Januar 9, 20223 j Autor Verängerungskabel mit passenden Steckern ist natürlich kein Problem.......aber das Radio gehört einfach nicht da unten hin, die Bedienung gelingt nicht ohne die Aufmerksamkeit auf den Verkehr zu verlieren.......wenn ich etwas zu sagen hätte , würde ich es verbieten Der Sicherheitsaspekt der Radio-Bedienung ist gewiss die Erwähnung wert. Nach ein paar Jahren in einem Lada Niva konnte ich das dort eingebaute Radio aber auch ohne Blickkontakt bedienen... Das Ablesen der Zusatzinstrumente funktioniert ohne Blickkontakt ja eher nicht. Und ich persönlich fand den Blick nach unten zum Ablesen der Instrumente immer recht störend. Ist aber, wie das Lenkrad, die Räder, usw., usf., etc., Geschmackssache.
Januar 10, 20223 j Autor Hatten wir im CV meiner Schwester. Solange die Sonne nicht scheint eigentlich ganz schön. Kurz danach kam das Originallenkrad zurück Ich fand das im CV fünf Jahre lang völlig unproblematisch. Und wie in #365 erwähnt, sollten wir das Thema hier wohl einfach beenden...
Januar 11, 20223 j Autor In der Garage ist es nun noch kälter... Also heiter weiter mit Kleinkram. Zwischenzeitlich konnte ich einen Schalterblock in ordentlichem Zustand auftreiben. Zwar leider einer ohne den Schalter für das ESSD, aber besser als nichts. Das Öffnen der Schaltereinheit gestaltete sich wesentlich leichter, als ich es in Erinnerung hatte ([mention=1307]René[/mention]: Danke für Deine Hinweise ). Zum Entfernen des »Zwischenbodens« eignet sich eine schmale Zange sehr gut. Die Kontakte habe ich alle gesäubert und mit einer kleinen Menge Polfett versehen. Allein mit dem vorhandenen Ersatz-Schalter für das Schiebedach bin ich noch nicht so richtig glücklich. Testweise hab' ich den mal eingebaut, aber ich weiß nicht... R:mad:M bietet ja solche Aufkleber-Sätze für die Schalter an. Bevor ich in meinem Leben noch einmal irgendwas bei dem ******-Laden bestelle, gebe ich die motorisierte Fortbewegung lieber ganz auf und fahre ich nur noch Fahrrad!! Hat jemand von Euch noch einen entbehrlichen »Roof«-Schalter in gutem Zustand?
Januar 11, 20223 j Bevor du bei dem Mistladen noch mal etwas bestellen musst, ich habe dort auch vor 3 Monaten meine ersten und (aller-) letzten Erfahrungen gemacht und meine, dass das bald betrügerische Handlungen sind, Geld habe ich glücklicherweise komplett zurück erhalten, dank Paypal. Aber was ist mit dem Angebot hier. Scheint fair vom Preis und vom Zustand sehr gut erhalten zu sein.
Januar 11, 20223 j ... Allein mit dem vorhandenen Ersatz-Schalter für das Schiebedach bin ich noch nicht so richtig glücklich. ... du hast einen Cabrio-Dach-Schalter erwischt ... in dem Zustand findet man die auch nicht mehr oft ... von daher lässt sich der bestimmt gut "versilbern" und dann guckst in der Bucht u.ä. nach einem passendem "Roof"-Schalter.
Januar 11, 20223 j du hast einen Cabrio-Dach-Schalter erwischt ... in dem Zustand findet man die auch nicht mehr oft ... von daher lässt sich der bestimmt gut "versilbern" und dann guckst in der Bucht u.ä. nach einem passendem "Roof"-Schalter. oder sie stammen aus einem 4/5dr. mit E-Fenstern, die hatten diese Schalten auf den Rückbänken - sind aber nicht baugleich mit denen des CV, soweit ich weiß, mit Ausnahme des Piktogramms.
Januar 11, 20223 j Autor du hast einen Cabrio-Dach-Schalter erwischt ... in dem Zustand findet man die auch nicht mehr oft ... von daher lässt sich der bestimmt gut "versilbern" und dann guckst in der Bucht u.ä. nach einem passendem "Roof"-Schalter. oder sie stammen aus einem 4/5dr. mit E-Fenstern, die hatten diese Schalten auf den Rückbänken - sind aber nicht baugleich mit denen des CV, soweit ich weiß, mit Ausnahme des Piktogramms. Stammt aus einem Cabrio. Ich hatte mir den mal als Ersatz für mein CV »auf Halde« gelegt und ihn nicht benötigt.Und da ich das CV zwischenzeitlich verkauft habe, werde ich ihn wohl auch zukünftig nicht mehr brauchen...
Januar 11, 20223 j Stammt aus einem Cabrio. Ich hatte mir den mal als Ersatz für mein CV »auf Halde« gelegt und ihn nicht benötigt.Und da ich das CV zwischenzeitlich verkauft habe, werde ich ihn wohl auch zukünftig nicht mehr brauchen... ah, dann ist er auch gut verkäuflich.
Januar 11, 20223 j ..Hat jemand von Euch noch einen entbehrlichen »Roof«-Schalter in gutem Zustand? So einen?
Januar 12, 20223 j Schalter, die einen "Ring" bzw. Kreis haben, würde ich nicht mehr verwenden (bis Modelljahr 1991 verbaut). Die werden über kurz oder lang immer weisslich schimmern. Nimm auch für den Roof-Schalter einen ab Modelljahr 1992 ohne sichtbaren Ring/Kreis, dann hast Du Ruhe. Die bleiben auf der Druckfläche schwarz gemäß meiner Erfahrung. Deshalb würde ich auf das Angebot des 9000-er Schalters für 15 Euro bei Ebay-Kleinanzeigen zugreifen und von dem den Roof-Schalter entnehmen.
