Veröffentlicht August 6, 20195 j Hallo, mein 9-5 spinnt etwas rum. Ab und zu bzw. wenn ich richtig viel an einem Tag fahre auch einmal am Tag säuft der Motor im Leerlauf bzw in dem Moment des anfahrens ab. Und er startet erst wieder nachdem ich ganz kurz die Batterie ab hatte. 5 Sekunden langen da schon. Dann wieder als wäre nichts gewesen bis zum nächsten mal. -Zündkassetten hab ich zwei allerdings beide älter. -KWS neu original Bosch teil. -Drosselklappe sauber -poröse Unterdruckschläuche sind neu zumindest die ich sehen konnte So spontan weis ich nicht so recht, vielleicht hatte sowas ja schon mal einer und kann mir helfen! :) Gruß Jan-Cedric Bearbeitet August 6, 20195 j von Hifijc
August 6, 20195 j Autor Leider leider nicht, ich muss mein Auslesegerät einpacken nur wenn er mal ausgeht dann natürlich an der Ampel im Leerlauf. Und dann lässt man sich ungerne zeit. :P Aber das muss ich dann wohl mal tun.
August 7, 20195 j Moin Au-Matik oder Manuell? Und Zündung aus reicht nicht. Und auch nicht so tun als ob du die Batterie abklemmst ( )
August 7, 20195 j Autor Moin, issn Manueller. Zündung aus reicht leider nicht und warten hat bisher auch nix gebracht. Am Kabel wackel ich nochmal ich gehe heute oder morgen nochmal auf Fehlersuche!
August 7, 20195 j Strange. Was geht denn noch wenn er dann nicht mehr anspringt? Anzeigen normal, Selbsttest, etc.? Gedanke hinter dem Kabel wackeln ist, dass es nicht am Abklemmen selber liegt sondern dass du dabei nur jedes mal die Problemstelle mit bewegst. Und den Erfolg dann auf das Abklemmen schiebst.
August 7, 20195 j Statt Batterie abklemmen kann man ja auch Sicherung 17 neben dem Lenkrad ziehen, dann muss man nicht mal aus dem Auto raus.
August 7, 20195 j Autor Alle Anzeigen normal nur das er nicht anspringen mag. Bei "reparieren" mache ich nur den Massepol ab. Gar nichts weiter.
August 7, 20195 j schwerwiegendere DK Fehler würden Limp Home an der Klappe auslösen, der lässt sich nicht durch Batt. ab resetten. Ohne Fehlereintrag wird die Suche schwierig. Was auch sein könnte: durch welchen Fehler auch immer adaptiert er sich was an, was letzlich zum Absaufen führt. Durch resetten werden die Adaptionswerte gelöscht, damit springt er wieder an.
August 7, 20195 j Viel fahren = höhere Chancen, dass der Fehler auftritt. Der Motor sollte doch nach (spätestens) 15 Minuten momentan warm sein.
August 7, 20195 j Autor Also 15-30 Minuten fahre ich eigentlich mindestens eine Strecke wenn ich die Kiste nehme. Ich bin noch nicht dazu gekommen zu gucken. Kommt noch habe viel um die Ohren.
August 11, 20195 j Autor Moin, gestern in Hamburg ging er dann innerhalb von 500 Metern drei mal aus. Da hab ich einfach die andere Zündkassette reingehängt und die Kabel womit die DK angeschlossen ist schnell inspiziert. Da sie etwas "gezogen" waren habe ich sie etwas in Position gebracht und mal etwas dran gewackelt. Seit dem läuft alles. An der Zündkassette liegt es wohl eher nicht. Denn den Fehler hat er auch vorher mit beiden Kassetten gemacht. Ich hatte zum test immer mal wieder gewechselt.
August 11, 20195 j Wäre nicht der erste 9-5 mit Kabelbaum-Macken... Bei meinem war's "nur" eine hartnäckige CE.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.