Zum Inhalt springen

Hat jemals jemand erfolgreich eine Frontscheibe kratzfrei poliert?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi,

gibt es diesbezüglich irgendeine Hoffnung, oder ist das Schleifen bzw Polieren einer WSS Quatsch?

 

Gibts da Erfahrungen?

Danke

Habe ich mal probiert. Man sollte keine Wunder erwarten. Ich würde es nicht nochmal machen.
Diese Erfahrung hab ich auch gemacht. Muss man nicht tun. Bringt nicht wirklich viel, ist auch eine dreckige Arbeit.
hi,

gibt es diesbezüglich irgendeine Hoffnung, oder ist das Schleifen bzw Polieren einer WSS Quatsch?

 

Gibts da Erfahrungen?

 

Macht nur ansatzweise Sinn, falls die Scheibe überhaupt nicht mehr zu bekommen ist.

 

Bei der versenkbaren Heckscheibe dieses Exemplars konnte ich die Kratzer etwas (!) mildern, vorhanden sind sie immer noch.

 

IMG_0516.thumb.JPG.38e2ac1c0f927f4c8ed2ad81ee880f53.JPG

  • Autor
Ok, Danke euch!

In den meisten Fällen kann man ruhig die Teilkasko bemühen, wenn die Scheibe (bei unseren Autos) schlimm aussieht.

Mein 9-5II hat wenige Tage nach dem Kauf schon eine neue Scheibe bekommen, mein Sedan bekommt in den nächsten Tage eine.

Die Scheibenpolituren sind maximal etwas für die Vorbereitung zu einer Scheibenversiegelung, Kratzer habe ich damit noch nich wirklich mildern können.

Ich habe auch eine Scheiben Politur gemacht, da meine Scheibe recht viele micro Einschüsse hat, die gerade in Kombination mit dem beliebten Hamburger "Fieselregen" (als Erklärung für nicht Hamburger, bisschen feiner als Niesel aber noch kein Nebel) extremes Streulicht erzeugen, ich werde dann auf Grund der nicht vorhandenen Verbesserung auf jeden Fall eine neue Windschutzscheibe verbauen lassen, aber ich habe nach der Scheiben Politur, noch Nanolex Scheiben Versiegelung aufgetragen, und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, ab 60 kmh perlen die Tropfen nach oben und zur Seite ab, so daß man bei normalem Regen, durchaus mit der Interwall Schaltung gute Sicht hat. Im Stadtverkehr unter 60kmh, und bei Starkregen hilft dann nur der normale Wischbetrieb. Die Seitenscheiben sind nach der Behandlung fast Tropfenfrei.

Euch einen schönen Tag

  • 2 Wochen später...

Hallo,

 

nur als Randbemerkung:

 

Sollten ihr wie ich "null kasko" haben, die Scheibe aber neu wollen...

 

Scheiben sind recht günstig, zumindest bei Top Autoteile mit ein paar Prozenten und sicher auch via alle möglichen Online Plattformen.

 

Tauschen kann man sich jedenfalls selber trauen!

 

Die Position der Originalscheibe genau markieren, ich hab da Hölzchen und Klebeband genommen.... sagenhafte Konstruktion. Das ist wichtig, denn es kommt auf wenige mm an.

Dann alte Scheibe an der Scheibe entlang rausschneiden, Reste der Dichtmasse sorgfältig entfernen. Lack schonen...

 

Kleber rauf und neue Scheibe zu zweit mit Saughaltern drauf. Fertig. Alleine geht sicher auch, zu zweit ist das aber entspannter.

Kleber kostet nochmal was um 10 Euro und geht mit normaler Silikonpresse zu applizieren.

 

Einen Tag so mit den Hölzchen in Position gehalten stehen lassen, mehr ist nicht zu tun.

 

Ist kein Hexenwerk jedenfalls und ich vermute: Polieren geht nicht schneller.

 

Ich hatte da immer Angst vor, nun hab ich es an einem Vaneo gemacht. Das dürfte schon eine eher große und schwierige Scheibe gewesen sein. Wollte sagen: traut euch, Durchblick wie Neuwagen, ist etwas nettes.

 

Viele Grüße!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.