Mai 13, 20205 j Autor Das ist aber komisch (vielleicht verstehe ich es auch nicht) aber wenn das der alte Stutzen ist und der Nippel da vorher drin war, dann muss er doch passen???? Nur so eine Idee aber ich würde mal versuchen einen theoretisch passenden neuen Nippel (also ohne Leitung) in den Stutzen zu drehen. Wenn Onnos Aussage stimmt, dann müsste der ja passen und er alte Nippel auf der Leitung wäre vermurkst. Ich gebe dir recht, dass das komisch ist, aber offensichtlich hat Onno auch schon derartige Erfahrungen gemacht. Die Nippel sehen sehr gut aus, ich glaube nicht, dass es daran liegt.
Mai 13, 20205 j Ich sehe es wie herberto96. Wenn der Nippel da drin war, muss der auch wieder da rein gehen. Oder steckt etwas in dem Gewinde? Ciao!
Mai 13, 20205 j Autor Ich sehe es wie herberto96. Wenn der Nippel da drin war, muss der auch wieder da rein gehen. Oder steckt etwas in dem Gewinde? Ciao! Schön wärs wenn das so einfach wäre Gruss von einem Verzweifelten
Mai 13, 20205 j Jetzt mal ernsthaft. Wie soll der Schraubnippel größer werden. Das ist völliger Humbug. Wenn beide Gewinde in Ordnung sind, muss sich das verschrauben lassen. Tröpfchen Öl aufs Gewinde und rein damit. Ciao!
Mai 13, 20205 j Autor Jetzt mal ernsthaft. Wie soll der Schraubnippel größer werden. Das ist völliger Humbug. Wenn beide Gewinde in Ordnung sind, muss sich das verschrauben lassen. Tröpfchen Öl aufs Gewinde und rein damit. Ciao! Schön wäre es wir sind am Verzweifeln - ich als Hobbyschrauber, mein Kumpel als gelernter Kfz-Mechaniker und ein weiterer problemlösungsorientierter Kfz-Mechanikermeister aus meinem Bekanntenkreis! Das ist ernsthaft und gür uns unerklärlicherweise ein echtes Problem für das ich mir auch eine einfache Lösung wünschen würde!!!
Mai 13, 20205 j @ Cameo Läßt sich das tasächliche Gewindemaß / typ nicht durch den Bremslichtschalter ermitteln ? Gruß->
Mai 13, 20205 j Das ist ernsthaft und gür uns unerklärlicherweise ein echtes Problem für das ich mir auch eine einfache Lösung wünschen würde!!! Hiermit zum letzten Mal der Hinweis auf eine Gewindelehre, der schnellste und einfachste Weg, um hier alle Zweifel aus der Welt zu räumen.
Mai 13, 20205 j Mitglied Wie soll der Schraubnippel größer werden. Das ist völliger Humbug.Das hab ich auch noch nicht erlebt - aber wenn es ein erfahrener Profi sagt, neige ich dazu, ihm erstmal zu glauben, auch wenn ich keine Erklärung dafür habe.. Wenn beide Gewinde in Ordnung sind, muss sich das verschrauben lassen. Tröpfchen Öl aufs Gewinde und rein damit. Ich möchte ergänzen: ...UND nachgewiesenermaßen das selbe Gewindemaß haben. Ohne nachzumessen, würde ich das trotzdem nicht tun. Ohne ihm zu nahetreten zu wollen, könnte es ja in der Werkstatt trotzdem versehentlich zu einer Verwechslung gekommen sein, so dass es doch nicht wie angenommen derselbe Stutzen wie bei Anlieferung ist. Deshalb: #83 (wobei das bei Innengewinde ja nicht ganz so einfach zu beurteilen ist.) Oder steckt etwas in dem Gewinde?Das wärs ja... Aber Schutzkappen sind ja üblicherweise so groß, dass sie nicht im Gewinde verschwinden... ... ich würde mal versuchen einen theoretisch passenden neuen Nippel (also ohne Leitung) in den Stutzen zu drehen. Wenn Onnos Aussage stimmt, dann müsste der ja passen und er alte Nippel auf der Leitung wäre vermurkst.Das wäre dann auch meine nächste Idee...
