Januar 29, 20205 j Wenn nicht genug Sprit im Tank ist..... Solange da keine Rückmeldung kommt. Denn er schrieb auch was von "gurgeln"... und das sollte nicht zu hören sein. Denn gurgeln tut es nur, wenn Luft gezogen wird. ... zumal ja auch in #19 steht: "... Tankanzeige ist während der Abenteuerheimfahrt kaputtgegangen ...". Mir ist nicht klar, was da kaputtgegangen ist.
Januar 29, 20205 j Wenn nicht genug Sprit im Tank ist..... Solange da keine Rückmeldung kommt. Denn er schrieb auch was von "gurgeln"... und das sollte nicht zu hören sein. Denn gurgeln tut es nur, wenn Luft gezogen wird. Ich wollte das auch nicht zu breit treten, weil alles letztlich Kaffesatzleserei ist. Um sich keinen Wolf nach der Ursache abzusuchen, hilft es ja nun am besten, die vorgeschlagenen Punkte einfach abzuarbeiten, beginnend mit den simpelsten Dingen.
Januar 29, 20205 j Wenn ich es richtig interpretiere, dann hat der TE die Benzinpumpe extern mit 12 Volt versorgt. Und damit läuft die Pumpe. Aber wenn er startet, hört er die Pumpe nicht. Gemessen, ob dort 12 Volt an der Pumpe ankommen, beim Starten, schreibt er nicht. Wegfahrsperre...sperrt die Spritzufuhr, aber nicht die Zündung. Darum hustet der Motor ja zweimal mit dem Restdruck in der Leitung, bis er nicht mehr anspringt. Der Motor hat ja bis dahin gelaufen. Aber trotzdem würde ich da erstmal 10 Liter Sprit hinein kippen, zumal die Tankuhr nicht funktioniert. ... Ich würde dann vorn am Railrohr die Rücklaufleitung lösen und gucken, ob dort Sprit beim Starten herauskommt. Kommt da nix, dann auch den Zündfunken kontrollieren. Kommt da auch kein Funke...dann wird es der Kurbelwellensensor sein. Denn ohne Drehzahlsignal gibt es weder Zündung, noch Kraftstoff. ... Gibt es Zündfunken, aber an der Pumpe keine Spannung beim Startvorgang, dann wird es eine etwas anspruchsvollere Geschichte. Wegfahrsperre, Motorsteuergerät, Pumpen-Relais, nebst aller Stecker und Kabel. ... Es ist ja häufig so, daß man sich selber einen neuen Fehler einbaut, wenn man einen alten Fehler repariert. Beim Tausch des APC-Ventils an irgendwelchen Kabeln gezogen???
Februar 2, 20205 j Autor Glück Auf Jungs! AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAlso!ER läuft wieder! Klawitter und Turbo 9000 hatten recht, wenn auch nicht 100prozentig. Es hatte was mit dem Sprit zu tun. Da ja während der Rückfahrt die Tankanzeige ausgefallen ist,bin ich mal neugierig an das Thema ran. Also mal Sprit nachkippen.Ich hab den Tankdeckel aufgemacht und wollte den Stutzen rausdrehen,doch ,ich mußte 2 Hände nehmen. Als ich ihn abhatte , entstand ein Geräusch, als wenn ein leerer Supertanker nach nem Volltreffer absäuft. Der Tank meldete sich mit mehreren Plopps und Knarzen in seine ursprüngliche Form zurück. Nachdem ich mehrmals tanzend und zwischen Lach-und Weinkrampf schwankend ums Auto rum war, kam auch meine Gesellschaftsfähigkeit langsam wieder. Dadurch, das sich der Tank zusammengezogen hat, hat es den Tankgeber erwischt, oben , wo das Fähnchen ist, war er komplett zerstört und schräggedrückt. Hab ne neue Pumpe eingebaut, zeigt allerdings noch nicht genau an, also bau ich sie nochmal aus,wenn Zeit ist. Ansonsten , feines Auto mit Patina und Wartungsstau, aber die Karosse ist bis auf die rechte hintere Stoßdämpferaufnahme sehr gut.
Februar 2, 20205 j Nachdem ich mehrmals tanzend und zwischen Lach-und Weinkrampf schwankend ums Auto rum war, kam auch meine Gesellschaftsfähigkeit langsam wieder.
Februar 3, 20205 j Man sollte eine Foren-Checkliste einführen. Dass der Tankinhalt geprüft wurde hatte ich fälschlicherweise als selbstverständlich angenommen... Man kann übrigens davon ausgehen, dass der Tankgeber nun defekt ist, den zusammengezogenen Tank überlebt der idR nicht.
Februar 3, 20205 j Und in den Tank passen jetzt 3-5 Liter weniger... ...aber er tankt ja eh immer nur 10 Liter... ... Bis zur Ursachenfeststellung und Reparatur...den Tankdeckel nur lose aufschrauben.
Februar 4, 20205 j Hilt nur bedingt. Fehlermöglichkeiten sind Schlauch am Tankanschluss nicht durchlässig Aktivkohle Behälter dicht Ventil am Behälter defekt
Februar 8, 20205 j Autor Hallo Jungs! Ich hab den Filter und das Ventil getestet, i.O.Schlauch ist durchlässig.Hab ein Loch in des schwarze Teil des Tankstutzen gebohrt, als reine Vorsorge und werde das Problem mit der 1. Ausfahrt im April klären. Jetzt sind erstmal neue und damit runde Reifen drauf, der Lack ist dran mit Aufarbeiten und das Leder. Hab mir das Zeug von Stübben bestellt, Ihr habt ja hier im Forum geschrieben, das es taugt.Allerdings hab ich hier tiefsten Winter und es macht mit Grippe keinen Spass, in einer zugigen Scheune zu schaffen.
Februar 9, 20205 j @ flexo: Bist Du von Sinnen, oder nur ein ganz tiefer Hinterwäldler ? Aus Deinem Avatar muß ich das annehmen, denn seit 7 Jahren weißt Du nichts und hast seitdem anscheinend trotz Mitlesens nichts dazu gelernt !
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.