Veröffentlicht Oktober 13, 20195 j Hallo zusammen, Nachdem die Vibrationen meine Antriebswelle wieder schlimmer geworden sind, habe ich mich dazu entschlossen, das Automatikgetriebe doch zu tauschen. Da es sich "nur" um einen B204 mit 96kw handelt, ist diese Entscheidung gar nicht so einfach zu treffen Ich stelle nun fest, dass das eingebaute Getriebe, ein FA44707, Teilenummer 4925707, doch nicht an jeder Straßenlaterne zu finden ist. Aktuell z.B. bei ibäh aktuell nur ein einziges. Folgende Fragen an die Spezialisten in der Runde: Ist es auch möglich einen anderen Automaten zu verbauen, z.B. ein FA44907 4925715 einzubauen? Können die Automatikgetriebe beliebig gewechselt werden? Wäre es auch möglich ein Getriebe aus einem 900II einzubauen? Oder gibt es seitens Elektronik/Steuergeräten Gründe die dagegen sprechen? Soweit ich gesehen habe, gibt es für die Tripodentöpfe nur eine Teilenummer. Viele Grüße Andi
Oktober 13, 20195 j Moin FA4 ist Getriebe Frontantrieb Automatik mit 4 Gängen. Die zweite 4 der Code für die Übersetzung, also beide 2,8. Die 5. Stelle ist die Motoranpassung, 7=B204i, 9=B204L. Dahinter noch die Revision-Nummer. Was auch immer das angepasst ist, ich meine in die Richtung müsste es auf jeden Fall gehen (beim Handschalter dürfte 931 in 902 mit Seilzugkupplung nicht so einfach gehen, aber das ist hier ja egal). Aber vielleicht erhebt ja noch jemand Einspruch .
Oktober 14, 20195 j Autor Hallo Flemming, das wäre die Große Frage, was steckt hinter der sogenannten Motoranpassung? Unterschied zwischen B204i und B204L ist ja das Drehmoment, das der Motor liefert, bzw. abgeben kann. Oder sind die Blöcke unterschiedlich? "Verstehen" sich den 931 und 902 Automatikgetriebe mit dem Bordnetz des jeweilig anderen? Fragen über Fragen , am besten sich suche ein FA44707 Viele Grüße Andi
Oktober 14, 20195 j Nö, eigentlich alles gleich. Und die alten Automaten haben es auch noch nicht so mit Elektrik. Eben bis auf das Drehmoment. Aber da du ja den kleinen hast, ... Und wo war jetzt der Link auf #2 in meiner Antwort geblieben? Blödes getippe auf dem Phone.
Oktober 18, 20195 j Autor OK. --> dann müsste das z.B. ja auch passen https://www.ebay.de/itm/Automatik-getriebe-Saab-900-2-3I-SE-II-YS3D-06-1994-03-1998/223203470761 Damit würde doch die Differntialproblematik vermieden werden können, da ich hier im Forum gelesen habe, dass die beim 931 immer mal wieder kaputt gehen (so wie bei mir). Z.B. hier: Getriebecodes/Versionen für 900 II und 9-3 I Turbo Grundsätzlich ist es mir Jacke wie Hose, welcher Automat die Gänge einlegt. Grüße Andi Bearbeitet Oktober 18, 20195 j von Vogel
Oktober 18, 20195 j Hä? Was ist das denn für ein Code auf dem Typschild? FA46807?! Kann hier gerade nix nachsehen, aber das hört sich komisch an. In der Getriebecode in der Beschreibung mit BW passt irgendwie auch nicht. BW erinnert mich an Borg Warner.
Oktober 19, 20195 j Autor Ja, den könnte ich weiter verwenden. Wie ganz oben geschrieben ist das Differential, und darauf folgend die Antriebswelle hinüber. Ich denke darüber nach, einfach das 900 II Getriebe zu kaufen und die ganze Geschichte auszuprobieren, denn das FA44707 bei ibäh hat auch schon über 190tkm drauf...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.