Mai 14, 20205 j Schön wäre es wir sind am Verzweifeln - ich als Hobbyschrauber, mein Kumpel als gelernter Kfz-Mechaniker und ein weiterer problemlösungsorientierter Kfz-Mechanikermeister aus meinem Bekanntenkreis! Das ist ernsthaft und gür uns unerklärlicherweise ein echtes Problem für das ich mir auch eine einfache Lösung wünschen würde!!! Du mußt zunächst zweifelsfrei klären welche Gewinde an den Bauteilen vorhanden sind. Alles andere ist nicht zielführend. Das gehört zur Bestandsaufnahme.
Mai 24, 20205 j Autor Gewindelehre sagt whitworth 24G, wie interpretiere ich das jetzt richtig. Würde mir ein Schneideisen kaufen und vorsichtig die Nippel nachschneiden. Jetzt habe ich die Werte von Onno: 3/8 BSF und meinen Messwert Whitworth 24G. Was brauche ich? Bzw. passt das alles zusammen? Bearbeitet Mai 24, 20205 j von Cameo
Mai 24, 20205 j Gewindelehre sagt whitworth 24G, wie interpretiere ich das jetzt richtig. Würde mir ein Schneideisen kaufen und vorsichtig die Nippel nachschneiden. Jetzt habe ich die Werte von Onno: 3/8 BSF und meinen Messwert Whitworth 24G. Was brauche ich? Bzw. passt das alles zusammen? Das Gewinde am Nippel hast Du geprüft ? = WW24G ? Prüfe doch auch das Gewinde am Anschlußstück, Kontrolle ist besser sagte einmal Jemand. Evtl hilft hierbei der scheinbar passende Bremslichtschalter. Passende Fittinge findet man dann z.B. hier Klick
Mai 24, 20205 j BSF bedeutet British Standart Fine Thread nach Whitworth. Bitte prüfe doch mit der Lehre beide Seiten, dann wird es klar, ob es passt oder nicht.
Mai 24, 20205 j Autor Die Kopfschraube von HBZ passt perfekt in die Anschlüsse der Bremsleitungen somit ist dort die Grösse definitiv wie nachgemessen. An die Nippel kommt man nur schwer ran, aber ich bin fast sicher, dass das das selbe Gewinde ist. Kontrolliere das zur Sicherheit aber morgen nochmal zu zweit. Wenn ja, dann brauche ich das passende Schneideisen um die Nippel nachzuschneiden (hat jemand eine Fundstelle) Mein Problemlösungs-KFZ-Meister kommt morgen dazu. Er meinte, er kenne das Problem mit den Nippeln von anderen Autos (Amis). Seien die mal zu fest angezogen worden, hätte man Probleme die wieder rein zu bringen.
