Zum Inhalt springen

saab 9-5 kombi 2.3 turbo aero Automatic

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey Allemiteinander :hello:

 

Ich bin gester stehen geblieben warum auch immer ging einfach unterfahren aus und ende

 

 

Aufjedenfall wollten wir die Karre abschleppen mit den Infos vom Handbuch kann man höchstens ein Feuer machen :D für mehr sind die nicht gemacht zum thema abschleppen bzw wo sich der haken Öse was auch immer befinden soll.

 

Mein Frage

Hat jemand ein brauchbares Bild oder mehrere wo man das denn Erkennen kann oder eine vernünftige Erklärung mit der man die Stelle findet wo die den sein solle an dem Saab

 

Vielen Lieben Dank für hoffentliche ausreichenden Antworten :smile:

 

Grüße Daniel :ciao:

Mittig im Achskörper/Hilfsrahmen ist ein Gewinde, dort wird der Haken eingeschraubt.Meist steckt eine Gummitülle zum Schutz in dem Gewinde.

Der Haken ist normalerweise in der Reserveradmulde zu finden, er ist ziemlich massiv mit einer Öse - am anderen Ende mit einem Gewinde versehen, welches da reingeschraubt wird, wo die Gummitülle herauskommt.

Mein Beileid fürs Liegenbleiben, das passiert ja immer im falschen Moment.

Gruß

PG2

mit den Infos vom Handbuch kann man höchstens ein Feuer machen :D für mehr sind die nicht gemacht zum thema abschleppen bzw wo sich der haken Öse was auch immer befinden soll.
Das schreibe ich jetzt mal der Aufregung in der Situation zu, denn der Index verweist unter dem Stichwort "Abschleppen" auf S. 148, wo durchaus hilfreiche Hinweise zu finden sind:

upload_2019-12-8_14-23-36.png.7a6ee1479d2456813412218d2c360fea.png

:rolleyes:

Ob sich die Öse nach all den Jahren tatsächlich noch an der vorgesehenen Stelle befindet, kann auch das beste Handbuch nicht wissen... :redface:

@ Daniel:

 

falls Runddrahtbürste vorhanden ist, würde ich das Gewinde im Hilfrahmen erstmal entrosten. Habe bereits viele sehr zugerostete gesehen (trotz oder wegen des Gummistopfens) und in die lässt sich der Abschlepphaken dann nur widerwillig einschrauben.

Bisschen Fett auf die Gewinde kann auch nicht schaden.

 

will sagen:

Beim Einschrauben nicht verkanten und nicht verzagen.

Viel Erfolg!

 

PS

Falls es vorne nicht klappt:

Kann der Wagen nicht über die hintere Abschleppöse, also rückwärts, aufgeladen werden?

Falls es vorne nicht klappt:

Kann der Wagen nicht über die hintere Abschleppöse, also rückwärts, aufgeladen werden?

Das würde dann zu einer sehr ungünstigen Gewichtsverteilung auf dem Abschlepper führen und sollte meiner Meinung nach eher vermieden werden.

 

Die Abschleppöse hab ich auch schon verzweifelt gesucht als ich liegen geblieben bin. Selbst der Fahrer vom ADAC hat nix gefunden. Ich hatte das Glück, dass der Wagen noch eingeschränkt rangierfähig war und konnte auf die Ladefläche fahren - sonst würd' ich wohl heute noch am Straßenrand stehen asdf

Spielzeug Abschlepper? Oder meinst du eine Pkw Trailer? Einem richtigen Abschleppwagen sollte das nichts ausmachen.

 

Und das Gewinde für den Haken nach Benutzung wieder einfetten!

Die Abschleppöse hab ich auch schon verzweifelt gesucht als ich liegen geblieben bin. Selbst der Fahrer vom ADAC hat nix gefunden.

 

Man muss von vorne unten schauen, um sie zu finden. Die sitzt schräg im Hilfsrahmen.

