März 31, 200718 j Falsch verstanden, hansp. War ja auch mit Smilie gesetzt Ein gutes Forum hat seinen ganz besonderen Wert darin, Fragestellern bei der Lösung von Problemen zu helfen, sei es aus eigener Erfahrung oder aus welcher Quelle auch immer. Vielleicht könnte man ja man eine eigene Kategorie für diejenigen Leute einrichten, die gerne Antworten auf Fragen geben, die keiner gestellt hat, nur weil sie sich mal wieder geschrieben sehen möchten und die Zahl ihrer Beiträge hochtreiben wollen, um den Expertenstatus zu erreichen. Ich würde das hier jetzt einfach mal als gutes Forum deklarieren. Und ein Forum ist halt eben auch so etwas wie ein Stammtisch, da kommt man mal vom Thema ab, redet über was anderes und kommt wieder aufs Thema zurück, kann ich mich auch nicht von freisprechen. Und wie das halt im richtigen Leben ist, so ein Forum ist statistisch gesehen genauso zusammengesetzt, wie Gruppen im richtigem Leben, da gibt es die und die und dann noch die anderen, so ist ist das hier auch. Je länger man hier rumhängt, desto mehr lernt man ja auch die Eigenheiten der Leute kennen. Gewisse Leute gehen mir auch manchmal tierisch auf den Sack, aber so ist das halt... Aber, um mal wieder zum Thema zu kommen, kann mir mal jemand den Satz aus dem gelben Forum zum Himmelbeziehen erklären: ======================== ...Am Dachhimmel den Stoff über das Schiebedachloch beziehen und dann großzügig ausschneiden. Den Überstand erst festkleben wenn der Himmel wieder eingebaut ist Wieder einbauen: Der selbe Vorgang wie oben, nur rückwärts. Löcher und Aussparungen erst bei eingebautem Zustand schneiden, aber nie bis zum Rand (so erreicht man das beste Ergebnis). Schiebedach: Vor dem Himmel einbauen! Überstand des Stoffs am Himmel über Stahlöffnung schieben, festkleben und die Gummilippe wieder draufschieben. ======================== Ich hatte bis jetzt gedacht, daß die beiden Teile nix miteinander zu tun haben, weshalb sollte ich mit dem Überstand kleben erst warten, bis der Himmel wieder drin ist?
März 31, 200718 j Mich interessiert das Thema "Himmel beziehen/kleben" deshalb ganz besonders, weil auch bei meinem Sonett II der Himmel hängt - offensichtlich gehört das bei allen Saab über die Jahrzehnte dazu. Nachdem ich beim Sonett die Scheiben nicht herausnehmen will, weil ich sie garantiert nicht wieder hineinbekomme, muss ich den alten Himmel ausschneiden und den neuen Stoff genaz auf Rand wieder einkleben. Und dazu suche ich den richtigen Kleber. Ich habe ja einige gute Tipps gelesen - z.B. hitzebeständigen Pattex-Kleber aus der Dose, die Tischdeckenunterlage u.ä. - aber eben auch das Gelaber, durch das man sich durchlesen muss, um zu suchen, ob da nicht doch evtl. sogar Substanz versteckt ist. Deshalb mein Ärger. DanSaab
März 31, 200718 j Das Problem mit den Menschen ist, dass sie so verschieden sind ! Keier ist so wie ich ! Oder liegt darin etwa der Grund, weshalb sich Homo Sabiens so erfogreich durchgesetzt hat ? Roland
April 5, 200718 j Junge, Junge... Grufti: Ich glaube nicht, dass jemand, der mit seinem Saab ein Problem hat und im Forum nach einer Lösung sucht, an derartigem selbstverliebtem Gelaber interessiert ist. Manchmal kommt mir das Forum vor wie das Wartezimmer eines Kassenarztes, voller Rentner, die dort mit der Diskussion tatsächlicher oder eingebildeter Krankheiten unter Gleichgesinnten ihre Zeit verbringen. Und: Vielleicht könnte man ja man eine eigene Kategorie für diejenigen Leute einrichten, die gerne Antworten auf Fragen geben, die keiner gestellt hat, nur weil sie sich mal wieder geschrieben sehen möchten und die Zahl ihrer Beiträge hochtreiben wollen, um den Expertenstatus zu erreichen. usw. DanSaab ... der hat's mir aber gegeben ! Hab's heut erst gesehen. Ich kann mir lebhaft vorstellen, dass einige hier genau wie DanSaab denken, nur bisher keinen Mut aufgebracht haben, dies öffentlich zu posten... *g* Loriot und ich sind zutiefst beeindruckt und keine Besserung ist in Sicht... ;-( Guten Abend, Allen, und auch Dir, lieber DanSaab, fröhliche Ostern und der (serienmässig hängende Saab-) Himmel segne Dich... ! Gerd B. PS: Ha, schon wieder eine Antwort (Beitrag) auf Fragen, die keiner gestellt hat, nur weil ich mich mal wieder geschrieben sehen möchte und die Zahl meiner Beiträge hochtreiben will, um (endlich) den Expertenstatus zu erreichen... *g* Jedoch, unterschätze bitte ja nicht die Macht der hiesigen, aufsichtführenden, gestrengen Moderatoren; die können mich...*g*, wenn sie wollen, eines Tages eiskalt eliminieren, falls ihnen danach ist...
