Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Freunde,

 

ich bin gerade dabei das Material für den Bremsenwechsel (vorne + hinten) zu beschaffen.

Folgende Teile habe ich bereits geordert:

 

Vorne

2x Brembo Bremsscheibe COATED DISC LINE 09.9177.11

1x Brembo Bremsbelagsatz P 59 043

 

Hinten

2x Brembo Bremsscheibe COATED DISC LINE 09.9505.11

1x Brembo Bremsbelagsatz P 59 042

 

Nun meine Frage: Müssen sonst noch irgendwelche Teile üblicherweise mitgetauscht werden? Falls ja, welche?

 

Vielen Dank bereits vorab.

 

Mit freundlichen Grüßen

TurboSix

Da es dein erstes Mal zu sein scheint, hier ein paar Hinweise:

Bestell dir noch eine Paste für die Beläge dazu.

Manche nehmen Kupferpaste, meine Kollegen und ich greifen aber zu Ate Plastilube. Damit schmierst du die Enden der Beläge ein die in die Halter gehen.

Dies soll quietschen verhindern.

 

Achte vor der Montage der neuen Scheibe darauf, dass die Nabe sauber ist. Es gibt dafür spezielle Aufsätze, welche jedoch teuer sind. Eine günstigere Alternative dazu sind Rostio CSD Schleifscheiben. Diese tragen nur das rostige Material ab und sind somit besonders schonend für die Nabe.

 

Die Federn/Klammern, sowie Führungshülsen kannst du wiederverwenden. Letztere natürlich säubern und auf Beschädigungen prüfen.

 

Ansonsten gutes Gelingen!

.... Für die Hinterachse benötigst du ein Rückstellwerkzeug für die Bremskolben.

Die lassen sich nicht einfach zurück drücken sondern müssen zurück gedreht werden....

Drehmoment für die Schrauben der Bremssättel beachten. Weiß es nicht mehr genau, aber sollte im WIS nachvollziehbar sein. Ggf. brauchst du nen starken Schlagschrauber, um die loszubekommen, wenn du nicht die Stoßstange abbauen willst. Und beim Einbau wieder Schraubensicherung drauf.

Schlagschrauber um die Bremsen zu wechseln? :eek:

Das ist ziemlich übertrieben. Ein guter Gelenkgriff tut es ebenso. Nur dran denken, dass es sich hier um E-Torx handelt.

 

Schraubensicherung ist kein muss, aber schadet definitiv nicht. Meine Halter haben sich jedenfalls kein bisschen gelöst nach über 10Tkm.

 

Drehmomente für vorne sollten wie folgt sein:

- Halter 210Nm+30°

- Führungshülsen 28Nm

- Zentrierschraube 7Nm

 

Hinten:

- Halter 130Nm+45°

- Führungshülsen 28Nm

- Zentrierschraube 7Nm

Ging bei mir nicht anders, als ich letztes Mal die VA gemacht hab. Über Gelenk ging gar nix, das Teil war so fest.

 

Hab schon oft Bremsen gewechselt und nie nen Schlagschrauber gebraucht, aber da schon. War zwar nur bei einer Schraube von 4, wollts aber nur anmerken :biggrin:

Nun meine Frage: Müssen sonst noch irgendwelche Teile üblicherweise mitgetauscht werden? Falls ja, welche

 

Die Schrauben sollten erneuert werden, weil es Dehnschrauben sind (Halter)

.... Für die Hinterachse benötigst du ein Rückstellwerkzeug für die Bremskolben.

Die lassen sich nicht einfach zurück drücken sondern müssen zurück gedreht werden....

Das lässt sich übrigens auch gut mit einer Schraubzwinge und Zange erledigen, da man immer ein paar Grad drehen und dann zusammen pressen kann.

Sicherlich geht das...

Ich bevorzuge bei Bremsen-Reparatur allerdings richtiges Werkzeug. Schließlich ist das ein Bauteil an dem das Leben hängt. Ein Rückstellwerkzeug kostet 20€, das ist es mir wert....

Grüße

Sicherlich geht das...

Ich bevorzuge bei Bremsen-Reparatur allerdings richtiges Werkzeug. Schließlich ist das ein Bauteil an dem das Leben hängt. Ein Rückstellwerkzeug kostet 20€, das ist es mir wert....

Grüße

Genau so ist das……:top:……

 

Gruß, Thomas

Die Schrauben sollten erneuert werden, weil es Dehnschrauben sind (Halter)

Dehnschrauben? An der Bremsanlage! Wo steht das denn?

Dehnschrauben? An der Bremsanlage! Wo steht das denn?

Wenn das der Experte sagt, dann wird das so sein……

 

Gruß, Thomas

.... laut meinen Infos sind keine Dehnschrauben verbaut...
Wie brose schon sagte - der Experte hat gesprochen.