Das Bild von Patapaya zeigt, dass die Öse im ca. 45°Winkel eingeschraubt wird.

Zur (noch) besseren Orientierung, das folgende Bild.

 

Saab9-5Abschleppse.png.5477052e74cb1c9f2e5ffd8166235f5e.png

 

Hab auch schon erlebt, dass im Kofferraum eine falsche Öse lag (evtl. von Opel?), bei der die Gewindesteigung eine andere war.

 

will sagen:

beide Gewinde, so gut es geht, reinigen,

beide Gewinde gut schmieren (vorher und nachher - zumindest das im Hilfsrahmen),

beide Gewinde sollten zueinander passen (sonst verwürgt man es und hält dann maximal 1x)

Bearbeitet von el-se

Falls es vorne nicht klappt:

Kann der Wagen nicht über die hintere Abschleppöse, also rückwärts, aufgeladen werden?

 

Vorsicht dabei. So ist es im Sommer bei mir gemacht worden. Beim Aufladen hat der Schlepperfahrer durch Übersehen des ungünstigen Anstellwinkels meine Frontschürze aufsetzen lassen - zur Panne kamen dann ein ca. 10 cm langer Riss und eine verkratzte Unterseite an der Sharknose. Kein schönes Erlebnis insgesamt.

Wie hast du es nun gelöst, Daniel?

Hab auch schon erlebt, dass im Kofferraum eine falsche Öse lag
Auch auf die Gefahr hin, dass es Klugscheiß ist: In Ruhe zu Hause schauen und probieren, bevor man sowas ernsthaft braucht. Ebenso wie die Schneeketten...! Aber Handbuchlesen ist doch was für Weicheier - richtige Männer machen das doch mit Links... :tongue:

Beim 900II z.B. kann "man" in Eile und Aufregung sonst auch mal schnell den Bogen der Servoleitung für den Abschlepphaken halten :eek: - und dann wünscht man sich, man wäre mit einem zerkratzten Spoiler davongekommen :redface: ...

So: Klugscheißmodus wieder aus. :rolleyes:

Beim 900II z.B. kann "man" in Eile und Aufregung sonst auch mal schnell den Bogen der Servoleitung für den Abschlepphaken halten :eek: - und dann wünscht man sich, man wäre mit einem zerkratzten Spoiler davongekommen :redface: ...

 

Solide, persönliche Erfahrungswerte sind doch noch immer der beste Ratgeber :biggrin: :vroam:

Das schreibe ich jetzt mal der Aufregung in der Situation zu, denn der Index verweist unter dem Stichwort "Abschleppen" auf S. 148, wo durchaus hilfreiche Hinweise zu finden sind:

[ATTACH=full]169977[/ATTACH]

:rolleyes:

Ob sich die Öse nach all den Jahren tatsächlich noch an der vorgesehenen Stelle befindet, kann auch das beste Handbuch nicht wissen... :redface:

Komisch in meinem Handbuch ist es auf Seite 176 für 9.5

Solide, persönliche Erfahrungswerte sind doch noch immer der beste Ratgeber :biggrin: :vroam:
Zum Glück nicht persönlich erlebt, aber so einen Schaden hab ich schon live und in Farbe bewundern dürfen... :redface:
  • Autor

Ich habs auch gefunden dann im Handbuch:top:

 

Wahrscheinlich in dem Moment mitten in der Nacht man fährt Heim und das Auto geht einfach aus ohne Grund ohne irgenein Zeichen aus und vor Wut und Hass hab ich des dann Überlesen :hmpf:

Ja ja, ist manchmal nicht so einfach, erstmal tief durchzuatmen (oder eine rauchen oder sich sonst wie zur Ruhe zu bringen) und dannruhig und sachlich an das Problem ranzugehen. Warm und trocken auf dem Sofa kann man immer klug schnacken, und hinterher sind sowieso alle schlauer...! :rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.