Februar 14, 200817 j Zur Vollabnahme hab ich ihn noch nicht gebracht. Fahrzeuge, die jemals in D zugelassen waren, benötigen die nicht mehr. Normale HU/Tüv reicht aus. Einzige Ausnahme: Stilllegung so lange her, dass im KBA gelöscht - wenn man dann keine alten Unterlagen mehr vorweisen kann, muss Vollabnahme gemacht werden.
Februar 14, 200817 j Autor Fahrzeuge, die jemals in D zugelassen waren, benötigen die nicht mehr. Normale HU/Tüv reicht aus. Einzige Ausnahme: Stilllegung so lange her, dass im KBA gelöscht - wenn man dann keine alten Unterlagen mehr vorweisen kann, muss Vollabnahme gemacht werden. Und ist bekannt, wann das KBA löscht? Bei 8 Jahren seit Stillegung war ich mir nicht sicher, ob da normaler TÜV reicht. Die Info über die entfallene Vollabnahme ist bei privaten Autoverkäufern noch nicht ganz rum. Ich habe letztes Jahr ein vier Jahre stillgelegtes Auto gekauft bei dem der Verkäufer bedauernd meinte, der müsse zur Vollabnahme. Das Auto war relativ günstig. Ralf
Februar 14, 200817 j der Verkäufer bedauernd meinte, der müsse zur Vollabnahme Das hat der Verkäufer nicht zu entscheiden. Einzig die Zulassungsstelle ist dafür relevant / und die haben diese Information in der Regel. Und nur die vs. die grüne Innenbehörde können beim KBA Ident. Nummern abrufen.
Februar 14, 200817 j ...Ich habe letztes Jahr ein vier Jahre stillgelegtes Auto gekauft bei dem der Verkäufer bedauernd meinte, der müsse zur Vollabnahme. Das Auto war relativ günstig. Und war die "Vollabnahme" eine grössere Angelegenheit?
Februar 14, 200817 j Autor Und war die "Vollabnahme" eine grössere Angelegenheit? Also der Verkäufer hatte das natürlich nicht selbst so entschieden. Er war fälschlich dieser Meinung und wähnte das Auto daher minderwertig. Weit gefehlt. Das Auto hat den TÜV nach vier Jahren stillgelegt ohne Mängel bestanden.
Februar 14, 200817 j meiner Erfahrung nach ist der größte Unterschied zwischen Vollabnahme und Normal AU der Preis, das ergebnis der Untersuchung wird sich kaum unterscheiden egal was man machen lassen muss. Thomas
Februar 14, 200817 j Autor meiner Erfahrung nach ist der größte Unterschied zwischen Vollabnahme und Normal AU der Preis, das ergebnis der Untersuchung wird sich kaum unterscheiden egal was man machen lassen muss. Thomas Eben. Und seit der Preis für Normaltüv der Vollabnahme angepaßt ist, brauchen sie die nicht mehr.
Februar 14, 200817 j @ Störtebecker:Ich glaube, das wäre kein gutes Geschäft... ;-) Wie gesagt, mein Tacho funktionierte plötzlich wieder, nachdem ich einfach mit der Karre gefahren bin. Oder es liegt daran, daß ich gerade einen neuen Tacho besorgt hatte. Manchmal muß man den Biestern nur ein wenig drohen, damit sie spuren.
Februar 15, 200817 j Auf das Spuren warte ich bei meinem Gebläse nun schon seit Wochen... Vielleicht sollte ich mir mal ein Neues besorgen und in den Keller legen... Das Dunkelgrün (wie auch immer das nun heissen mag) scheint in der Tat eine (wenn auch seltene) Standardfarbe gewesen zu sein. Meine letzte 99er Sichtung in Hamburg war ebenfalls ein dunkelgrüner. Meistens sieht man die letzten Baujahre ja eher in weiss, rot, dünkelblau oder hornhautbeige. Da ist dunkelgrün schon fein...