Soviel zu ich hab noch nie in einer Kfz-Werkstatt gearbeitet :biggrin:

Wir sollten nicht weiter darauf eingehen……jeder stellt sich da sein Zeugnis selber aus……wenn es hilfreich wäre hätten ja auch alle etwas davon……Ignoranz ist das Mittel der Wahl ……in einem anderen Forum treibt er unter einem andern Namen ähnliches, nur das er da persönlich beleidigend und unterstellend wird……:rolleyes:……

 

Gruß, Thomas

Ich hab bei meinen 9-3 V6 XWD vergangenes Jahr die Bremsen, mit Hilfe eines Saabschraubers in einer Selbsthilfewerkstatt, gemacht.

 

Gekauft habe ich hierfür:

 

Vorne:

ATE Bremsscheibe 345mm

Bremsbeläge von Zimmermann

Halter für den Belag (Bestellt bei S*****X) - Monatagesatz

 

Hinten:

ATE Bremsscheibe 292mm

Bremsbeläge von Zimmermann

Halter für den Belag (Bestellt bei S*****X) - Monatagesatz

 

Zusätzlich:

Bremsenreiniger

Drahtbürste - Drahtbürstenaufsatz für Akkuschrauber um Radnarbe/Bremssattelhalter/Bremssattel zu säubern

Paste

Bremskolbenrückstellwerkzeug

Schraubenpaste

 

Die Kolben an der Hinterachse ließen sich ganz schwer und mit viel Geduld, Kraft und Schmiermittel nach hinten bewegen.

Die ganze Aktion hat circa 6 Stunden gedauert. Aber nur weil ein Kolben fast fest saß und ein Halter des Bremssattels das

Gewinde kaputt war. Dieser Bremssattelhalter musste noch zusätzlich gekauft und eingebaut werden, ist aber bei einem

normalen Wechsel nicht notwendig.

 

Grüße Tristan

Wir sollten nicht weiter darauf eingehen……jeder stellt sich da sein Zeugnis selber aus……wenn es hilfreich wäre hätten ja auch alle etwas davon……Ignoranz ist das Mittel der Wahl ……in einem anderen Forum treibt er unter einem andern Namen ähnliches, nur das er da persönlich beleidigend und unterstellend wird……:rolleyes:……

 

Gruß, Thomas

Wie schön doch die Ignorier Funktion auch hier im Forum ist. :biggrin::top:

Wie schön doch die Ignorier Funktion auch hier im Forum ist. :biggrin::top:

Ich habe diese leider nicht……

 

Gruß, Thomas

Ich habe diese leider nicht……

 

Gruß, Thomas

Darum beneide ich euch Moderatoren auch absolut nicht. :biggrin:

Wir sollten zum eigentlichen Thema zurückkommen ……

 

Gruß, Thomas

So halb, halb? Dehnschrauben werden i.d.R. auf Winkel angezogen (oder automatisch auf Kurve). Das heißt aber nicht, dass alle Schrauben, die auf Winkel angezogen werden automatisch auch Dehnschrauben sind. Das hängt nur davon ab ob die Schraube einen längeren elastischen Bereich aufweist, der als Feder dient, damit bei Setzungen nicht gleich die Anpresskraft zusammen bricht.

Sorry, ich wollte da keine Diskussion lostreten. Im TiS wird nix von neuen Schrauben erwähnt. Wenn man die bräuchte, würde es dort normalerweise stehen...

Kann ja jeder machen wie er will....

Grüße

Im TiS wird nix von neuen Schrauben erwähnt. Wenn man die bräuchte, würde es dort normalerweise stehen...

Kann ja jeder machen wie er will....

Grüße

 

Stimmt nicht

 

im TiS, WIS ...etc steht auch nicht das der Tank bei Bremsleitungswechsel demontiert werden muss oder bei Montage von Zylinderkopf neue Schrauben obligatorisch sind

 

o.g. Tools sind für Vertragswerkstätte bzw. für die KFZ-Meister bestimmt und solche Sachen sind selbsterklärend

 

die meisten hier haben durch lesen von verschiedene Foren und Raubkopien von WIS ihres wissen... lesen macht dich aber nicht zum KFZ-Meister

 

Ich habe sehr viel über Krebserkrankungen gelesen, macht mich aber nicht zum Arzt

die meisten hier haben durch lesen von verschiedene Foren und Raubkopien von WIS ihres wissen... lesen macht dich aber nicht zum KFZ-Meister

Bei dir hat ja selbst das nicht geholfen...

Stimmt nicht

 

im TiS, WIS ...etc steht auch nicht das der Tank bei Bremsleitungswechsel demontiert werden muss oder bei Montage von Zylinderkopf neue Schrauben obligatorisch sind

 

o.g. Tools sind für Vertragswerkstätte bzw. für die KFZ-Meister bestimmt und solche Sachen sind selbsterklärend

 

die meisten hier haben durch lesen von verschiedene Foren und Raubkopien von WIS ihres wissen... lesen macht dich aber nicht zum KFZ-Meister

 

Ich habe sehr viel über Krebserkrankungen gelesen, macht mich aber nicht zum Arzt

 

Dann wäre es sehr schön, wenn du uns teilhaben lässt wo sich die Schrauben angeblich genau befinden.... Habe ja selbst die Bremsen gemacht...

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.