Veröffentlicht Juli 16, 20195 j Moggän! Noch jemand mit Sägezähnen? Ich habe das Problem auf 2 Sätzen (SR und WR), siehe auch hier: https://www.saab-cars.de/threads/reifen-egalisieren.70882/#post-1382239 Beste Grüße Sören
Juli 16, 20195 j ...und Fahrwerk - v.a. die Dämpfer- wurde bereits überprüft bzw. erneuert? Dein 9-5 ist ja schon deutlich über 200tkm gelaufen.
Juli 16, 20195 j Autor Ich bin noch in der Einfahrphase - die 1/4 Mio km wird erst nächsten oder übernächsten Monat erreicht. Es fing schon vor 2 Jahren oder so an, dass ich das Gefühl hatte (Popometer), dass das Fahrwerk leicht nachlässt. Und dann fing leicht ein Geräusch an, ab 130 km/h in Autobahnkurven ... Das wurde beides in der Werkstatt zunächst weggelächelt. Anfang letzten Winters habe ich dem Werkstattmeister den Wagen vorgeführt, er stellte Sägezahn fest. Hat den Wagen mal auf die Bühne gehoben du meinte: Stoßdämpfer sind noch gut, da trocken. Ich werde jetzt aber mal auf ne Rüttelplatte fahren - ich wette, die Stoßdämpfer sind nicht mehr ganz in Ordnung; zwar nicht vollkommen fertig, aber auch nicht mehr gut. Nur habe ich noch Profil auf den Sommerreifen, Winterreifen sogar fast neu (erst 1 mm abgefahren) - ich würde die Reifen gern egalisieren lassen. Weiß hier im Thread evtl. jemand, wo das geht? Beste Grüße Sören
Juli 16, 20195 j So richtig frisch habe ich die Dämpfer auf den paar Probe-km nicht in Erinnerung, mir fehlt aber auch der direkte Vergleich und/oder das richtige Gefühl für denn 952 Und natürlich muss ein defekter Dämpfer nicht sichtbar undicht sein.
Juli 16, 20195 j Autor Jepp, die waren damals schon nicht mehr topp. In den ersten 2 Jahren waren sie steinhart, dann ging es 3 Jahre und dann wurden sie langsam weich. Der Satz neue Dämpfer soll wohl ca. € 1.700 netto kosten ...
Juli 16, 20195 j Schau mal bei GM nach unter Insignia Flexride. Die sind identisch aber günstiger zu finden. Gesendet von meinem F5121 mit Tapatalk
Juli 16, 20195 j Bist du viel auf Langstrecke... also hast unterdurchnittlich Antriebs oder Bremsabrieb??? Ansonsten tippe ich eher auf die Spur... vielleicht hat er mal einen am Bordstein bekommen. Spur vermessen lassen wäre zwar nach dem Stoßdämpfertausch nötig, aber vielleicht ist das Problem ja schon vor den Dämpfern gelöst
Juli 17, 20195 j Schau mal bei GM nach unter Insignia Flexride. Die sind identisch aber günstiger zu finden. Gesendet von meinem F5121 mit Tapatalk „Flexride“ ist aber nur vergleichbar, wenn man auch das verstellbare Fahrwerk hat. Bei normalen Federn und Dämpfern sollte man auch beim Standardfahrwerk schauen, wobei es auch hier viele Gleichteile zu Opel gibt.
Juli 17, 20195 j Autor Moggän! Ich hab das elektronisch verstellbare Fahrwerk. Spur ist eingestellt. Aber Leute - mir geht es hier zunächst mal darum, die Reifen zu egalisieren ... dafür bräuchte ich dringend Tipps! Weil auch ein neues Fahrwerk mit den alten Reifen nix bringt und ich nicht 2 Reifensätze + Fahrwerk kaufen will ... Beste Grüße Sören Bearbeitet Juli 17, 20195 j von sören
Juli 17, 20195 j Aber Leute - mir geht es hier zunächst mal darum, die Reifen zu egalisieren ... dafür bräuchte ich dringend Tipps! Keine Ahnung, woher Du kommst...vielleicht eine Möglichkeit https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/achsvermessung-rdks-egalisieren-reifenreparatur-reifen/548696918-280-1106
Juli 17, 20195 j Autor Danke! Sorry - das hatte ich (hier im Thread) vergessen: es geht um Hessen - da ich aus Mittelhessen komme, ist es egal ... irgendwie zwischen Fulda und Limburg bzw. Darmstadt und Kassel ... Großraum Rhein-Main sowieso ... die Leute aus'm Pott hatte ich gefunden, noch jemanden in Hamburg und im anderen Thread hatte noch einer Geislingen an der Steige genannt ... Am liebsten wäre mir aber Hessen ;) Bearbeitet Juli 17, 20195 j von sören
Juli 17, 20195 j Ich weiß gar nicht, ob das heutzutage überhaupt noch gemacht wird. Im Zweifel musst du eben Reifenbuden durch telefonieren.
