Zum Inhalt springen

Zwei neue Oldies... und ein Problem - ruckeln und stottern!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Hallo zusammen, kurze Vorstellung: ich bin 74 (w), mein lieber alter 900-er ist 28. Beide noch relativ fit. Beim Querlesen im Forum habe ich mich gefreut, dass es so viele Saab-Begeisterte gibt, von meinem Umfeld bin ich eher mitleidige Blicke und dumme Sprüche gewohnt. Ich habe aber auch gesehen, dass die meisten von Euch richtig Ahnung und "Schraub-Erfahrung" haben. Genau das fehlt mir, und deshalb bin ich unsicher, ob ich hier überhaupt hingehöre...Egal, jetzt bin ich angemeldet und kann Euch vielleicht um eine Meinung bitten. Dazu muss ich - leider - ein bisschen ausholen. Also: ich fahre meinen Guten seit 27 Jahren mit viel Freude, - früher mehr, jetzt weniger, sowohl Freude als auch km. Jetzt ist er nämlich mitten in der Alters-Krise mit vielen, vermutlich normalen Wehwehchen. Die wurden bisher immer von meiner wirklich guten Saab-Werkstatt gelöst, der Senior freut sich immer, wenn er ihn liebevoll pflegen darf! Problem: das wird mir langsam zu teuer, auch gemessen an der KM-Leistung. Im Frühjahr war TÜV, soweit alles gut, wenn auch teuer, ca. 2.000€. Danach Hochgefühl, Fahrgenuss, - bis er plötzlich vor der Ampel, bei Abbiegungen, anfing zu ruckeln, zu stottern, absoff, sich aber immer wieder starten ließ. Als ich am nächsten Tag zur Werkstatt fuhr, lief er wieder ganz brav. Inzwischen bin ich gut 1000 km gefahren, alles prima und flott, auch Autobahn - bis vorgestern, auf den letzten 10 km bis zu Hause, genau das gleiche Problem wieder auftrat. Jetzt muss ich entscheiden: nochmal Geld reinstecken, keine Ahnung, wie viel, oder lieber verkaufen, mit Träne + vermutlich auch mit Schaden. Immerhin habe ich hier gesehen, dass er vielleicht eine Chance hat, nicht gleich geschlachtet zu werden... , das wäre für mich eine schlimme Vorstellung! Danke für eine Meinung, einen Tip und viele Grüße aus Hamburg :-)
Willkommen im Forum! Wegen der Aussetzer muss der 900 bestimmt nicht geschlachtet werden. Schau mal in der Suchfunktion. Ähnliche Symptome wurden hier schon des Öfteren abgehandelt. Unter Umständen ist es nur eine "Kleinigkeit" (Verteilerkappe, Hallgeber, Leerlaufregler...) Gruß, Matthias
Auch ein herzliches Hallo und Willkommen:ciao:. Wie viele Kilometer hat der gute den schon erlebt? Ich drücke die Daumen, dass es nur eine verschmerzbar Kleinigkeit ist.:top: In Norddeutschland ist notfalls auch eine Liebhaberszene vorhanden, die dem Saab vor dem Schlachten retten würde. Ich wohne leider zu weit weg, aber der 93iger vom Vater steht auch noch in der Reihe. Grüße vom Krümel

