Veröffentlicht Januar 18, 20205 j Hallo zusammen! Mein Aero hat einen Motorschaden. Zum Überholen habe ich Vollgas gegeben. Dann hatte der Wagen plötzlich Leistungsverlust und er fing an zu Vibrieren. Die Motorkontrollleuchte blinkte. Wir haben ihn darauf hin abgeschleppt. Er springt jetzt an, läuft unrund auf gefühlten 3 Zylindern und er drückt übers Kurbelwellengehäuse raus. Hat von euch vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ist vielleicht nur ein Kolbenring gebrochen? B235R, Stage 3 Habt Dank und viele Grüße Johannes
Januar 18, 20205 j Ich würde einen gebrauchten motor mit nachweisbarer laufleistung einbauen. Vor dem Einbau die ölwanne abnehmen und alles reinigen und die Entlüftung ertüchtigen. Welche stage 3 ist den drauf?
Januar 18, 20205 j Autor Hi Vitmor, Ja, nach gebrauchten Motoren habe ich auch schon Ausschau gehalten. Aero World hat anscheinend einen mit unter 200k km Laufleistung zu einem akzeptablen Preis. Stage 3 von Karl / noob tune
Januar 18, 20205 j Ich würde als erstes die Kerzen raus machen und Kompression messen. Da wird wahrscheinlich ein Zylinder auffallen bei den Symptomen mit wenig oder gar keiner Kompression. Da wenn möglich mal mit Endoskop reinschauen und man sieht ggf. den Salat (z.B. Kolben durch o.ä.). Muß man halt je nach Schaden und Geldbeutel schauen, ob man auf einen guten Gebrauchtmotor zurückgreift oder den vorhandenen aufarbeitet mit neuen Schmiedekolben etc. ...
Januar 18, 20205 j Ich würde einen gebrauchten motor mit nachweisbarer laufleistung einbauen. Vor dem Einbau die ölwanne abnehmen und alles reinigen und die Entlüftung ertüchtigen. Welche stage 3 ist den drauf? Vielleicht sollte man auch schon drüber nachdenken, ob man mit Serienmotor langfrisitig überhaupt richtig glücklich wird und mit einem beruhigten Gefühl fahren kann. Klar, da sind noch 30PS Reserve zu dem was die Kolben eigentlich halten können. Aber gebrochene Kolben passieren ja bekanntlich z.T sogar schon bei Serienleistung. Wenn die Zylinderlaufbahn nicht zu arg beschädigt ist würde ich persönlich zumindest mal in Erwägung ziehen den bestehenden Motor standfester aufzubauen. Teurer ist das auf jeden Fall, muss man halt überlegen ob man das möchte bzw. auch wie lange man das Fahrzeug fahren will. Wenn man absolut glücklich ist und noch 10 Jahre fahren will würde ich das definitiv mal in Betracht ziehen.
Januar 18, 20205 j Wenn man dauerhaft 300ps oder mehr fahren möchte ist die die serienhardware allgemein unterdimensioniert
Januar 18, 20205 j Hi Vitmor, Ja, nach gebrauchten Motoren habe ich auch schon Ausschau gehalten. Aero World hat anscheinend einen mit unter 200k km Laufleistung zu einem akzeptablen Preis. Stage 3 von Karl / noob tune Karl bietet ja „nur“ die Software. Was hast Du, ist eine reine Interessefrage meinerseits, noch mit gemacht um Stage3 gerecht zu werden? Andere Düsen, Benzindruckregler mit angepasst, Kat /Auspuffsystem mit angepasst? Wenn nicht könnte ich mir gut ein Loch im Kolben vorstellen weil abgemagert. Wenn Du Glück hast kann man den betroffenen Zylinder retten.
Januar 21, 20205 j Da ist garantiert ein Kolben verschmolzen. Und zu 75% ist es der 3. Zylinder. Warum der 3. Zylinder?...weil der 3. Zylinder thermisch am höchsten belastet wird und fast alle Motorschäden dort zu finden sind.(ich hätte auch 90% schreiben können) Das Software-Tuning hat dabei nur am Rande zu tun. Es gibt auch originale Aeros, die denselben Schaden haben/hatten. Da gibt es nur zwei Überlegungen. Möglichst preiswert wieder fahrbar werden(mit einem gebrauchten Motor)...oder in die Zukunft investieren und den vorhandenen Motor instandsetzen lassen...und das möglichst standfest. Sorry. Option Nummer 3 wäre verschrotten. Das muß jeder Eigner selber für sich und seinen Geldbeutel entscheiden, was er möchte.
