Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen

 

Ich habe einen 9-5 2.0t der gemäss Handbuch gewartet wurde. Sobald der Motor warm wird kommt das Geräusch welches ich angehängt habe. Es ist nur im Leerlauf zu hören, woher könnte das kommen?

Aufnahme #1 saab motor.zip

Hallo zusammen

 

Ich habe einen 9-5 2.0t der gemäss Handbuch gewartet wurde. Sobald der Motor warm wird kommt das Geräusch welches ich angehängt habe. Es ist nur im Leerlauf zu hören, woher könnte das kommen?

Ich habe Dein Thema mal ins „richtige“ Unterforum verschoben ……:smile:……

 

Gruß, Thomas

was man machen könnte:

Abdeckung am Abgaskrümmer entfernen, ob da die Dichtung zwischen Turbo und Krümmer defekt ist. Manchmal kann man schon schwarze Ablagerungen innen auf der silbernen Abdeckung erkennen.

Alle Stehbolzen am Krümmer noch vorhanden?

Wobei eigentlich die Erfahrung zeigt, dass die Dichtung zwischen Turbo und Krümmer im warmen Zustand wieder dichter wird.

 

Wurde die Messung im Innenraum oder im Motorraum gemacht?

Man könnte das Smartphone auch noch mal unter den Motor halten, dann hat man mehr die Geräusche der Kurbelwelle und Pleuel.

 

Klima ausgeschaltet? Sonst mal zweite Person Klima schalten lassen und beobachten, ob es am Riementrieb lauter wird, muss ja nicht der Klimakompressor sein. Aber Klima bringt am meisten Leistung auf den Riementrieb.

Und oder das gleiche Spiel mit Servolenkung.

 

Wenn man schon dabei ist: nochmal eine Aufnahme mit leicht erhöhter Drehzahl, dann hat man einen besseren Vergleichswert, wie der Motor sich ohne Rasseln anhört.

Kann man selber im Motorraum machen, ganz leicht am Bowdenzug der Drosselklappe ziehen. Vielleicht hilft das auch bei der Lokalisation des Geräuschs.

Moin

 

Beim 9-5 nicht ganz so einfach aufgrund der rechten Aufhängung des Motors, aber mal den Weg des Kettenspanners prüfen/messen?!

  • Autor

Hallo zusammen

 

Danke für die Antworten. Ich habe noch ein paar Audioaufnahmen gemahct, sind vielleicht etwas besser als die ersten. Die Kettenspanner wurden vor 50'000km ersetzt. Mit Klima hört man das geräusch deutlicher als ohne, auch bricht die Drehzahl

massiv ein bein einschalten der Klima ebenso bei vielen Lenkbewegungnen... hmmm[ATTACH]163342[/ATTACH]

Aufnahme #5 kaltlauf.zip

Aufnahme #6 mit klima kalt.zip

Aufnahme #8 motor oben.zip

Aufnahme #9 oben mit und ohne klima.zip

Aufnahme Motor unten.zip

servicebuch.thumb.jpg.ef6ec50fa312c6cecbfd777c1f288bbe.jpg

welches Baujahr ist der Wagen?

Hat er schon das neue PCV Kit #6 bekommen?

Es könnte auch noch die Ausgleichswellenkette sein, von der steht im Serviceheft nichts drin.

Da die Steuerkette bei 142tkm austauschwürdig war, gehe ich davon aus, dass es ein Wagen vor 2004 ist, der von der Ölschlamm/kohle Problematik betroffen war/ist. Normalerweise würde man dann das Gesamtprogramm aus Ölwanne ab, Sieb reinigen, PCV Kit #6 verbauen und beide Ketten erneuern durchführen.

Steht davon irgendwas bei vorherigen Services?

 

Gibt es Leckage am Krümmer / Turbo?

  • Autor

Hallo Phil, danke für deine Antwort, es steht nix von pcv kit im Servicebuch, leider ;-( hmm Baujahr 2000, 1 Besitzer immer gleiche Saabgarage..

Hmm Ölwanne ab geht ja nicht gerade mal in 10 min, habe ich am 900 v6 gemacht, ohne lift nicht ganz einfach..

Am Krümmer fehlt der 1. Stehbolzen (Fahrerseite) ansonsten scheint alles dicht zu sein...

Hallo Phil, danke für deine Antwort, es steht nix von pcv kit im Servicebuch, leider ;-( hmm Baujahr 2000, 1 Besitzer immer gleiche Saabgarage..

Hmm Ölwanne ab geht ja nicht gerade mal in 10 min, habe ich am 900 v6 gemacht, ohne lift nicht ganz einfach..

Am Krümmer fehlt der 1. Stehbolzen (Fahrerseite) ansonsten scheint alles dicht zu sein...

Ein Foto im Bereich des Öleinfüllrohres würde helfen.

Wenn an das Öleinfüllrohr ein Schlauch dran geht, ist es verbaut.

http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorinstandsetzung/kurbelgehaeuseentlueftung/umruestsatz-kurbelgehaeuseentlueftung/1017930/

Da ist auch eine Anleitung, wie es verbaut werden soll.

 

Am Krümmer fehlt der 1. Stehbolzen (Fahrerseite) ansonsten scheint alles dicht zu sein...

Also ist der Krümmer schon mal nicht dicht, das könnte eine Quelle der Geräusche sein.

Schau mit nem Spiegel nach, ob der Bolzen abgebrochen ist (sehr wahrscheinlich), dann kann man schonmal abschätzen, ob die Reparatur nur aus Schrauben besteht oder man auch noch bohren darf.

