Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

So muss ein Morgen beginnen...ins Auto gesetzt, Schlüssel gedreht und...nix.:mad:

 

Lämpchen im Cockpit verhalten sich alle so wie sie sollten und er glüht auch vor. Daher tippe ich nicht auf die Batterie. Wenn bei meinen anderen Fahrzeugen mal die Batterie so leer war, dass er noch nicht mal versucht zu drehen dann ging meistens auch die ZV schon schwer oder gar nicht.

 

Er sprang seit ca. einer Woche auch schlecht an wenn er kalt war, also das erste Starten am Morgen oder am Nachmittag. Da musste man ordentlich orgeln. Ich tippe daher auf den Anlasser. Was meint ihr? Batterie messe ich heute Abend aber noch mal durch, zur Sicherheit.

Aufgrund eigener ähnlicher Erfahrung :hmpf: tippe ich doch auf die Batterie, da war für die ZV, die Anzeigen und das Vorglühen noch genug Kraft da, aber das war es dann- war allerdings ein Superb TDI.

Ich drück Dir mal die Daumen.:hello:

  • Autor
Die Batterie hat 12,5V, gemessen bei Zündung aus. Vielleicht hilft das weiter...Ich würde sagen, dass ist ok?
Nicht zwingend. Eine Batterie kann voll sein und dann deine Spannung anzeigen, aber gleichzeitig so hochohmig geworden sein, dass die Spannung unter Last einbricht. Keine Ahnung wie sich dieses Modell verhält, denkbar wäre aber, dass es für das Vorglühen noch reicht, aber die Spannung dadurch soweit absinkt, dass der Anlasser blockiert wird. Miss mal beim Anlassen/Vorglühen wie weit die Spannung absinkt.
  • Autor
Das probiere ich morgen mal aus.
  • Autor
Also, beim Starten fällt die Spannung auf 11,96V. Dürfte doch im Bereich des Normalen liegen?

Also wenn das wirklich unter Last ist, mit Vorglühen oder mal Scheinwerfer an, dann würde ich das als recht gut bezeichnen.

 

Also woanders weiter suchen. Ich würde als nächstes messen, ob das Ansteuersignal am Anlasser ankommt. Und da es bei dem neuen 9-3 auch mal zu korrodierten Anschlüssen gekommen ist, würde ich auch Dauerplus und Masse vom Bolzen am Anlasser zur Karosse messen, idealerweise unter Last, also beim Startversuch. Ja ich weiß, kommt man nicht so toll ran und alleine wird das gar nix.

  • Autor
Ich habe den Wagen erst mal zu einer Werkstatt bei mir um die Ecke geschoben... jetzt dürfen die mal ran. Mal sehen was die finden...sonst geht es per ADAC zu Saab. Ich selbst habe da wenig Möglichkeiten, so vorm Haus.

Ah OK, ich schraub halt fast alles selber (wenn die Zeit nur immer reichen würde). Na dann wünsch ich dir mal dass der Werkstattaufenthalt nicht zu teuer wird.

 

Flemming

  • Autor
Ah OK, ich schraub halt fast alles selber

Da kann man neidisch werden...

  • Autor

Gerade die Information von der Werkstatt bekommen: Es ist der Anlasser, er dreht nicht mehr.

 

Weiß jemand die Gründe weshalb die Preise für Anlasser so stark auseinander driften bzw. im Aftermarktbereich (fast) nur überholte Ware angeboten wird? Der Originalpreis bei Saab liegt bei ca. 440€. Skandix bietet ein Modell für 169€ an. Bei diversen Teilehändler beginnen (überholte) Anlasser von Bosch oder Lucas bei 70€. Meine Werkstatt hat jetzt einen Preis von 320€ aufgerufen.

Servus,

 

320,- inkl. Arbeit?

  • Autor
Servus,

 

320,- inkl. Arbeit?

Leider nicht, nur das Teil...

Naja, originale Teile waren schon immer etwas teurer. Und am Anlasser ist wohl meist nicht viel teures bei der Überholung zu ersetzen so dass sich das dann günstig anbieten lässt. Dürfte ja auch da eine Mischkalkulation sein. Früher hat man Anlasser und Lima selber überholt, lohnt sich heute i.d.R. nicht mehr.
Gerade die Information von der Werkstatt bekommen: Es ist der Anlasser, er dreht nicht mehr.

 

Weiß jemand die Gründe weshalb die Preise für Anlasser so stark auseinander driften

 

Original Anlasser, von Hersteller hält locker ca. 200.000km., überholte nicht einmal die hälfte ... kommt drauf an wie lange du das Fahrzeug noch fahren willst

Original Anlasser, von Hersteller hält locker ca. 200.000km., überholte nicht einmal die hälfte ... kommt drauf an wie lange du das Fahrzeug noch fahren willst
Was ihr immer mit euren armen Autos macht.
  • Autor
So, läuft wieder. War zwar nicht wirklich günstig, dafür aber schnell. Montag morgen ging das Auto auf die Bühne, Mittags war das Teil geliefert und um 17h hatte ich es wieder.
So, läuft wieder. War zwar nicht wirklich günstig, dafür aber schnell. Montag morgen ging das Auto auf die Bühne, Mittags war das Teil geliefert und um 17h hatte ich es wieder.

Danke für die Rückmeldung ……:smile:……

 

Gruß, Thomas

  • 2 Wochen später...

Eine

....

Weiß jemand die Gründe weshalb die Preise für Anlasser so stark auseinander driften bzw. im Aftermarktbereich (fast) nur überholte Ware angeboten wird? Der Originalpreis bei Saab liegt bei ca. 440€. Skandix bietet ein Modell für 169€ an. Bei diversen Teilehändler beginnen (überholte) Anlasser von Bosch oder Lucas bei 70€. Meine Werkstatt hat jetzt einen Preis von 320€ aufgerufen.

 

Kleine Rückmeldung meinerseits zu dem Thema. Habe gestern den Anlasser getauscht, überholtes Bosch Ersatzteil (~90€ zzgl. Pfand). Aus- bzw. Einbau gingen recht flott (1h). Erster Startversuch erfolgreich, beim zweiten Startversuch gab es allerdings das Problem das der Magnetschalter nicht mehr öffnete! Das Ritzel spurte wieder aus, der elektrische Kontakt blieb allerdings geschlossen! Also alles wieder raus, Magnetschalter getauscht und wieder rein. Jetzt funktioniert alles.

Ich kann also die Werkstatt verstehen, wenn nur auf Neuteile zurückgegriffen wird. In Eigenleistung, wenn der Montageaufwand überschaubar ist, spricht eigentlich nichts gegen ein überholtes Bauteil?!?

Müll und CO2 Verbrauch sprechen laut für die Verwendung überholter Anlasser. Belastbare Statistik wie lange die überholten und die neuen Anlasser halten, sind mir nicht bekannt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.