Veröffentlicht Mai 23, 20196 j Hallo Ihr Lieben! Ich mach gerade bei meinem 88er Vollturbo ohne Kat Service und möchte natürlich auch den Grundladedruck kontrollieren und die Zündung einstellen. Hat jemand Vorgabewerte für mich bzw. wie mach ich das? Im Forum finde ich nur Anleitungen von den neueren Modellen. Vielen Dank für Eure Hilfe! LG Clemens
Mai 23, 20196 j Vielen Dank! und wie stelle ich den GLD ein? Ausreichend genaues Manometer und Handpumpe vorhanden? Eingestellt wird der Grundladedruck über die Wastegatestange welche du je nach gemessenem Wert entweder rein- oder rausdrehst. Das genaue Prozedere können andere sicher genauer beschreiben.
Mai 23, 20196 j Autor Oder man fährt schlicht Probe ohne APC-Stecker Macht auch mehr Spass. das heißt, mit einem genauen manometer seh ich es sofort während der fahrt? und ich spar mir das mit der handpumpe.
Mai 23, 20196 j Ja, ein Manometer über T-Stück an einem Anschluss an der Ansaugspinne anschliessen und fahren. Der max. Druck wird am besten bergauf -also unter Last- angezeigt.
Mai 23, 20196 j Und so ein Marken-Manometer (z.B.Wika) mit 1,6% (!) Genauigkeitvom Skalenendwert habe ich für überraschend wenig € vom lokalen Druckluft-Service erstanden ! Hier mein Dauer-Provisorium vom 9K: https://www.saab-cars.de/threads/turbolader-anzeige.43142/#post919721 Und bei der Zündeinstellung Unterdruckschlauch abziehen! Hier hats Klaus früher etwas ausführlicher gemacht : https://www.saab-cars.de/threads/zuendung-einstellen.69811/ Nachtrag, zur Sicherheit: Der GLD /max Ladedruck für Deinen Non-Kat ist dort in #' 24 angegeben: https://www.saab-cars.de/threads/900-turbo-zu-wenig-ladedruck.63828/page-2#post-1242693 Bearbeitet Mai 23, 20196 j von troll13
Mai 23, 20196 j Autor ok also GLD bei meinem ohne Kat 0,40. Dann check ich das bei Gelegenheit ab. Vielen Dank Leute!!!
Mai 23, 20196 j Diese GLD Dreistellen-hinterm-Komma-Werte sind absoluter Pipifax. Selbst die max. Boost-Performance ist zu vernachlässigen, wenn man: an die Regulative des rechten Fuß' denkt das ganze in Abhängigkeit zum Erhaltungszustand des Motors im Ganzen stellt den Erhaltungszustand des Motors ggf. durch sinnvolle Modifikationen verbessert hat eine völlig andere/alternative Performance im Auge hat (und sie sich auch leisten kann)
Mai 23, 20196 j Hatte die ARF deaktivert, da das Steuergerät schwer zu bekommen ist. Mein Fachspezi hatte es mir so empfohlen habe ich dann auch gemacht und mit meinem Heizungsmessgerät den CO auf 1,5% eingestellt. Bei der HU war das auch super, da mehr erlaubt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.