April 6, 200718 j Huiiiii ! Armer Loriot! Womit hat er das verdient? DanSaab Dank für eindeutige Einschätzung !!! Ich grüsse alle Saabfahrer, die mich mögen - und alle die verbissen humorlos-todernsten, die mich nicht mögen, lieber DanSaab (und vermutlich noch andere ...), grüsse ich besonders herzlich... Ich beabsichtige in diesem schönen Forum so lange weiter zu posten, (allzu lange kann's in meinem Alter ja wohl nicht mehr dauern...), bis mich ein Mod endgültig rauswirft... Big brother Kevin is bereits watching me... *gröhl* Guten Morgen (um Zwölf) allerseits und fröhliche Ostereier ! Gerd B.
April 7, 200718 j Ich beabsichtige in diesem schönen Forum so lange weiter zu posten, (allzu lange kann's in meinem Alter ja wohl nicht mehr dauern...), bis mich ein Mod endgültig rauswirft... bei jedem anderen würde es mich wohl auch aufregen - du gerd, darfst das IMHO ich hoffe noch lange deine netten, witzigen und auflockernden (und auch sachlichen) beiträge zu lesen letzteres wird wohl hoffentlich nicht passieren - wenn doch, werden wir wohl eine abstimmung diesbezgl. ins leben rufen ps: frohe ostern und viele bunte eier an alle!
April 24, 200718 j Ich habe mir ja nu entlich auch mal Himmelstoff besorgt und auch schon an den Türseiten verwendet. Der Stoff ist acuh leicht kaschiert, so das nicht direkt Kleber durchkommen kann. Insgesammt ist er aber nur 2mm dick. Wenn ich den nun auf den Himmel kleben möchte, sollte ich dann noch eine 5mm starke Lage Schaumstoff zwischenkleben? Ist natürlich doppelte Arbeit, aber ich denke das müsste sich doch Geräuschtechnisch positiv bemerkbar machen, oder ist es die Mehrarbeit nicht wert? habt ihr auch Schaumstoff zwischen? Oft ist der Stoff ja schon mit ein paar mm Schaumstoff kaschiert. Gruß Karsten
April 24, 200718 j ... Der Stoff ist acuh leicht kaschiert, so das nicht direkt Kleber durchkommen kann. Insgesammt ist er aber nur 2mm dick. Wenn ich den nun auf den Himmel kleben möchte, sollte ich dann noch eine 5mm starke Lage Schaumstoff zwischenkleben? ... Falls Du hier das Material von himmelservice.de meinst: Das hat die RICHTIGE Schaumstoff-Stärke, darauf wurde bei der Auswahl geachtet...
April 24, 200718 j ne ist nicht von himmelservice... ich habe mir ein hier schon öfter besprochene velourlederimitat besorgt...
