Veröffentlicht 25. Oktober 20195 j Hallo zusammen, Bevor ich mir den Spaß antue würde ich mich über eure Meinung freuen, ob's wirklich der Wärmetauscher ist.. Situation: - Fussraum feucht, Schaumstoff vollgesaugt (Fahrer mehr als Beifahrer) - Schmierige Konsistenz der Flüssigkeit im Fussraum - Rohre unterm Schaltknüppel schmierig, aber nicht nass (aktuell nach ein paar Tagen Standzeit) - Kühlwasserstand suspekt (2 Fingerbreit auf 800 km weg, aber die Schläuche sind am Übergang zum Motor von unten auch nass) - Auto beschlägt bisweilen (hatte ich bisher auf den kariösen WSR zurückgeführt) - kein süsslicher Geruch innen - kein Glykolgeruch aus Heizung/Lüftung (ich hatte Mal einen 9k mit ZK+Wärmetauscher defekt, da stank das extrem) Besteht Hoffnung auf eine andere Ursache?
25. Oktober 20195 j Ja, die ist wirklich gut und hilfreich. Mit Klima? Dann lass sie vorher leeren - ich hab es zwar auch mit angeschlossenem Wärmetauscher gemacht und es geht, würde es beim nächsten Mal aber nicht wieder so machen. Bearbeitet 25. Oktober 20195 j von patapaya
25. Oktober 20195 j Autor Ja, mit Klima. Da isser wieder, der rechnerische Totalschaden... Zumindest bei meinem Exemplar. Aber als Plan B auf jeden Fall ein guter Tipp, Danke!
25. Oktober 20195 j Na ja, es geht ja auch so, aber man muss schon die Leitungen ziemlich biegen, und bei meinem wars kurz vorm Knicken...
25. Oktober 20195 j Autor Ja, hab mich grad in deine Beschreibung im 98er Fred eingelesen, extrem hilfreich, ich werde das seeehr vorsichtig probieren. Und ggf laut fluchend zum Klimamensch fahren...
25. Oktober 20195 j Autor Dieser hier müsste für MY 96 passen, richtig? https://www.ebay.de/itm/NISSENS-Warmetauscher-Innenraumheizung-73385-Heavy-Duty-fur-SAAB-9000-2-0-16/264502582205?fits=Make%3ASaab&epid=12017010943&hash=item3d95951bbd:g:oywAAOSwpNxdqVp5
31. Oktober 20195 j Autor ... Klimakühler bewegt sich nicht. 1 torx mittig ist raus, 1 torx Beifahrer hinten dito. Halterungen Klimaleitung gelöst. Ist das Ding noch anderweitig befestigt?? Bild s.u.
31. Oktober 20195 j hallo, das sollte jetzt funktionieren, an den Leitungen leicht anheben, das diese aus der Führung von der Spritzwand gehoben werden, etwas rütteln und Richtung Beifahrerseite ziehen, dann sollte sich der Kasten lockern und vom Gebläsekasten abziehen lassen, gut: das du die Abdeckung vor der Frontscheibe noch weggeschraubt hast - das schafft etwas mehr Platz! ...frohes Schaffen!
31. Oktober 20195 j Autor Top, vielen Dank! Locker isser jetzt schon Mal. Raus natürlich noch nicht. Aber der Tag ist ja noch jung
31. Oktober 20195 j Autor Meinst du nicht rausheben sondern im Aquarium Richtung Beifahrer Schieben? Gibt das genug Platz um den Lüftermotor abzubekommen? Wär ja schön... Viel weiter bin ich nämlich noch nicht...
31. Oktober 20195 j Ist das in der rechten oberen Bildecke in #12 das was ich da zu sehen glaube...? Rost und davon jede Menge ...
31. Oktober 20195 j Meinst du nicht rausheben sondern im Aquarium Richtung Beifahrer Schieben? Gibt das genug Platz um den Lüftermotor abzubekommen? Wär ja schön... Viel weiter bin ich nämlich noch nicht... Ja nach links schieben ohne herauszuheben, den Lüftermotor unten links und rechts aushaken, den Zug aushängen und dann rauswürgen, - kanten, -drehen ...
31. Oktober 20195 j Autor OK, wird gemacht. Und ja, richtig erkannt. Rost samt Owatrol. Von beidem reichlich. Ebendrum Versuche ich mich hier ja Grade an einer, wie man so schön sagt, zeitwertgerechten Reparatur ohne neubefüllung der Klima.
31. Oktober 20195 j Top, vielen Dank! Locker isser jetzt schon Mal. Raus natürlich noch nicht. Aber der Tag ist ja noch jung ...komm! - mehr wie 2,5 Stunden bekommst Du dafür nicht! - kämpf weiter...
31. Oktober 20195 j Autor Bin dabei. Aber musste Grad auch kurz zu Mittag essen, also bitte eine halbe Stunde gutschreiben
31. Oktober 20195 j komm - die 2,5 Std. kriegt er - muss aber ordentlich arbeiten:top: hat ja auch die Abdeckung vor der Scheibe noch weggeschraubt, damit er sich nicht die Flossen an den Blechmuttern aufreist...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.