Februar 15, 200817 j @aero84: ok du kannst auf den Mercedes auf was aufzahlen. :)) Dann versuch ich es eben noch ein bisschen mit dem Tacho. Was mir noch fehlt ist ein Wischer für den rechten Scheinwerfer und ein paar Radmuttern. Dann ist er wieder komplett. Hat noch jemand nen Auspuff für den 99er rumliegen?
Februar 17, 200817 j @aero84: ok du kannst auf den Mercedes auf was aufzahlen. :)) Ich denke nicht. Zum Auspuff: Ich hab hier in Berlin noch nen turbo-Endtopf rumfliegen. Hilft das?
Februar 21, 200817 j Turbo hat dickere Rohre, da muß mehr Abgas durch :-) Auspuff hab ich noch einen: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=21010 Vom Saab 90, müßte aber auch unter den 99er passend zu machen sein. Wenn Interesse, bitte PN ! Hardy
Februar 21, 200817 j Turbo hat dickere Rohre, da muß mehr Abgas durch :-) Auspuff hab ich noch einen: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=21010 Vom Saab 90, müßte aber auch unter den 99er passend zu machen sein. Wenn Interesse, bitte PN ! Hardy ...das passt NICHT..
Februar 21, 200817 j Worum geht's hier nochmal Warum nimmt den keiner zu dem Preis? Ich wiederhole mich
Februar 22, 200817 j @stoertebekker: Mindestens das Rohr zw. Vor- und Hauptschalldämpfer sowie das Endrohr sind anders.
Februar 23, 200817 j @ Stortebecker: ich fahre wahrscheinlich (!) im März nen Umzug für ein Mädel nach Norge. Auf dem Rückweg kann ich mich ja mal in Schweden umschauen, da sollte doch noch was zu bekommen sein.
Februar 23, 200817 j Hab mal nachgeschaut: bei biltema gibts ne komplette Anlage für grob überschlagen 1080 Kronen. Paßgenauigkeit der biltema-Teile - zumindest bei Mercedes - ist so lala, bekommt man aber mit etwas gewalt schon hin.
Februar 23, 200817 j Die biltema sind ganz ok. Habe schon mehrere verbaut. Die Passgenaugkeit ist wirklich so lala, man muss sie halt richtig montieren, dann gehts. Der vordere Topf ist etwas schneller durch als gewöhnt, aber das Preisleistungsverhältnis ist natürlich super, verglichen mit den Originalen... Gruss Matthias
März 2, 200817 j Guten Abend, also biltema ist ne Alternative so wies aussieht. Aber im Moment bastel ich mir selbst was. Nochmal zu dem Farbcode. Hab da im Motorraum was gefunden zu dem Metallicgrün: Ach ja, hat vielleicht noch jemand solche Radkappen und Klammern für die Stahlfelgen rumliegen. Radmuttern fehlen mir auch noch 5 Stück, dann könnte ich ihn wieder über die Autobahn treiben. Danke GeorG
März 2, 200817 j Autor Guten Abend, also biltema ist ne Alternative so wies aussieht. Aber im Moment bastel ich mir selbst was. Nochmal zu dem Farbcode. Hab da im Motorraum was gefunden zu dem Metallicgrün: Ach ja, hat vielleicht noch jemand solche Radkappen und Klammern für die Stahlfelgen rumliegen. Radmuttern fehlen mir auch noch 5 Stück, dann könnte ich ihn wieder über die Autobahn treiben. Danke GeorG Na prima, hast dich doch entschlossen, ihn zu behalten??!! Leider finde ich in den alten Farbtafeln keine Codenummern. Trotzdem sehr elegante Farbe. Ralf
März 3, 200817 j Es ist, wie anfangs vermutet, das Piniengrün metallic. Hat es von 1981-1984 für den 99er gegeben. Gruss Matthias
März 3, 200817 j Autor Es ist, wie anfangs vermutet, das Piniengrün metallic. Hat es von 1981-1984 für den 99er gegeben. Gruss Matthias Dann ist die Anfangsfrage also geklärt. Gut Ding will Weile.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.