Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Habe an anderer Stelle im Forum gelesen, dass man die hinteren Schmutzfänger beim CC entfernen soll. Wie sind da eure Meinungen?

 

Und die vorderen? Sollte man die auch weg wegen Rostbildung?

 

Und vielleicht eine blöde Frage, aber bin Saab-Neuling: Wofür sind die Plastikschweller, oder wie man die Dinger vor den hinteren Reifen bezeichnet? Auch eine Art Schmutzfänger? Finde die nicht besonders ästhetisch....

 

DSC_0956.thumb.JPG.ce723cbf544790a9dfa5678661c32f05.JPG

Vorne ist die Radhausschale doch aus Kunststoff---:confused:

Wie soll die rosten?

  • Autor
:-) ok, vergessen wir dann die Frage dazu! Also sind nur die hinteren kritisch?
Ich kenne mich zwar speziell mit dem 9000 nicht aus. Aber im Zweifel schraub sie hinten doch weg, schau wie es darunter aussieht. Falls Schäden vorhanden sind, behebe sie. Konservieren, Schmutzfänger wieder dran. Fertig.

Genau:abschrauben und Blech inspizieren. Am Radahaus hinten sammelt sich hinter dem Schmutzfänger - oder auch der kleineren Kunststoffabdeckung eine Menge Dreck. Und dort gammelt es dann von aussen. Von innen modert es dort auch gerne, weil die Abführung des Wassers aus den Endspitzen nicht gut gelöst ist. Ist beim CC eigentlich immer gammelig dort (und beim CS kenne ich mich nicht so aus)

 

Also abmachen und konservieren. Danach kannst Du die Schmutzfänger wieder dran bauen - hoffentlich ist noch Blech da für die Haltemuttern:eek:

Einer meiner CC hatte da nicht mehr viel zum Schrauben - diese Stellen mussten neu geschweisst werden. Bei meinem anderen CC ist das nur angerostet. Da habe ich kräftig mit Fluidifilm behandelt noch etwas Karosserriedichtmasse auf die obere Kante aufgetragen, mal sehen, ob das was hilft.

Genau:abschrauben und Blech inspizieren. Am Radahaus hinten sammelt sich hinter dem Schmutzfänger - oder auch der kleineren Kunststoffabdeckung eine Menge Dreck. Und dort gammelt es dann von aussen. Von innen modert es dort auch gerne, weil die Abführung des Wassers aus den Endspitzen nicht gut gelöst ist. Ist beim CC eigentlich immer gammelig dort (und beim CS kenne ich mich nicht so aus)

 

Also abmachen und konservieren. Danach kannst Du die Schmutzfänger wieder dran bauen - hoffentlich ist noch Blech da für die Haltemuttern:eek:

Einer meiner CC hatte da nicht mehr viel zum Schrauben - diese Stellen mussten neu geschweisst werden. Bei meinem anderen CC ist das nur angerostet. Da habe ich kräftig mit Fluidifilm behandelt noch etwas Karosserriedichtmasse auf die obere Kante aufgetragen, mal sehen, ob das was hilft.

 

 

Haha :) hab bei mir nach dem Schweißen ein Loch gebohrt und Schraube durch...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.