Juli 18, 20195 j Ganz ehrlich... ich würde da nicht anfangen zu pfuschen. Die Reifen sind das einzige zwischen der Straße und deinem Auto. Und da auch der kleinste 9-5er nicht gerade ein zartes Leichtgewicht ist und auch zügig fährt, würde ich da keine Kompromisse eingehen. Die Ursache finden und in den saueren Apfel beißen und einen neuen Satz Reifen holen, damit das zukünftig nicht mehr passiert. Bei Reifen zu sparen ist ,meiner Meinung nach, mit viel mehr Risiken, als Nutzen verbunden.
Juli 18, 20195 j Was ist daran Pfusch wenn noch genug Profil da ist? Klar, die Ursache sollte gefunden werden. Wenn es der Reifentyp an dem Auto ist, dann ist eben beim nächsten Tausch ein anderer dran.
Juli 18, 20195 j Autor Neue Stoßdämpfer und 2 Sätze Reifen - das sind ca. 4 1/2 tausend €€ !! Ist auch Wurscht, mir geht's eher darum, dass mir jemand sagt, wo man sowas machen kann - und nicht, warum nicht Das abzuschätzen bin ich (leider) alt genug ...
Juli 19, 20195 j Autor Wie man sich doch verschätzen kann: Stoßdämpfer sind in Ordnung! Und nun? PS: der Dekra-Mann mokierte sich über abgegriffene Schalter, modernen Firlefanz (mit der Zündung geht immer auch das Radio an) und meinte, so ein Auto sei extrem einfache Technik - das müsse schon 1 Mio km halten. ... Nun, wir werden sehen ;)
Juli 19, 20195 j Reifendienste abtelefonieren und nachfragen. Und beim nächsten mal eine Andere Sorte nehmen. Unverträglichkeiten gibt es ja schon mal. Warum auch immer. Sind die eigentlich über die ganze Breite gleichmäßig abgefahren? Ich habe schon mehrfach Probleme mit dem vorgegebenen Drücken gehabt, dass die bei bestimmten Reifen gar nicht passten.
Juli 20, 20195 j Autor Nee, Moment mal - den gleichen Conti-Reifen (SportContact bzw WinterContact) hatte ich vorher schonmal, SR sogar 2x, ohne Probleme zu haben ... Am Reifen selber kann es also kaum liegen, außer: die ändern zwischendurch die Reifenmischung. Ich bin die Reifen immer mit 2.6 - 2.8 bar gefahren. Also auch nix anders. Unabhängig von der Messung der Dämpfer habe ich seit 2-3 Jahren den Eindruck, dass sich die Kiste von "knackig" in Richtung "Schiff" geändert hat
Juli 20, 20195 j Davon mal ab sind da noch ein paar "Dämpfer" mehr im Spiel. Klar kann man jetzt einen 902 nicht 1:1 übertragen. Ich hatte massive Torsionsschwingungen im Antriebsstrang in bestimmten Geschwindigkeitsbereichen. Die waren weg, nachdem an der VA die Schräglenker (der 902 hat ja nicht einen Dreiecklenker sondern zwei Stäbe) samt Buchen getauscht war. Also auch aus solchen Teilen können Schwingungen resultieren. Ja, wenn die Kosten nicht wären. Beim 902 kann ich sowas wie Dämpfer auf Verdacht tauschen, bei den von dir genannten Summen ist das eine andere Hausnummer. Sind vorne und hinten ähnlich teuer? Oder ist eine Achse (hinten?) deutlich günstiger?
Juli 21, 20195 j Autor Mhm, aber wieso Stoßdämpfer wenn sie laut Test einwandfrei sind? Sind elektronische und haben sowohl mit als auch ohne Zündung sehr gute Ergebnisse gezeigt. Und auch ausgeschlagene Buchsen hätten sich negativ auf die Testergebnisse ausgewirkt .... Ein Paar kostet 700, eins 1.000 (brutto) - weiß grad nicht, welches ....
August 6, 20195 j Autor Moggän! Könnte es sein, dass ich die Ursache gefunden habe? Laut Papieren beträgt der Lastindex für meinen Wagen mit 245/45/R18 100, tatsächlich montiert sind 96er! Meines Erachtens sollten beim 96 (u.a.) die Flanken etwas weicher sein. Das würde ein höheres Einfedern des Reifens, also Walken, befördern und dies vielleicht die einseitigen Abnutzung. Ich fahre meist "leer", aber auch schon ab und an mal 1.000 - 1.500 km am Stück und sehr flott unter absoluter Auslastung der zulässigen Zulassung ... Wobei das nicht erklärt, dass es die Winterreifen auch erwischt hat .... es sei denn, die haben auch zu geringen Lastindex ... Beste Grüße Sören
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.