Januar 21, 20205 j Da ist garantiert ein Kolben verschmolzen. Und zu 75% ist es der 3. Zylinder. Warum der 3. Zylinder?...weil der 3. Zylinder thermisch am höchsten belastet wird und fast alle Motorschäden dort zu finden sind................ ...... - Kolben Nr 3
Januar 21, 20205 j Autor Hallo zusammen! Wir haben gestern mal die Kompression gemessen und mit ner Mini Kamera in die Zylinder geschaut. Zylinder 4 hat keine Kompression. Zylinder 1, 3 und 4 sind verölt. Zudem zeigt Zylinder 4 leichte Riefen in der Laufbahn. Interessanterweise scheint der Kolben noch intakt zu sein. Zumindest hat er oben kein Loch. Ob da ein Ventil abgeraucht ist? Wie auch immer wir nehmen am Wochenende mal den Kopf ab. So richtig gut war das alles mit dieser Mini Kamera nicht zu erkennen. Ein 3.5 Bar Kraftstoffregler ist verbaut. Das 3" Hosenrohr mit SportKat steht noch in der Garage. Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich relativ moderat fahre und nicht dauernd mit Vollgas über die Bahn brettere. Mir ist das auf der Landstrasse passiert, nachdem der Wagen 10KM warm gefahren war.
Januar 22, 20205 j Auch wenn es jetzt nicht mehr hilft, aber nach zehn Kilometern ruhiger Fahrt auf der Landstraße ist das Öl bestenfalls lauwarm, hat aber sicher noch nicht Betriebstemperatur.
Januar 22, 20205 j Dem kann ich definitiv zustimmen! Ich fahre im Winter wenn ich sicher gehen will auf der Landstraße mindestens 25 Kilometer warm. Ich glaube aber nicht, dass der Schaden daran gelegen haben wird.
Januar 22, 20205 j Nach 10 Kilometern Landstraße hat der Motor längst 80°C Wassertemperatur und man darf Vollgas geben. Ein modernes Mehrbereichsöl stellt dann auf jeden Fall ausreichend Schmierung sicher, das dürfte dann auch schon hinter Pumpe mindestens 60°C haben.
Januar 22, 20205 j Die modernen Öle gehen auch ab 40-50°C schon. Aber so ein plötzlich auftretender Schaden wird eh nicht an Schmierungsmangel liegen. Sondern da wird einfach mechanisch was kaputt gegangen sein.
Januar 22, 20205 j Kolbenring gebrochen, Ventil durchgebrannt, Kolben am Rand verschmolzen, ...alles wegen zu hohen Brennraumtemperaturen durch zu magerem Gemisch. Hat mit der Wasser oder Öl-Temperatur nichts zu tun. Der Schaden ist auch nicht durch ein einmaliges Ereignis entstanden, sondern das Endprodukt von länger andauerndem Mager-Gemisch. Da reicht schon eine nicht sauber einspritzende Düse aus, um einen solchen Schaden zu verursachen.
Januar 26, 20205 j Autor Guten Morgen! Wir haben den Kopf gestern runter genommen. Es sieht erstmal alles OK aus. Kein Ventil abgebrannt. Die Laufflächen sehen auch noch OK aus. Da werden wir wohl mal die Ölwanne abnehmen und den vierten Kolben ziehen.
Januar 26, 20205 j Wir haben den Kopf gestern runter genommen. Es sieht erstmal alles OK aus.Hm, da bin ich ja nun wirklich nicht firm - aber mir fallen da mindestens 2 Sachen auf: Zum einen frage ich mich, warum die Auslassventile der ersten beiden Zylinder so anders aussehen als die anderen beiden, und zum anderen frage ich mich, warum die Auslassventile von Zylinder 1 geschlossen, die von Zylinder 4 aber offen sind - ich gehe davon aus, dass die Nockenwellen noch nicht demontiert wurden? Und dann scheint die ZKD steuer-/einlassseitig undicht gewesen zu sein?!
Januar 26, 20205 j Ich würde erst mal Benzin in die Brennräume füllen und siehen wie schnell es bei geschlossenen Ventilen raus läuft. Wenn es drin bleibt ist der Fehler bei den Kolben und Zylindern.
Januar 26, 20205 j Autor Also die Nockenwellen sind noch montiert. Wir haben etwas gedreht, damit die Ventile heraus kommen damit wir uns das besser anschauen können.
Januar 26, 20205 j Autor Ich würde erst mal Benzin in die Brennräume füllen und siehen wie schnell es bei geschlossenen Ventilen raus läuft. Wenn es drin bleibt ist der Fehler bei den Kolben und Zylindern. Hmmm ja, der Fehler kann ja eigentlich nur noch beim Kolben liegen... wir nehmen mal die Ölwanne ab und lassen uns überraschen....
Januar 26, 20205 j Autor Ach, der Z.-Kopf ist gekennzeichnet mit „A“ und auf den Kolben steht „AB“!? Hat der Wagen wohl schon mal neue Kolben bekommen?
Januar 26, 20205 j Ich würde erst mal Benzin in die Brennräume füllen und siehen wie schnell es bei geschlossenen Ventilen raus läuft.Der Kopf ist doch schon runter...!?
Januar 26, 20205 j Ja, ich weiß, zeigen deine Bilder ja. Deswegen frage ich mich (und [mention=11596]Ofi[/mention]), warum man da noch Benzin und Zeit verplempern sollte, wo der ja schon separiert ist und du in #21 schon beschlossen hattest, die Kolben zu ziehen...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.