August 4, 201014 j Dachhimmel Nun ist es bei meinem 900 Jg.92 auch soweit runterhänger usw. kennt jemand einen Autosatler in Germanie oder Grenzgebiet zur Schweiz, der das seriös erledigt. Ev. mit Preis angaben. Vielen Dank Swart
August 4, 201014 j Gelbe Seiten (gibts sowas in der CH?) Macht jeder professionelle Autosattler für 400-600 EUR.
August 5, 201014 j Wenn Du den Himmel nicht selber in die Hand nehmen willst - über die Anleitungen hier im Forum findet man ja alles schön step by step dazu - würde ich lieber einen Saab900kundigen hinzuziehen, der damit Erfahrung hat, als es irgend einem Sattler zu geben - es sei denn, der hat eben falls 900er Kenntnisse. Guck doch mal bei www.pneuschopf.ch ist zwar nicht bei Basel, dafür im schönen Züri Oberland by the way, ich werd meinen Himmel demnäxt auch neu machen. Kann mir jemand sagen, ob man den Kontaktkleber nur auf den Himmelträger, also die Pappe, aufträgt oder ebenfalls auf den Stoff? Ich gebs zu, ich habe die Anleitungen bis jetzt nur überflogen, vermutlich findet man da die Antwort...
August 5, 201014 j Wenn Du den Himmel nicht selber in die Hand nehmen willst - über die Anleitungen hier im Forum findet man ja alles schön step by step dazu - würde ich lieber einen Saab900kundigen hinzuziehen, der damit Erfahrung hat, als es irgend einem Sattler zu geben - es sei denn, der hat eben falls 900er Kenntnisse. Guck doch mal bei www.pneuschopf.ch ist zwar nicht bei Basel, dafür im schönen Züri Oberland by the way, ich werd meinen Himmel demnäxt auch neu machen. Kann mir jemand sagen, ob man den Kontaktkleber nur auf den Himmelträger, also die Pappe, aufträgt oder ebenfalls auf den Stoff? Ich gebs zu, ich habe die Anleitungen bis jetzt nur überflogen, vermutlich findet man da die Antwort... Nur auf den Träger! Und: Diese Art von Himmeln muss jeder gute SAttler beherrschen, das gibts nicht nur in Saabs!
August 5, 201014 j Hat wer schon mal den Träger aus GFK gefertigt? Diese Pappe - gerade bei Autos mit Schiebedach - ist ja auch nicht das Wahre...
August 5, 201014 j Hat wer schon mal den Träger aus GFK gefertigt? Diese Pappe - gerade bei Autos mit Schiebedach - ist ja auch nicht das Wahre... GFK dürfte der Akustik nicht gerade zuträglich sein. Das Papp-Faser-Gedöhns wird dieser Ausgabe deutlich besser gerecht.
August 5, 201014 j Hat wer schon mal den Träger aus GFK gefertigt? Diese Pappe - gerade bei Autos mit Schiebedach - ist ja auch nicht das Wahre... Das Saab-Zentrum Dortmund hat den Träger aus GFK nach fertigen lassen. http://www.saab-dortmund.de/
August 5, 201014 j Das Saab-Zentrum Dortmund hat den Träger aus GFK nach fertigen lassen. http://www.saab-dortmund.de/ Sind die Dortmunder schon mit dem richtigen Kleber weiter gekommen? Der GFK-Träger sah ja ganz ordentlich aus!!! Gruß ->
August 5, 201014 j Sind die Dortmunder schon mit dem richtigen Kleber weiter gekommen? Der GFK-Träger sah ja ganz ordentlich aus!!! Gruß -> kann ich dir leider nichts zu sagen....
August 5, 201014 j Bisher hatte ich noch keine Probleme mit den Trägern. Risse/Brüche an den Schwachstellen lassen sich einfach reparieren.
August 5, 201014 j ich habe auf den (leicht abgeschliffenen) träger 2 lagen gfk gelegt. abgesehen davon das es eine ganz schöne arbeit war das dingen hinterher wirklich glatt zu bekommen, war es auch nicht mehr ganz so einfach den kaschierten stoff mit pattex draufzuzkleben. aber: nach der behandlung bricht nix mehr am träger. und das mit dem stoff mach ich beizeiten nochmal ... :)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.