Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich bin hier eigentlich ein Bekannter.

Geboren 1995 in Finnland, meine ersten Jahre verbrachte ich in Italien anschließend in Deutschland.

Verschlagen hat es mich dann nach Spanien. Meine Mechaniker haben mich da nicht so gut verstanden.

Ich bin aber dank meiner Vergangenheit vom Rost weitestgehend verschont.

In Meinem Alter hat wohl niemand so eine rostfreien Hintern, ich bin Silber, da sähe man das.

Ich hatte die Alternative, ich werde ins Meer geschoben, oder ich könne Pflanzkübel werden, letzte Hoffnung Tina und Oliver holen mich wieder nach Deutschland.

Das haben sie getan, die Beiden sind extra im Seegebirge eingeflogen, um mich bei sich zu holen.

Aus Dank dafür hab ich sie artig von Samstag auf Sonntag ins Ruhrgebiet gebracht. Vor der Tür ging mir dann aber wirklich die Puste aus, Hauptsache die Beiden konnten jetzt endlich schlafen.

Geweckt wurde ich dann heute morgen, der Oliver wollt gucken was mir so fehlt, bin jetzt so was wie im OP, Tina und Oliver sagen aber, wird alles wieder gut.

Ein neues Herz, um Turbo zu sein, hab ich seit heute, mein Wächter, um die Luft möglichst sauber zu halten, soll morgen kommen, dann werden wohl auch Schrauben am Krümmer durch Stehbolzen ersetzt.

Da spricht der Oliver aber spanisch.

Die beiden haben mir versprochen, dass ich unverbastelt bleibe, wie ich bin.

Ab morgen soll es mir wieder richtig gut gehen, habe ja so einige Lampen an, Oliver macht wohl die Technik Tina mich wieder unverbastelt schön,

Und mit 412.000KM kann ich nicht echt viel verkehrt gemacht haben, das wussten die Beiden wohl.

Und was ist das schon bei guter Pflege und mit neuen Ketten?

Ich hab hier schon einige andere von uns getroffen, die sind alle nett zu mir.

 

LG AnDerek

Bearbeitet von bantansai

  • Moderator
Schön, dass dir die ersten beiden Alternativen erspart bleiben - gerade bei so einem makellosen Blechkleidchen! Hoffe, du zeigst den beiden deine Dankbarkeit!
superstark, dass Du uns allen so erhalten bleibst, tofte, was Deine neuen Beiden da reißen!!!
  • Autor

Der Oliver hat mich wieder zusammengebaut, eine neue Lambda habe ich, einen passablen Lader, neue Kerzen und DI sowieso. Und mein Schraubensammelsurium am Krümmer wich einem schönen Stehbolzensatz.

Ich fahre ordentlich habe auch wieder Leistung, das rauchen hab ich mir auch abgewöhnt.

Was ich nicht habe, einen vernünftigen Leerlauf, da habe ich Fehlzündungen ohne Ende.

Ein Kompressionstest ergab, dass ich mit 13,4 +-0,2 Bar recht fit bin.

Meine Kerzen sind auf 1 und 4 nach 2 KM schwarz verrußt.

Der Oliver meint es könne sein das das daran liegt, dass ein Spanier meine Lambdasonde an meine Heizplattenkabel angeschlossen hat und umgekehrt.

Der macht mir jetzt eine ECU.

Was meint Ihr, könnte er damit Recht haben?

  • Autor
Mit der anderen ECU habe ich einen Leerlauf ohne Fehlzündungen, blöd der Oliver sagt 1700 sei zu viel. Ich mach das alles auch mit anderen Leerlaufregelventilen, Ich denke ich bekomme einen anderen Kabelbaum
  • Autor

Nee, nee, da sind dann ja 12 Volt über Relais die die in die ECU als Lambdasignal, eigentlich maximal 1 Volt gelangen, weiter gehen +12 auch Referenzmasse als auch auf Heizung -.

Der Oliver hat raus gefunden, dass das Drosselklappenpoti auf 0% steht, sollte eigentlich im LL um 8 sein, der Wert ändert sich auch nicht beim Tritt auf das Pedal.

Einfach wäre ja der Tausch, aber damit ist es auch nicht getan gewesen.

Jetzt vermutet er wirklich Probleme im Kabelbaum, morgen werde ich mal durchgemessen, ich fahre auch unter Tempomat mit vollem Ladedruck, Tina sagte "der spinnt", weil ich das mache.

Deine Texte sind ja ganz kurzweilig zu lesen, eine Vorstellung würde aber m. E. massiv von Bildmaterial profitieren.
Derek hat doch seinerzeit auch schon Bilder....
  • Autor

Laufen tue ich jetzt besser, aber noch nicht zufriedenstellend, einzig mein Leerlauf scheint den Oliver zu stören. Weil fahrend habe ich mit meiner Hirsch ECU einigermassen Dampf und laufe unauffällig. Wobei Tina fährt mit Ihrem B234RCV und sagt anschließend, "das ist mal ein Auto":-)

So what, ich bin original. Wobei unverbastelt schein ich nicht mehr. Die Spanier nehmen es wohl nicht so Ernst z.B. mit Steuerzeiten.