 

Man könnte mal 10-20€ investieren und die Ventildeckelhaube abmachen (und sie mit neuer Dichtung einsetzen), um sich eine Überblick über den Grad der Ölverschlammung im Zylinderkopf zu verschaffen.

 

Ja, Ölwanne ist etwas umfangreicher, wird aber ohne verbautes PCV Kit (bei dem hoffentlich die Ölwanne und das Sieb gereinigt wurden) als nächstes anstehen.

  • Autor

so, ich habe die Ölwanne und Ventildeckelhaube demontiert ... Soweit ich es beurteilen kann nicht tragisch... Siehe Fotos. Ich habe gesehen, dass es einen Frontschaden am Fahrzeug hat. Soll der Klimakühler

gebogen sein und soll das Abgasrohr nach dem Turobo eine Delle haben? Habs auch mal Fotografiert...

20190621_201905.thumb.jpg.c8f2c942b7c0e16362af2617b189a45d.jpg

20190621_201914.thumb.jpg.8cd8c2b01ccbe35bee4bc9720218bee9.jpg

20190621_201949.thumb.jpg.20abe5472c51472296409f47709df8ac.jpg

20190621_202246.thumb.jpg.47990e55fd894dd5a1ac557a402eaf92.jpg

20190621_202008.thumb.jpg.d9aaeb849630b576330ccbec6c2a1088.jpg

20190621_202246.thumb.jpg.c95f8ce10b391580f9604e797a98691d.jpg

20190621_210711.thumb.jpg.626508caf51b1facc4f86b5d29f52631.jpg

20190621_210753.thumb.jpg.00186c6299b00e516e44e8400def7662.jpg

20190621_210824.thumb.jpg.c3a26453b4290eccb1af4db9a4155f14.jpg

20190621_210854.thumb.jpg.72528544896387fb397e1abbaaca0c19.jpg

Der Klimakühler ist gebogen, der muss so sein.

Abgasrohr weiß ich gerade nicht.

Ölwanne sieht noch nicht ganz kritisch aus, Ölsieb noch gut. Beim Zusammenbau des Ölrüssels den O Ring erneuern und sauber montieren, sonst zieht er da Luft.

Wenn man Spass dran hat, schraubt man noch die letzte Pleuellagerschale ab und bei noch mehr Langeweile misst man das Lagerspiel mit Plastigage nach und wenn man es schon unten hat, kann man eigentlich auch die Lager erneuern, auf die 50-60€ kommt es auch nicht mehr an.

Zylinderkopf könnte sauberer sein, ist jetzt aber so.

PCV Kit ist wie vermutet nicht installiert, das muss nachgerüstet werden.

Kannst du von unten oder oben etwas zum Zustand der Zahnräder der Ausgleichswellen sehen?

Und, dabei von unten geschaut, wie es um die kleine Kette steht?

Sollte irgendwann die Ölwanne wieder dran, nur mit Loctite 518 abdichten. Wichtig ist der Bereich um die Ölführung, damit da keine Luft angesogen wird.

Siehe im Nachbarthread: https://www.saab-cars.de/threads/kontrolleuchte.70668/

Wenn das Abgasrohr schon ab ist, kann man auch noch die Dichtung und den Stehbolzen am Krümmer machen. Die Dichtung zwischen Turbo und Krümmer würde ich auf jeden Fall erneuern, die pfeift irgendwann durch, habe ich jetzt schon mehrfach ersetzt.

Die hier hat auch ein passendes rundes Loch und nicht das alte eckige:

https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Elring/715720

 

edit: vergessen, dass der Turbo ja gerade frisch drin ist. Man kann probieren, nur die Krümmerdichtung zu machen, ich weiß aber nicht, ob man sich einen Gefallen tut, Turbo und Krümmer am Stück zu entfernen.

Bearbeitet von phil23

  • Autor
Der Klimakühler ist gebogen, der muss so sein.

Abgasrohr weiß ich gerade nicht.

Ölwanne sieht noch nicht ganz kritisch aus, Ölsieb noch gut. Beim Zusammenbau des Ölrüssels den O Ring erneuern und sauber montieren, sonst zieht er da Luft.

Wenn man Spass dran hat, schraubt man noch die letzte Pleuellagerschale ab und bei noch mehr Langeweile misst man das Lagerspiel mit Plastigage nach und wenn man es schon unten hat, kann man eigentlich auch die Lager erneuern, auf die 50-60€ kommt es auch nicht mehr an.

Zylinderkopf könnte sauberer sein, ist jetzt aber so.

PCV Kit ist wie vermutet nicht installiert, das muss nachgerüstet werden.

Kannst du von unten oder oben etwas zum Zustand der Zahnräder der Ausgleichswellen sehen?

 

Was für eine Toleranz darf die Pleuellagerschale haben? :redface:

Die Dichtung zwischen Turbo und Krümmer würde ich auf jeden Fall erneuern, die pfeift irgendwann durch, habe ich jetzt schon mehrfach ersetzt.

Die hier hat auch ein passendes rundes Loch und nicht das alte eckige:

https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Elring/715720

Ja, gleiches hab ich auch schon mehrfach durch.

Bist Du Dir sicher das die Dichtung in dem Paket von Elring ein rundes Loch hat? Ich kenn die Dichtung nur mit dem "ovalen" Loch, egal ob aus dem Zubehör oder Original und das seit dem B204L.

Interessant, wie gesagt ich kenn nur das "ovale"-Loch. Wenn Du eine Dichtung zur Hand hast, mach mal gerne ein Bild. Wäre ja nicht schlecht wenn die Dichtung mit dem runden Loch länger hält. Oder wie ist deine Erfahrung?

  • 1 Jahr später...

Moin,

habe ein ähnliches Geräusch... Konntest du das Problem lösen?

Lg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.