich meinen 9000 bekommen habe, waren leider beide Kraftstoffleitungen an dem Ausgang der Tankeinheit gebrochen und mit Benzinschlauch geflickt. Der war leider undicht. Im ersten Schuss habe ich auch mit Schlauch repariert, was aber leider nicht für längere Dauer ist. (China??) Jetzt habe ich Verschraubungen eingesetzt. Ich denke jetzt könnte es für den Dauereinsatz tauglich sein. Gruß Patric
19. Mai 20196 j Man muss in die Leitungen etwas reindrücken, sonst hält die Schraubschelle nicht auf Dauer. Brechen einem die Eckventile ab, niemals das Stück abschneiden, in dem das abgebrochene Stück des Eckventils drin ist. Auf dem Stück kann man das neue Eckventil dann mit einem Benzinschlauch (vernünftige Qualität) und 2 Schellen verbinden, Das hält dann auch auf Dauer.
19. Mai 20196 j Autor Hej, ich habe Schlauch bis 10bar und angeblich Öl und alle Kraftstoffarten benutzt. Da kostet der meter 15€. Das hält nicht. Glaub mir, der Benzinschlauch heutzutage ist nicht so toll. Gruß Patric
19. Mai 20196 j Hej, ich habe Schlauch bis 10bar und angeblich Öl und alle Kraftstoffarten benutzt. Da kostet der meter 15€. Das hält nicht. Glaub mir, der Benzinschlauch heutzutage ist nicht so toll. Gruß Patric Hmm, ich habe das bei einem CS so geflickt (ist aber kein Benzinschlauch migt Gewebe aussen). Das hält seit vielen Jahren.... Aber ich bevorzuge es natürlich den Originalschlauch auf ein neues Eckventil zu "schieben", falls noch genug da ist.
19. Mai 20196 j Autor Das Bild mit dem Schlauch ist noch vom Vorbesiter. Ich hatte besseren, der aber leider auch nichts taugt. Zu diesem Thema, habe ich mit Rostschutzdepot telefoniert, die sagen auch, " nix vernünftiges auf dem Markt"
19. Mai 20196 j Das Bild mit dem Schlauch ist noch vom Vorbesiter. Ich hatte besseren, der aber leider auch nichts taugt. Zu diesem Thema, habe ich mit Rostschutzdepot telefoniert, die sagen auch, " nix vernünftiges auf dem Markt" Nun, den Schlauch, den ich benutzt habe, liegt seit mind. 10 Jahren in meinem "Lager". Evtl. hatte ich noch Glück, "gute" alte Ware zu bekommen
19. Mai 20196 j Für solche Reparaturen an meinem 8V habe ich die Ersatzteile bei autoteile-plauen.de gekauft, die haben ein breiteres Sortiment für diese (und andere ähnliche) Fälle. Und die Reparatur des versehentlich geknickten PA-Rohrs mit Benzinschlauch von dem Anbieter ist bís heute dicht: Wichtig ist aber, dass beim Ansetzen des Schlauches unbedingt! die Verstärkungshülsen (ebenfalls dort erhältlich) für das PA-Rohr in dessen Enden eingesetzt werden, sonst quetschen die Schellen das Rohr, es gibt keinen widerstand, bleibt im besseren Fall undicht und im schlechteren rutscht der Schlauch ab!
19. Mai 20196 j Das Bild mit dem Schlauch ist noch vom Vorbesiter. Ich hatte besseren, der aber leider auch nichts taugt. Zu diesem Thema, habe ich mit Rostschutzdepot telefoniert, die sagen auch, " nix vernünftiges auf dem Markt" So pauschal kann man das wirklich nicht sagen, hier ist das Rostschutzdepot wohl nicht der richtige Ansprechpartner . Hatte vor ca. 3 Jahren ein ähnliches Problem mit einem Haarriss im Rückschlagventil . Ein gebrauchtes habe ich dann mit einem hochfesten Gummischlauch und Schlauchschellen mit der restlichen Leitung verbunden. Diesen Schlauch hatte ich bei meinem örtlichen Kfz-Teilehändler für ein paar Euro bekommen und der hält bis heute absolut einwandfrei dicht
19. Mai 20196 j Wenn der Schlauch innen eine NBR-Schicht hat, lebt er dort außen an der Pumpe ewig. Im Innern der Büchse, also auch außen Benzin(dämpfen) ausgesetzt, wird es etweas schwieriger, da dann auch außen eine NBR-Schicht erforderlich ist. Dazu gibt es aber schon ein separates Thema.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.