Und für den [mention=646]Eber[/mention] wurde ich grad dreckig wie ich bin abgelichtet, Halt ein silbernes 900NG Cabrio des ersten Jahres.

1.thumb.jpg.43c48b6b2aded4ce0febe41411220308.jpg 2.thumb.jpg.b25ce1eff23cfadd03850c7b82a53488.jpg 3.thumb.jpg.ccd16d19b96fdb83d9294f3b07ab5391.jpg 4.thumb.jpg.3b4dab18ee452c3703cf7604f5a785fc.jpg

das beste zum Schluß, das lässt erahnen wie mein Blech aussieht:

5.thumb.jpg.6447da2e446c9c88b2f8bade96623ab5.jpg

 

Oliver war vor 6 Jahren schon davon beeindruckt, ich hab es dann mal so gelassen.

Die mit Abstand geilsten Felgen für den 900 NG!
  • Autor
Die mit Abstand geilsten Felgen für den 900 NG!

Sicher Geschmackssache, war ab Werk so.

Oliver und Tina hätten es sicher nicht bestellt.

Ausnahmsweise darf ich aber bleiben wie ich bin.

Sicher Geschmackssache, war ab Werk so.

Oliver und Tina hätten es sicher nicht bestellt.

Ausnahmsweise darf ich aber bleiben wie ich bin.

sag denen mal, dass das Elchschaufeln sind und dass das so muss...

  • 1 Jahr später...
  • Autor

Anderem hat einen beginnenden Pleuellagerschaden bei 430Kilokilometern.

Er ist damit gerade frisch durch AU/HU, und bekommt jetzt Motorzeitig das volle Programm.

Habe da noch nen Motor, der nach Kettenkur und und Beilagering darein wandert.

Leider bin ich nicht in der Lage den jetztigen Besitzer davon zu überzeugen daß Fahrzeug stehen zu lassen, er fährt ihn zu gern.

Hoffentlich macht es die Welle mit, währe schade drum.

  • Autor
Autokorrektur, lässt das z und kennt keine Neulagerung:redface:
  • Autor

Fast fertig, bald Einbau.

IMG_20210515_122241_compress53.thumb.jpg.4d2e63f0dfeab60973de727a292d419b.jpg IMG_20210515_182917_compress95.thumb.jpg.7ce41b490bdf3b0a572868ecdcf01cd0.jpg IMG_20210515_182905_compress82.thumb.jpg.007869ce73608120d1f25b2ed380b1cc.jpg IMG_20210515_163442_compress89.thumb.jpg.042f00c5d527b5886246eb1d4db77f07.jpg IMG_20210515_161452_compress72.thumb.jpg.d3af651e7b90ede3db7fb133492c4f22.jpg

  • Autor

Da habe ich bisher nie Probleme gehabt.

Ich habe dazu bisher aber auch immer die Platte in der Hand gehabt, ihn da eingepresst und dann vorsichtig mit nem Holzspartel montiert.

Wird auch jetzt gut gegangen sein.

  • 3 Monate später...
  • Autor
Fast fertig, bald Einbau.

[ATTACH]199220[/ATTACH] [ATTACH]199222[/ATTACH] [ATTACH]199223[/ATTACH] [ATTACH]199224[/ATTACH] [ATTACH]199225[/ATTACH]

bal Einbau hat dann bis jetzt gedauert, schäm.

Egal der Antrieb funktioniert immer noch, Dank vorsichter Fahrweise auch nichts verschlimmert.

Der Startschuß wurde ja endlich heute um 15 Uhr gegeben.

IMG-20210909-WA0000.thumb.jpeg.db74a891bcdb9959ba39784befffed7d.jpeg

hab Mal getestet wie es geht, den Antrieb und den Hilfsrahmen getrennt zu entnehmen, geile Sache das ;-)

Nach 2 Stunden waren Antrieb und Rahmen separiert draußen.

Bearbeitet von bantansai

  • Autor

Da baut mir der Oliver heute das neue Herz ein, das war nicht schön.

Ob ich das jetzt bei dämlichste Schraubenfehler posten soll weiß ich nicht.

Da hat der Hirsel vergessen Die Nockenwellenräder auf Moment anzuziehen, was hab ich erstmal vor Angst geklappert.

Der Ochse hat aber sofort gehört, dass was nicht stimmt und hat es korrigiert, ich gebe zu das Geräusch war leise.

Gut dass weiter nichts passiert ist

  • Moderator
Gut dass weiter nichts passiert ist
Dem kann ich nur zustimmen. Wem wären solche Sachen noch nie passiert - sieh es ihm nach, er meint es gut mit dir, und ich bin mir sicher, dass du trotz des kleinen Malheurs bei ihm in guten Händen bist! Wie das Wort schon sagt: das war nur eine schlechte Stunde - sonst macht er das besser! :rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.