Zum Inhalt springen

9000 CS - Fahrwerk - Koni, Bilstein, KW...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo zusammen,

Fahrwerke und Abstimmungen sind ja immer auch eine Geschmacks- und eigene Empfindens-Sache.

Nachdem wir ein paar mal daran gescheitert sind, die gewünschten Bilstein B6 zu bekommen (nicht lieferbar - und nicht vorhersehbar, wann sie wieder produziert werden) ist die Idee gereift, ein KW-Gewinde-Fahrwerk bauen zu lassen.

 

Vorteil wäre die einstellbare Fahrwerkshöhe und die Möglichkeit der Dämpferverstellung.

Der Preis dürfte sich mit TÜV irgendwo um 2.000,- Euro bewegen - ist natürlich auch stückzahlabhängig,

1.800,- sind angepeilt,

 

...hat jemand Interesse an so was?

Bin mit meinen B6 bereits am Feinschliff, schade

Ein Gewindefahrwerk macht u.a. auch H&R - natürlich nicht im Katalog zu finden

Werde hier mit Interesse mitlesen

Der Ehemalige CSE meiner Eltern hatte ein Fahrwerk von Schüssler. War gefühlt wie das Aero Fahrwerk, evtl einen Tacken härter.

Keine Ahnung was für Stossdämpfer der verbaut hatte...

Die B6 gibt es aber schon aktuell zu kaufen...

Trotzdem coole Idee, bin aber leider auch raus, da ich auch die B6 gerade erst verbaut habe.

Habe ich erst bei H&R anfertigen lassen :biggrin:B4982C0F-6E90-4B04-998D-2BB6E5627DB8.thumb.jpeg.c2c086b4ad29cae7456c0d63ae2c18bf.jpeg

Ach Du warst das :smile:

Mal schauen, was bei meiner Version herauskommt...

Ach Du warst das :smile:

Mal schauen, was bei meiner Version herauskommt...

 

Lässt du auch bei H&R bauen?

Habe ich erst bei H&R anfertigen lassen :biggrin:[ATTACH=full]165657[/ATTACH]

Bissl arg tief :tongue::biggrin:

Bissl arg tief :tongue::biggrin:

 

Das täuscht, die 18 Zöller lassen das so wirken :cool:

Es ist aber tatsächlich federweg vorhanden :biggrin:

Und Restgewinde auch!!! :dancing:

Lässt du auch bei H&R bauen?

 

Kein kompletter Maßanzug, sondern Verfeinerung der Standardkollektion :wink:

Wenn es so weit ist, kann ich es hier ja posten

Ich hätte Interesse an so was, ja, durchaus für 2-3 Autos, also je günstiger desto doppelt bzw dreifach besser... :biggrin: und ich weiß noch jemanden, der bei ansprechendem Preis gleich mit bestellt... :smile:

Moin,

 

welche Variante hast du angefragt? Ich trage mich auch schon länger genau mit dem Gedanken rum, danke dass du einfach mal angefragt hast.

 

Gruß

Ein durchrepariertes Aerofahrwerk mit gelben Konis fähr sich auch ganz anständig.
Ein durchrepariertes Aerofahrwerk mit gelben Konis fähr sich auch ganz anständig.

 

Das stimmt, aber originale Aero Federn sind nicht ganz mehr so einfach und günstig zu bekommen...

  • 5 Monate später...
Wenn die originalen Aerofedern nicht mehr oder nur noch schwierig erhältlich sind, welche andere Feder (außer H&R - ist mir zu tief) würde in Betracht kommen? Ich rüste meinen 2.0 ND um auf Bilstein B4 und suche dazu Aero spec Federn. Btw. passen die B4 zu Aerofedern? Danke für Antworten :)

Habe bei meinem 1998er Anni das Fahrwerk revidieren lassen: PU-Buchsen vom Saabcommander und B4 (obwohl die Dämpfer lange nicht hinüber gewesen wären). Federn habe ich explizit nicht gewechselt und bin trotzdem mit dem Gesamteindruck mehr als happy.

Sorry, das beantwortet Deine Fragen nicht, gibt aber vielleicht eine Anregung

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.