Januar 13, 20223 j Hände nicht eincremen....keine Reinigungsprodukte verwenden und nicht mit nassgeschwitzten Händen da dran gehen... Dann halten die Dinger.
Januar 13, 20223 j Schalter, die einen "Ring" bzw. Kreis haben, würde ich nicht mehr verwenden (bis Modelljahr 1991 verbaut). Die werden über kurz oder lang immer weisslich schimmern. Nimm auch für den Roof-Schalter einen ab Modelljahr 1992 ohne sichtbaren Ring/Kreis, dann hast Du Ruhe. Die bleiben auf der Druckfläche schwarz gemäß meiner Erfahrung. Deshalb würde ich auf das Angebot des 9000-er Schalters für 15 Euro bei Ebay-Kleinanzeigen zugreifen und von dem den Roof-Schalter entnehmen. Der gezeigte ist aus einem MY93.....bei den anderen "Knöpfen" sieht man übrigens keinen Kreis...... Aber wenn mein Angebot anscheinend kein gutes ist.....zwingt ihn niemand das zu nehmen.
Januar 13, 20223 j Der gezeigte ist aus einem MY93.....bei den anderen "Knöpfen" sieht man übrigens keinen Kreis...... Aber wenn mein Angebot anscheinend kein gutes ist.....zwingt ihn niemand das zu nehmen. Dreh mal den Schalter um und guck mal bitte, welche Jahreszahl da eingeprägt ist. Wenn da 92 oder 93 draufsteht, dann wäre das eine neue Erkenntnis für mich. Danke.
Januar 13, 20223 j Autor Hände nicht eincremen....keine Reinigungsprodukte verwenden und nicht mit nassgeschwitzten Händen da dran gehen... Dann halten die Dinger. Meine Frau wird derartige Hinweise von mir zweifelsohne lieben...
Januar 13, 20223 j Dreh mal den Schalter um und guck mal bitte, welche Jahreszahl da eingeprägt ist. Wenn da 92 oder 93 draufsteht, dann wäre das eine neue Erkenntnis für mich. Danke. Also, das Teil nochmal zerlegt und nachgesehen: Eingegossener Herstellungs-Stempel Mitte 92..... wie ich sagte aus einem MY 93.... Nächste Mal einfach glauben was ich sage:tongue:. Ich notiere bei solchen Dingen immer das MY aus dem ich das ausgebaut habe...
Januar 13, 20223 j Wow, jetzt wirds richtig akademisch. Ich bin immer froh, überhaupt ein gutes Teil zu finden...
Januar 13, 20223 j Wow, jetzt wirds richtig akademisch. Ich bin immer froh, überhaupt ein gutes Teil zu finden... Ich dachte auch, dass mein Fund eher Freude auslöst... Wobei beim Suchenden hat es das:smile:
Januar 13, 20223 j Autor Ich habe heute mal grob die Summen überschlagen, die seit Januar 2016 (!) in das Projekt geflossen sind. Fazit: Das darf man (wieder einmal mehr) eigentlich niemandem erzählen...
Januar 13, 20223 j Ich habe heute mal grob die Summen überschlagen, die seit Januar 2016 (!) in das Projekt geflossen sind. Fazit: Das darf man (wieder einmal mehr) eigentlich niemandem erzählen... Hättest Du mal nicht meinen "Roof" Schalter genommen. Dann wärst Du sicher in Deinem Budget geblieben:tongue: Ist aber eine Regel. Das Geld würde man nie auch nur Ansatzweise bei einem Verkauf wieder rein bekommen.
Januar 13, 20223 j Autor Hättest Du mal nicht meinen "Roof" Schalter genommen. Dann wärst Du sicher in Deinem Budget geblieben:tongue: Das stimmt. Zumindest im Budget zum Zukauf von Saab-900-Modellen im Maßstab 1:87 oder so... Ist aber eine Regel. Das Geld würde man nie auch nur Ansatzweise bei einem Verkauf wieder rein bekommen. Deshalb schrieb ich ja »(wieder einmal mehr)«. Früher dachte ich, dass man Fehler, begeht, daraus lernt und die richtigen Schlüsse zieht. Die Lebenswirklichkeit sieht leider immer mal wieder anders aus. Dazu kommt natürlich, dass ich die Kiste ja für mich selbst aufbaue und nicht zum schnöden Verkauf. Und wenn der 16s irgendwann mal fertig sein sollte, könnte er am imaginierten Schluss dieses Threads gar nicht mal sooo schlecht sein.... Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Januar 13, 20223 j Deshalb schrieb ich ja »(wieder einmal mehr)«. Früher dachte ich, dass man Fehler, begeht, daraus lernt und die richtigen Schlüsse zieht. Die Lebenswirklichkeit sieht leider immer mal wieder anders aus. Dazu kommt natürlich, dass ich die Kiste ja für mich selbst aufbaue und nicht zum schnöden Verkauf. Und wenn der 16s irgendwann mal fertig sein sollte, könnte er am imaginierten Schluss dieses Threads gar nicht mal sooo schlecht sein.... Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Ein Fehler wäre es, wenn Du jedesmal nach einer Restauration das Auto mit Verlust verkaufen würdest. Wenn Du es selber fährst.. Als ich letztens aus der Stadt mit meinem 2D Sedan turbo nach Hause gefahren bin, hatte ich ein innerliches Grinsen in mir, und fühlte mindestens den gleichen Spaß, wie jemand der in einem neuen Sportwagen für > 200.000 € sitzt... Und das ist einfach jeden "zuviel" investierten € wieder wert, denn damit ist er dann wieder nicht zuviel investiert Andere spielen Golf... Bearbeitet Januar 13, 20223 j von turbo9000
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.