7. März 20205 j Ist ein MY 1991 2,3 Turbo Automatik CC ... und es geht dabei um die Ursachenforschung des HIER beschriebenen Problems. [mention=7566]Cameo[/mention] danke für die Hilfe für meinen Bruder. Schade, daß das Auslesen nicht geklappt hat. Daß es ursprünglich ein Rechtslenker war, sollte ja kein Hindernis zum Auslesen sein. Also müssen wir "manuell" nach der Lösung weitersuchen.
7. März 20205 j Kommt aufs Modelljahr an , die frühen 9000er hatten den Stecker unterm Beifahrersitz Da sind zwei Stecker vorhanden...in schwarz und grün. Schwarz für die Motor-Elektrik, grün für den Rest, wie ABS, SRS, ACC, usw. OBD-II ist erst ab MY96 im 9000 vorhanden.
4. September 20204 j Hallo in die Runde, Vll kann mir jemand nen Tipp geben wer oder wo ein Tech2 zum auslesen der Speicher meines 9000 CSE BJ95 im Großraum Nürnberg ist. Möchte meine Dame nach langem Dornröschenschlaf wieder TÜV fertig machen. Danke schon mal für die Antworten.
4. September 20204 j Vielleicht hier jemand: https://www.saab-cars.de/threads/techii-tech2-verfuegbarkeit-hilfeliste-user-fuer-user.58294/
4. September 20204 j Von unserem Stammtisch hat niemand eines. In Bayreuth gibts eines in privater Hand. Ansonsten haben 2 Saab-Werkstätten, einer in Fürth, einer in Erlangen, Tech2.
4. September 20204 j Das Problem an Werkstatt ist „Saabine“ hat noch keinen TÜV also kann die Dame nicht auf eigenen Rädern da hin Rollern aber danke dir Rainer für die Info.
4. September 20204 j Da fällt mir ein: RTFM! https://www.boschdiagnostics.com/pro/sites/pro/files/tech_2_users_guide.pdf Irgendwie geht der Link nicht...
4. September 20204 j Hallo in die Runde, Vll kann mir jemand nen Tipp geben wer oder wo ein Tech2 zum auslesen der Speicher meines 9000 CSE BJ95 im Großraum Nürnberg ist. Möchte meine Dame nach langem Dornröschenschlaf wieder TÜV fertig machen. [mention=14339]9000STE-RW[/mention] -RW: Woran krankt denn deine Dame, vielleicht kannst du sie ja auch ohne Tech2 wieder zum Laufen bringen?
4. September 20204 j MY1995 kann auch ein I-SAT auslesen. Im Nürnberger Umkreis...bin ich überfragt... Aber vielleicht braucht es auch keinen Tester, um den Fehler zu finden. [mention=3480]Saabfreund[/mention] hatte es ja schon angedeutet.
4. September 20204 j Na ja also die SRS Lampe leuchtet nach dem Zündung an auf Dauer. Und da bin ich aber noch auf Suche was es sein könnte die ABS Lampe geht bei Zündung ein nicht an. Und die neue wegfahrsperre müsste aktiviert werden( is aber nicht TÜV relevant) Vll habt ihr ja paar Ideen
5. September 20204 j ABS... Lämpchen defekt oder fehlt? Vielleicht weil es wirklich Fehler anzeigt. Also wirklich erst Birnchen prüfen. SRS... Airbag vom 9-5 hätte ich. Vielleicht passt der. Am Lenkstock, gleich hinter dem Lenkrad, ist eine Leiterbahnspule, die sich mit dem Lenkrad dreht und mit Airbag verbunden ist, geht gern mal kaputt, ist leicht mit Ohmmeter prüfbar.
5. September 20204 j Also ABS Lampe ging bis vor kurzem da ein falscher Stecker belegt war. Was ist denn der Widerstand der Spule?
5. September 20204 j Eine reine Leiterbahn.... also gegen 0. Macht man das Lenkrad runter, kommt die einem entgegen. Vorsicht, wenn die sich "entblättert" wird es schwierig.
5. September 20204 j ABS... Lämpchen defekt oder fehlt? Vielleicht weil es wirklich Fehler anzeigt. Also wirklich erst Birnchen prüfen. SRS... Airbag vom 9-5 hätte ich. Vielleicht passt der. Am Lenkstock, gleich hinter dem Lenkrad, ist eine Leiterbahnspule, die sich mit dem Lenkrad dreht und mit Airbag verbunden ist, geht gern mal kaputt, ist leicht mit Ohmmeter prüfbar. Vorsicht mit ohmmeter am Airbag.
5. September 20204 j Na ja wenn dann eh nur im ausgebauten Zustand soviel is beim Sachkundenachweis auch noch hängengeblieben
5. September 20204 j Na ja wenn dann eh nur im ausgebauten Zustand soviel is beim Sachkundenachweis auch noch hängengeblieben Wenn Du einen ausgerenkten Kiefer (im Besten Fall) haben willst... Im ausgebauten Zustand sind Airbags noch viel gefährlicher, da sie wie Geschosse sind....wenn der zünden sollte, dann lieber in eingebautem Zustand. Da bleibt er wenigstens wo er bleiben soll Airbag Diagnose sollte man ausschließlich mit dem Tech2 machen oder isat
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.