Veröffentlicht September 21, 20195 j Hallo, hat jemand eine Idee, wofür der dritte größere O Ring im Überholsatz für die Ketten gedacht ist? http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorsteuerung/kettenspannung-fuehrung/steuerkettensatz-gross-fuer-nockenwellen-ausgleichswellen/1012233/ (im größten O Ring für den Ölpumpendeckel liegend) Hier werden sie zwar auch beschrieben, mir fällt aber nicht ein, wofür er sein sollte. http://www.serioussaab.co.uk/Procs_pages/proc_pages/p_chain.html (der größere rechts oben) Wenn er sich an die Reihenfolge auf dem Bild hält, müssten sie zum alloy coolant pump adaptor gehören, da finde ich im EPC aber nur die beiden gleichen etwas kleineren O Ringe.
September 21, 20195 j Administrator Könnte der vielleicht für das Thermostat sein? Glaube ich habe diese Dichtung auch nicht getauscht.
September 21, 20195 j Autor Ölthermostat wird mit einem Metallgummi Dichtring verschlossen, der kann es nicht sein.
September 21, 20195 j Gute Frage. Ich vermute jetzt mal irgendwas an der Wasserpumpe. Denn die muss runter damit der Deckel ab geht. Und dabei sollte man die Gummiringe neu machen. Bei meiner neuen Wasserpumpe waren auch drei dabei, bisher habe ich aber nur zwei davon gebraucht, für den Stutzen zum Motor.
September 21, 20195 j Autor Es scheint so, dass die Pumpe auch mindestens beim B2X4 Motoren beim 93 eingesetzt wurde, da werden unterschiedlich große Dichtringe verwendet. Skandix gibt beide mit 3mm Schnurstärke und 39 (55562943 http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/kuehlung/wasserpumpe/dichtring-wasserpumpe-3-mm/1004669/ ) bzw. 37mm (http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/kuehlung/wasserpumpe/dichtring-wasserpumpe-3-mm/1004668/ ) an. Das passt aber nicht zu den Lieferungen von 2x klein und 1x groß, da für den 9-5 2x klein benötigt wird. Auf den Fotos sieht der Unterschied aber größer als 37 zu 39 aus, die Schurstärke scheint beim großen auch geringer zu sein.
September 21, 20195 j So, ich hab Mal nachgemessen im Satz mit der Skandix Nummer 1012233. 2x 42x3mm 1x 54x2,4mm Die ersten beiden könnten zur WaPu passen. Edit: Nagelt mich beim Durchmesser nicht auf ein paar Zehntel fest.
September 21, 20195 j Autor An Durchmessern von O Ringen bin ich auch immer am verzweifeln. Gummi lässt sich verdammt schwer messen. Dann stimmt aber der Eindruck von den Bildern bzgl. Größe und geringerer Schnurstärke. Starke Vermutung: der größere ist der O-Ring für die Abdichtung zwischen Cobra und Verdichtereinlass, den hatte ich mal mit ca. 52x2,4 ausgemessen.
September 21, 20195 j Ja, gibt es Messkegel für. Aber wer hat sowas schon? Ist mir bisher beruflich ich meine ein mal über den Weg gelaufen. Recht exotisch.
September 21, 20195 j Autor hatte ich auch schon gesehen, aber nur welche mit mm Abstufung gefunden. Und die waren richtig teuer.
September 21, 20195 j Dann willst du nicht wissen was die für Sitzringe kosten. Die waren meine ich in 5/100mm gestuft. Und für genaueres dann Grenzlehren. Naja, für Gummiringe wäre das wohl totaler Overkill :-) Starke Vermutung: der größere ist der O-Ring für die Abdichtung zwischen Cobra und Verdichtereinlass, den hatte ich mal mit ca. 52x2,4 ausgemessen.Du meinst den 9147844 (bzw. 30551930)? Könnte ich morgen mal nachsehen wenn ich dran denke. Aber so richtig Cobra ist beim B204 ja noch nicht. Beim B205 wäre das dann die 90490362, oder?
September 22, 20195 j Autor Ja, der 90490362 bei den B2X5 Motoren. B204 hat keine Cobra, aber so haben sie einen Überholsatz, der für alle Motoren passt. Vielleicht war das der Gedanke.
September 22, 20195 j Autor stimmt auch wieder. Also passt der Satz nur für die B2X5 Motoren. Hatte bei Skandix kein Fahrzeug ausgewählt und in der Universalbeschreibung steht, dass der Satz auch für manche 9000er passt. Soll aber nur für Saab 9000ab 1998ab Motornummer 002471 passen. War da nicht mal was, dass allerletzte 9000er schon mit B2X5 Motoren ausgeliefert wurden / werden sollten. Letztlich auch egal, scheint nur der Satz für den 9-5 zu sein.
September 22, 20195 j Moderator Danke für die Hinweise! Ich war kurz davor, mir den Satz auch für meinen 900II zu bestellen, weil bei dem auch der 900II angegeben - und den gab es definitiv nicht mit B2x5... Interessant ist da der Hinweis, wenn ich mein Cabrio auswähle: Also kein 2x5 - und trotzdem nicht passend...
September 22, 20195 j Autor vielleicht macht es trotzdem Sinn, wenn der Unterschied nur die drei Kettenräder AGW wären: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorsteuerung/zahnraeder-riemenscheiben/kettenrad-ausgleichswelle-einlassseite/1023936/ http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorsteuerung/zahnraeder-riemenscheiben/kettenrad-ausgleichswelle-auslassseite/1023252/ http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorsteuerung/zahnraeder-riemenscheiben/kettenrad-ausgleichswelle-rechts-oben-umlenkrolle/1041207/ sonst eben den nehmen, nimmt sich nicht soviel https://schweden.parts/p/8844/steuerkettensatz-steuerketten-satz-antriebsteile-satz-steuerkette-kettensatz-original-saab-900-ii-9000-4-zyl-94-98.html wobei man Skandix keinen Vorwurf machen kann, diese ominöse Motornummer taucht so auch im EPC auf.
September 22, 20195 j Noch jemand, der über die komische Preispolitik gestolpert ist? Der Satz 1012233 scheint teilweise von denen selbst zusammengestellt zu sein. Keine Ahnung ob alles O-Teile sind. Zumindest was die Dichtungen angeht, die sind in einer zugetackerten Sammeltüte.
September 22, 20195 j Autor Es steht zwar original Saab dran, aber spätestens die Führungen sind lt. Foto eher die helleren Nachbauvarianten. Z.B. http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorsteuerung/kettenspannung-fuehrung/ausgleichskettenfuehrung/1005723/ http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorsteuerung/kettenspannung-fuehrung/ausgleichskettenfuehrung/1048907/
September 22, 20195 j Wobei das auch die einzige Führung in dem Paket ist, auf der kein Saab Logo drauf ist. Auf allen anderen steht SAAB.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.