Bearbeitet von Baastroll

  • Autor
Hallo und Danke für Eure Grüße und Ermunterungen! Die Hinweise werde ich suchen, ein paar habe ich schon gesehen. KM-Stand: ca. 250.000
250 000 Km sind viel, aber nicht zu viel für den 900er. Manche würden sagen, dass er gerade erst eingefahren ist.
  • Autor
:-) :-) das hört er gerne!!
Willkommen im Forum!
[SIZE=4]Guck mal in dem Thread (Unterforum 900): "Softturbo ruckelt und geht aus bei hohen (Motor-)Temperaturen Stop & Go"[/SIZE]
Auch von mir ein herzliches Willkommen! Ich denke, das sich im Grossraum HH (noch) Werkstätten finden lassen, die sich des o.g. Problems annehmen können. Wegen solchen Kleinigkeiten musst Du Deinen 900 sicher nicht aufgeben!
Hallo Anita, klasse, dass Du Dich hier anmeldest! Verkaufen würde ich das Auto nur dann, wenn Du a) ohnehin das Fahren aufgibst oder b) Dir das Fahren mit dem Saab keinen Spaß mehr macht und Du einfach Lust auf etwas anderes moderneres hast. Ansonsten behalten und weiterfahren, soviel kann der Saab gar nicht an Reparaturkosten produzieren wie ein vergleichbarer Neuwagen an Wertverlust. Vielleicht findet ja einer der Hamburger mal Zeit, sich Dein Auto gemeinsam mit Dir anzuschauen und Dir eine Einschätzung des Zustandes zu geben. Auch gibt es hier sicherlich Werkstattempfehlungen, die möglicherweise günstiger sind als Deine jetzige. Und last but non least: Solltest Du Dich zum Verkauf entschließen, würde man sich sicher über ein Angebot im Forum freuen. Den Maximalpreis wirst Du auf diesem Weg zwar nicht erzielen, aber pflegende Hände für Deinen Saab finden Viele Grüße aus Berlin Martin
  • Autor
Danke, Heaty, und Euch allen. Wow, das ist ja toll, so schnelle Antworten!!! Der Thread "Softturbo ruckelt und geht aus bei hohen (Motor-)Temperaturen Stop & Go" trifft genau mein Problem. Ich stelle die Antworten und Tipps mal zusammen und zeige sie in meiner Werkstatt. Hoffnungsvolle Grüße Anita
  • Autor
Danke, Martin!! Die pflegenden Hände wären mir in dem Fall auch lieber... Aber jetzt lass ich wohl erst mal nachsehen. Euer Zuspruch tut richtig gut :-)
[quote name='Martin_B']...Und last but non least: Solltest Du Dich zum Verkauf entschließen, ... ...[/QUOTE] Das ist überhaupt keine Option.:rolleyes:
Hallo Anita, Herzlich willkommen im Forum auch von mir. Ich finde Deine Vorstellung sehr erfrischend und sympathisch. :wavey: Ich würde sofort kommen und mal nachsehen (auch wenn ich kein geübter Schrauber bin) und bin gestern noch durch HH gefahren aber jetzt wieder in Köln. Der Verkauf ist nach all den Jahren keine Option und so wie Du von/über deinen Saab sprichst/schreibst, ist es mehr als ein alter Gebrauchtwagen. Warte erst mal. Es wird sich (hoffentlich) einer unser HH Saab-Freunde finden, der sich das mal anschaut. So Kinner’s, Ihr seid jetzt gefragt. :ciao:
  • Autor
Das ist riesig nett, ganz vielen Dank für Eure Zuschriften, - ich freue mich sehr darüber!! Einen fachmännischen Blick und Tipp würde ich ganz toll finden!
[url]https://www.saab-cars.de/threads/saab-stammtisch-hamburg-teil-ii.23443/page-127[/url] Das nächste Treffen sollte am 30.07. stattfinden.
Willkommen im Forum!
  • Mitglied
Willkommen hier im Forum ……:smile:…… Gruß, Thomas
[quote name='thadi05'][url]https://www.saab-cars.de/threads/saab-stammtisch-hamburg-teil-ii.23443/page-127[/url] Das nächste Treffen sollte am 30.07. stattfinden.[/QUOTE] Das halte ich auch für eine gute Idee - und falls nicht im Juli, dann einfach an irgendeinem letzten Dienstag im Monat. Ich werde selbst urlaubsbedingt am 30.07. nicht dabei sein, aber sicher ein paar hilfsbereite Andere. Und wenn man auch vor Ort womöglich nicht direkt etwas repariert, aber sich erstmal persönlich kennt, kann man ja schauen, wie man die Sache angeht... Willkommen im Forum!
  • Autor
Vielen Dank Euch allen! Am 30.7. kann ich nicht dabei sein, schade! Auch am 27.8. leider nicht. Ich merke mir den 24.9. vor. Ist jedenfalls eine gute Idee!
Wir sind auch am 30.7. urlaubsbedingt nicht dabei aber anschauen kann man sich den ja auch unabhängig davon. Allerdings scheinst du ihn ja jetzt doch erstmal deiner Werkstatt wieder vorzustellen. Berichte dann mal und wenn es noch was gibt kann man sehen. Jedenfalls herzlich willkommen im Forum.
  • Autor
Ja, vielen Dank - und sorry, ich hatte Deinen Beitrag nicht gesehen. Die Werkstatt hat einen undichten Schlauch (vom Tank zum Aktivkohlebehälter) ausgewechselt und noch einiges mehr gemacht (den Text muss ich bei Interesse abschreiben...!!) Jedenfalls: eine der Aktionen hat geholfen, zumindest bin ich heute problemlos nach Lübeck und zurück gefahren, ohne Ruckeln oder Stottern, hat richtig schön geschnurrt... und Spaß gemacht :-) Zu einem der nächsten Treffen ab Ende August komme ich gerne dazu. Bis dahin wünsche ich einen schönen Sommer!!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.