Mai 27, 20205 j Autor Das Gewinde am Nippel hast Du geprüft ? = WW24G ? Prüfe doch auch das Gewinde am Anschlußstück, Kontrolle ist besser sagte einmal Jemand. Evtl hilft hierbei der scheinbar passende Bremslichtschalter. Passende Fittinge findet man dann z.B. hier Klick Schon bestellt, allerdings gibts die 24er Steigung nur für UNF, bin gespannt
Mai 29, 20205 j UNF ist ein amerikanisches Gewinde mit 60° Flankenwinkel, die Britischen haben aber 55°. Kann aufgrund der geringen Einschraubtiefe funktionieren, muss aber nicht. Ich hab auch "nur" eine zöllige Steigungslehre für 55° Whitworth und halte diese gegen eine Lichtquelle um zu prüfen ob es zwischen Gewindebolzen und Leere durchscheint. Wenn ja = Flankenwinkel ungleich 55° -> warscheinlich SAE. Es gibt so viele Zöllige Normen, ich versuche immer anhand von Winkel, Steigung, Durchmesser hier was zu finden: https://www.gewinde-normen.de/ BSF 3/8 hat übrigens 20 Gänge je Zoll
Juni 12, 20205 j Autor Alles immer noch nicht einfach. Habe jetzt mehrfach gemessen auch mit Kumpels zusammen - die Gewindelehre zeit Withworth mit 24er-Steigung an. Diese Steigung gibt es aber nicht bei Withworh sonder nur mit UNF. Habe bei dem Bremsenheinz die Nippel in UNF bestellt vor 10 Tagen und bislang ist leider noch nichts gekommen. Ist echt nervig das Problem. Wenn die Passen würden, dann könnte mich mir ein passendes Schneidwerkzeug kaufen und die Nippel vorsichtig nacharbeiten. Für alle Zweifler - habe mittlerweile von zwei erfahrenden KFZ-Meistern die Rückmeldung bekommen, dass ein derartiges Problem immer dann auftreten kann, wenn man die Leitungen zu fest angezogen hatte. Muss wohl so beim Vorbesitzer gewesen sein.
Juni 12, 20205 j Autor [ATTACH=full]180584[/ATTACH] 24 TPI entspricht 7/32 " Whitworth Zitieren ist aber 3/8 Durchmesser - blicke bald nicht mehr durch
Juni 12, 20205 j [ATTACH=full]180584[/ATTACH] 24 TPI entspricht 7/32 " Whitworth 5,6mm Außendurchmesser wird bestimmt nicht dem Bremsleitungsnippel entsprechen.
Juni 12, 20205 j ...- die Gewindelehre zeit Withworth mit 24er-Steigung an. .... Nein. Sie zeigt 24 Gänge pro Zoll Steigung an, sonst nix. Mit dem schon erwähnten Lichttrick in Verbindung mit Suchen nach passenden Steigungen und Bolzendurchmessern in den Normen bekommt man raus was für ein Gewinde das ist. Was für einen Bolzendurchmesser (aussen) hat den das Gewinde konkret aufs 1/10mm genau gemessen?
Juni 13, 20205 j Autor Bin gestern noch mal auf die Seite von Onno gegangen um zu schauen was der Bremslichtschalter für ein Gewinde hat, denn der steckt ja im gleichen Teil. Siehe da 24 UNC - ich glaube das ist des Rätsels Lösung: 3/8 24 UNC - bestelle gleich ein passendes Schneideisen
Juni 13, 20205 j Bin gestern noch mal auf die Seite von Onno gegangen um zu schauen was der Bremslichtschalter für ein Gewinde hat, denn der steckt ja im gleichen Teil. Siehe da 24 UNC - ich glaube das ist des Rätsels Lösung: 3/8 24 UNC - bestelle gleich ein passendes Schneideisen Wochen vorher................. @ Cameo Läßt sich das tasächliche Gewindemaß / typ nicht durch den Bremslichtschalter ermitteln ? Gruß-> Das Gewinde am Nippel hast Du geprüft ? = WW24G ? Prüfe doch auch das Gewinde am Anschlußstück, Kontrolle ist besser sagte einmal Jemand. Evtl hilft hierbei der scheinbar passende Bremslichtschalter. Passende Fittinge findet man dann z.B. hier Klick Gruß an die KFZ-Meister
Juni 13, 20205 j Langer Reden kurzer Sinn. Saabotör hatte schon am 13. Mai 2020 den richtigen Tipp gegeben. Gruss Ulrich
Juni 13, 20205 j Ich denke, Du bist auf dem richtigen Weg. Meines Wissens gab es beim 96 nie Withworth Gewinde sondern nur UNC ( ev. auch UNF ? ) Es gab hier im Forum mal einen Link zu einer Tabelle mit den gängigen Gewindegrößen. Zuhause habe ich die Liste sicher irgendwo abgespeichert, aber hier finde ich sie gerade nicht...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.