Zum Inhalt springen

Alles zum Thema SAAB 90 und was sonst noch so anliegt...

Empfohlene Antworten

Der sollte passen, denke ich.

 

Du warst schneller.............:hello:

upload_2019-10-27_17-23-37.png.659af2d4043167151b8701345a25fbad.png

  • Antworten 272
  • Ansichten 17,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

:top:

Lieben Dank an Euch alle für die Hilfe für mich als Saab Neuling

Stefan

Wenn's hinterher weiterquietscht ist es die (zweiteilige) Kurbelwellenriemenscheibe
Wenn's hinterher weiterquietscht ist es die (zweiteilige) Kurbelwellenriemenscheibe

Kann zwar sein, jedoch hätte ich beim Weiterquietschen erstmal die Lagerung der Lima im Verdacht. Riemenscheibe KW ist bäh. Da kommt man nicht richtig ran. Aber mach die Arbeiten erstmal Stück für Stück. Ggf. erstellst du dann in diesem Thread hier nach und nach Fragen, dann kommst du stückweise vorwärts.

Viel Spaß

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Kann zwar sein, jedoch hätte ich beim Weiterquietschen erstmal die Lagerung der Lima im Verdacht. ...

 

Richtig, die Lager sind meist fällig, einfach mal an der LiMa rütteln sobald der Riemen gelöst ist!

Beide Punkte (Keilriemen und Limabuchsen) sollte man ausgeschlossen haben, bevor man an die KW-Riemenscheibe geht, korrekt
  • Autor

Es quietscht eigentlich nur kurz am Anfang beim Gasgeben. Danach hört man kein Quietschen mehr.

Stefan

  • Autor

Tja,

nur das Ankerblech kann ich nirgends auftreiben. Keiner ne Idee oder 2 rumliegen ?

Stefan

Das ist verständlich. Niemand will sich die Mühe machen, die Radnabe zu demontieren, um das Blech dann für eine Handvoll Euro abzugeben. Vernünftig geht das auch nur mit einer Presse.

Da ist es leichter, komplette Vorderachshälften zu finden. Ich meine, die vom alten 900 passen (Die Einheit Achsschenkel zusammen mit Radnabe und Blech).

Ich glaube, es ist in der Tat realistischer nach kompletten Achsschenkeln zu suchen...

Das Keilriemenproblem ist ja nun geklärt.

10x975 passt. Und nicht zu stramm spannen!!! Die Lager der Lima und Wapu mögen dies nicht.

 

Mit dem Blinker...wird nur mit einem neuen Relais alles wieder funktionieren.

  • Autor

Der Blinker geht wieder, auch die Innenanzeige blinkt nun kontinuierlich beim Blinken. Eine Blinkerbirne war defekt. Nach Austausch des Birnchen war alles wieder gut. Ich hoffe es bleibt auch so.

Stefan

Der Blinker geht wieder, auch die Innenanzeige blinkt nun kontinuierlich beim Blinken. Eine Blinkerbirne war defekt. Nach Austausch des Birnchen war alles wieder gut. ...

 

Das Leuchtmittel ist doch immer der erste Verdächtige :cool:

  • Autor

Gibt es eigentlich noch Kühlerschläuche oder ist das auch so ein Mangelteil ? Oder noch über Orio ?

Stefan

Schreib doch mal welcher Kühlerschlauch und warum ... zumindest als Gebrauchtteile gibt's noch alle in ausreichender Anzahl. Ansonsten hilft auch eine kleine Teilesuche bei den Teile-Versendern. Zumindest bei Ska...x bin ich mit wenigen Klicks noch auf jede Menge noch lieferbare Schläuche gestoßen. Diese kleine Mühe ist nicht zu viel verlangt ..
  • Autor

Bei Skan... zB finde ich keine Kühlerschläuche (mehr), deswegen die Frage. Heute in der Werkstatt haben wir uns den Kühler angeschaut, der leider undicht ist und dabei die Schläuche angeschaut. Ja, gehen noch, aber irgendwann sind die auch fällig

Stefan

http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/kuehlung/schlaeuche/kuehlerschlauch/738/

 

Bei mir elf Seiten. Du willst an die Hand genommen werden, gib's zu :biggrin: Bis zu einem bestimmten Punkt ist es amüsant, aber rechne damit, dass viele Forensiker bei Dauerbeschuss simpelster Dinge dann irgendwann auf Ignor umschalten. Nur so als Tip...

  • Autor

Hmm. Seitenlang Volvo Schläuche ?

Ich denke dass das nicht passt. Weiss nicht was ich mit Volvo 850 Schläuchen machen soll ?

Oder VW Schläuchen ? Soll ich da jetzt auf Verdacht irgendeinen Schlauch bestellen und mich wundern, dass der Volvo Schlauch nicht auf den Saab passt ?

Stefan

Bearbeitet von pomfritz

Langsam wird's wirklich grenzwertig. Gib in die Suche "Saab Kühlerschlauch" ein, klicke dich durch die von KGB genannten 11 Seiten. Oder ruf dort mal an.
... Gib in die Suche "Saab Kühlerschlauch" ein, ...

 

"Keine Produkte gefunden für Saab 90."

Auch für den 99 mit dem B201 nicht. Oder klappt etwas mit meiner Suche nicht?

 

Aber immerhin gibts den Kühler:

http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/kuehlung/wasserkuehler/kuehler-motorkuehlung/1003675/

Bearbeitet von klaus

Oder vergiß diesen Gummikram komplett, und hole Dir wahlweise welche von Samco oder do88.

Bin mir allerdings leider nicht sicher, was es davon für den 90er gibt. Für 900 & 9k ist das Angebot jedenfalls fast komplett.

Bei Skandix gibt es, wenn man als Modell den Saab 90 ausgewählt hat, folgende Meldung für die Abteilung Kühlerschläuche: "Keine Produkte in dieser Kategorie

für Saab 90 vorhanden."

Pfffff ... :rolleyes:
Du hast: "Bitte entschuldige, Stefan" falsch geschrieben. :biggrin:
Der Motor und die Wasserkühlung vom 90er ist natürlich sehr sehr speziell, diagonal eingebaut, dafür noch über Kopf und siegelverkehrt und in den ersten zwei Jahren auch noch inversiv... Ich weiß nicht, ob hier ein Youngtimer wirklich an idealer Stelle gelandet ist. Das ist wirklich nicht bös gemeint, aber wenn ich nicht weiß, wo man Schallplatten bekommt, kaufe ich mir keinen Schallplattenspieler...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.