Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mit der Hitze wurde es fühlbar: Während die Klima akustisch volle Kraft voraus blies, kam aus den beiden mittigen Luftauslässen am Armaturenbrett links und rechts vorne und - für uns am wichtigsten, weil hinten unser Hund ist - aus dem Luftauslass für die Rückbank kein Lufthauch an. Absolut niente. :eek:

 

Bei der Rekalibrierung wird links der Fehlercode "1" und rechts "14" angezeigt. Gibt es einen quick fix für zumindest das Problem der Rückbank Belüftung?

Heißt ein Fehler, Nummer 14. Auf dem Phone Sicht sich so schlecht. Gibt hier eine Liste dazu.

Aber die ganzen Antriebe und Hebel für Beifahrer und hinten sitzen rechts im Mitteltunnel. Also die Beule in Fussraum Weg, Handschuhfach raus (die zwei Kabel und den Schlauch nicht abreißen!). Und dann die Seitenverkleidung von Mitteltunnel weg. Dann liegt der Kram weitgehend offen. Eine Handlampe mit nehmen.

Für die Klappe hinten geht eine Stange nach unten in die Tiefen des Tunnels.

Servus,

 

Fehlertabelle auch hier:

http://www.saabservices.com/9-5%20ACC%20codes.htm

=> air distribution motor, loose

 

Sehr ähnlich diesem Fehler:

https://www.saab-cars.de/threads/fehlercode-nr-13.15757/

An den Motor musst Du ran.

Wahrscheinlich ist wirklich nur das Ritzel rausgerutscht.

Motor auf der Rückseite abstützen !!! , dann das Ritzel vorsichtig zurück klopfen.

Wenn der Motor auf der Rückseite dabei nicht abgestützt wird bricht ein Kunststoffkragen zur axialen Fixierung weg.

 

Hier ist es auch schön erklärt wie man an den richtigen Motor ran kommt:

http://photo.platonoff.com/Auto/20080730.Saab_9-5_ACC_Air_Distribution_Motor/?all

Allerdings war hier der gelbe Hebel defekt.

 

Auch hier gibt es noch mal schöne Bilder, wie man an den Motor ran kommt:

https://www.fairwayacademy.org/saab-95-hvac-recirculation-air-motor-repair/

Du musst an den hier "Air diverter motor" genannten Motor ran.

 

Viel Erfolg,

Uwe

  • Autor
Herzlichen Dank für Eure Hilfe, insbesondere an Uwe für die verlinkten Lösungsansätze. Mal schauen ob ich das selber hinbekomme....:top::top::top:
  • 11 Monate später...
  • Autor

Liebe Leute, kaum ist fast ein Jahr vorbei habe ich Zeit, Muse und Mut gefunden und mich an die Reparatur gewagt. Vielen Dank nochmals an alle Tippgeber bis hierher!

 

Aktueller Status: der Stellmotor ist ausgebaut, der gelbe Kunststoff-Stellhebel sieht wie neu aus (eigentlich wie alles da unten) und wenn ich ihn manuell bewege ist alles prima = aus allen Öffnungen bläst es ordentlich. Theoretisch könnte ich es jetzt so lassen um zumindest im Sommer ordentlich kühle Luft zu bekommen, oder?

 

Jetzt werde ich schauen ob das Ritzel auf dem Motor verrutscht ist. Falls das ok ist, könnte der Motor hinüber sein. Wahrscheinlich dumme Frage, aber weil ich die Antwort nicht weiß: wie teste ich den Motor denn am besten?

 

Guter Nebeneffekt: Ich werde mir einen neuen Innenluftfilter besorgen. Jemand nen Tip wo ich den am besten bekomme, ist das ein Standard GM-Teil?

  • Autor
Ritzel ist tatsächlich rausgerutscht, ca 8 mm Abstand zum Motor - jetzt zurückklopfen...wie kann ich den Motor am besten hinten abstützen, [mention=140]GSUS[/mention] et al?
Wahrscheinlich dumme Frage, aber weil ich die Antwort nicht weiß: wie teste ich den Motor denn am besten?
Wahrscheinlich nicht dumm die Frage, denn auf die Schnelle und ohne nachzusehen meine ich mich zu erinnern, dass man die nicht einfach an 12 V hängen darf... Aber sicher kann dir dazu jemand noch genaueres sagen.
  • Autor
Wahrscheinlich nicht dumm die Frage, denn auf die Schnelle und ohne nachzusehen meine ich mich zu erinnern, dass man die nicht einfach an 12 V hängen darf... Aber sicher kann dir dazu jemand noch genaueres sagen.

 

leider bisher nicht, wäre sehr dankbar für Hilfe wegen der Testbedingungen für den Schrittmotor. Kann es eigentlich ein Problem geben, wenn ich jetzt vorerst ohne Schrittmotor die Airco nutze?

leider bisher nicht, wäre sehr dankbar für Hilfe wegen der Testbedingungen für den Schrittmotor. Kann es eigentlich ein Problem geben, wenn ich jetzt vorerst ohne Schrittmotor die Airco nutze?

Nein, Probleme sollte es nicht geben. Die automatische Luftverteilung wird dann nur nicht funktionieren.

Den Motor kannst Du ganz einfach testen: Wieder an den Stecker anschließen und die Klimaanlage bedienen, bzw. die Luftverteilung verstellen. Der Schrittmotor arbeitet ohne Endlagenschalter.

  • Autor
Nein, Probleme sollte es nicht geben. Die automatische Luftverteilung wird dann nur nicht funktionieren.

Den Motor kannst Du ganz einfach testen: Wieder an den Stecker anschließen und die Klimaanlage bedienen, bzw. die Luftverteilung verstellen. Der Schrittmotor arbeitet ohne Endlagenschalter.

 

Super, vielen Dank, da hätte ich natürlich auch selbst drauf kommen können...:rolleyes:

Soweit ich weiß, ist der dabei.
Sorry fürs stören des Threads, aber wird der MANN-Filter zusammen mit dem gelochten Schaumstoff-Dichtstreifen für die Oberseite des Filters geliefert?

Ja, der ist beim Mann-Filter dabei.

  • Autor
Schönen Sonntag in die Runde, nachdem nun auch mein Innenraumfilter (von Valeo) da ist, steht die nächste Frage an: Brauche ich einen Klimaanlagenreiniger und wenn ja, reicht da nicht ein einfaches Sagrotanspray? Was macht Ihr beim Innenraum-Filtertausch?
  • Autor
Mit einem Staubsauger bewaffnen. Wenn Du den Filter ziehst kommt da gern mal ein ganzer Wald raus. Zur Definition nehme ich https://shop.liqui-moly.de/klimaanlagenreiniger-spray-2.html?sku=4087. It der Sonde kommt man prima an die schlecht zugänglichen Stellen.

 

Vielen Dank für den Tipp, ich werde das auch mal ausprobieren, letzten Sommer hatten wir einen leicht modrigen Geruch im Innenraum, nicht dramatisch, aber muss ja nicht sein. Es gibt ja auch Sprays die direkt in die Lüftungsschächte gesprüht werden, hat da jemand Erfahrung mit?

  • 2 Wochen später...
  • Autor
Liebe Leute, ich brauche nochmal kurz Eure Hilfe! Ich habe inzwischen das Ritzel wieder reingeklopft, Stellmotor zusammengebaut, Motor angeschlossen, Zündung ein und Luftzufuhrschalter abwechselnd gedrückt -> aber es tut sich absolut nichts :frown: Määähhh...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.