Veröffentlicht 11. August 20195 j Hallo zusammen, seit zwei Wochen darf ich einen Saab 9-5 2.0t 150 PS Bj. 2001 Kombi 227 tkm mein Eigen nennen. Die ersten 900 km bin ich ohne Zwischenfälle gefahren. Dann auf der Autobahn hat er ab und zu gestottert und ist im Leerlauf sogar ausgegangen. Bei hohen Geschwindigkeiten ließ er sich durch Einlegen des entsprechenden Ganges wieder starten. Bei kleineren Geschwindigkeiten hat das nicht mehr geklappt und der Wagen ließ sich nicht mehr starten. Mit offener Motorhaube und nach Abwarten von circa 20 Minuten ließ er sich wieder starten. Beim Anmachen der Zündung blieben allerdings einige Kontrolllampen an. Und zwar die Lampe für Öl, Batterie, Motor und das rote Dreieck. Beim Starten gingen sie wieder aus. Nach einigen Kilometern Fahrt ging der Wagen erneut aus und die Lampen an. Auch das Ziehen der Sicherung Nummer 17 oder das Abklemmen der Batterie haben nicht geholfen. Darauf hin habe ich die Zündkerzen, die Zündkassette, den Luftfilter und den Kurbelwellensensor erneuert und die Sicherung 17 gezogen. Der aktuelle Stand ist folgender: ich bin bisher 10 km gefahren ohne Zwischenfälle – längere Strecken habe ich jedoch nicht versucht um nicht in der Pampa liegen zu bleiben - gefühlsmäßig fährt der Wagen nun ruhiger beziehungsweise besser jedoch gehen nach wie vor die beschriebenen Kontrolllampen nicht aus, sondern erst wenn man den Motor startet. Da die HU vor der Tür steht und meine Eltern in 2 Wochen mit dem Auto nach Kroatien fahren möchten, würde ich mich sehr freuen wenn ihr mir bei meinem Problem mit eurer Erfahrung helfen könnt. Vielen Dank im Voraus. P.S. Ein Fehlerauslesegerät habe ich leider nicht. Herzliche Grüße Dimitri Bearbeitet 11. August 20195 j von Matador
11. August 20195 j Hallo, dass die genannten Lampen erst aus gehen, wenn der Motor läuft, ist völlig normal. Das wird auch vor Deinem Problem schon so gewesen sein. Die Erneuerung von KW-Geber und Zündkassette war schon richtig, einer wird der Schuldige für das von Dir bemerkte Problem gewesen sein. Höchstwahrscheinlich der KW-Geber.
11. August 20195 j Diese Kontrollleuchten gehen auch erst auch, sobald der Motor läuft. Wenn jetzt der Motorlauf passt und die Motorkontrollleuchte währen der Fahrt aus bleibt, ist doch alles in Ordnung!
11. August 20195 j Ich denke auch, dass der Ersatz von KWS (und evtl. DI) den Fehler behoben hat - passt zur Wäremabhängigkeit. Dass die Lampen sich so normal verhalten, meine ich auch (kann's aber gerade nicht nachprüfen).
11. August 20195 j Ich habe ja die letzte Zeit meine HI sehr genau beobachtet :-) Das mit den Kontrollleuchten ist völlig normal! Also die, welche auf dem angehängten Foto zu sehen sind. Diese gehen wirklich erst mit Start des Motors aus.
11. August 20195 j Und ganz blöd ist es wenn auch moderne Kisten fährt, die die in dem Moment ausblenden. Na klar ist bei stehendem Motor nicht genug Öldruck da und die Batterie wird auch nicht geladen. Ich find es so wie hier OK, ich mag diese hyperintelligenten Kisten nicht.
11. August 20195 j Aber CE in der Situation ist eigentlich nur bei Kisten nötig, die so leise laufen, dass man sie im Leerlauf gar nicht mehr hört, und den Hinweis braucht, dass der Motor noch nicht/nicht mehr an ist... Dürfte auf unsere nicht wirklich zutreffen...
11. August 20195 j Die Idee hinter CE bei Zündung an ist, dass man überprüfen kann, ob die Lampe noch funktioniert. Bei manchen Ländern kann das vorgeschrieben sein. Es gibt z.B. P code P0650 dafür, wird bei Saab aber scheinbar nicht verwendet. Vielleicht sind sie drumherum gekommen, indem sie ab 2003?? LEDs statt Glühlampen eingeführt haben. Für Glühlampen bei CE muss man teilweise überwachen, dass die Glühlampe noch funktioniert.
11. August 20195 j Die Idee hinter CE bei Zündung an ist, dass man überprüfen kann, ob die Lampe noch funktioniert. Jein. Dafür muss sie nicht an bleiben sondern könnte genauso wie die von SRS und ABS wieder aus gehen. Sie muss einmal für den Selbsttest angehen. Das ist auch für die HU relevant. Zu den manchen Ländern gehört damit auch Deutschland
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.