Juni 2, 200718 j Hab schon bei drei autos die Bleche von Klokkerholm eingeschweisst. Es gibt zwei ausführungen klein (nur Durchgang) und grösser (Wird mit unter den Querlenker gelegt) für die super teuren Raritäten :-) an denen ich das gemacht habe, war das genau das richtige. Und bei meinem Bruder hält das schon fasst 8 jahre (82er 99 GL) Wenn es um schweissen in hamburg geht, dann ist man bei der Firma A+K gut aufgehoben.
Juni 9, 200718 j Naja, der Tunnel ist aber noch rettbar ohne zu schweißen und zu flexen. Meiner sieht genauso aus. Ich hab ordentlich sauber gemacht und so gut es eben geht entrostet. Der Rest ist eine Orgie aus Lack, Konservierungsmitteln, Unterbodenschutz und üblen Flüchen.
Juni 9, 200718 j schönes Bild, bzw. eben nicht so schön. Aber man sieht gut, wo man prüfen muss. . . bevor man sich mit dem Töfftöff bindet. Es gibt kaum 901 wo es besser aussieht weil außer bei extrem Liebhabern sich kein Schwein um die AWT´s kümmert, genauso wie keiner die Kotflügel vorn emal mit nem Wasserstrahl reinigt. Mögen die Autos auch noch so sehr blinken.
Juni 9, 200718 j @Detektor Wieso? So übel sieht der doch noch nicht aus. Ein bisschen nacharbeiten und Präventivmaßnahmen ergreifen und denn ist das wieder gut. @Farbenstern Stimmt. Bling-Bling von aussen, aber unter der Hülle Sodom und Gomorrah.
Juni 17, 200718 j Wie am besten versiegeln.... Rostschutz ist bereits drauf... Die AWT lackieren ? am besten weiss ? Damit man den Rost sehen kann.... Und dann FluidFilm drauf .... Oder etwa Teer reinschmieren ???
Juni 17, 200718 j Wie am besten versiegeln.... Rostschutz ist bereits drauf... Die AWT lackieren ? am besten weiss ? Damit man den Rost sehen kann.... Und dann FluidFilm drauf .... Oder etwa Teer reinschmieren ??? Lackaufbau. Dann fluidfilm NAS +fluidfilm GEL. Jährlich kontrollieren und mit fluidfilm nachbehandeln. Das kostet dann nur wenig Zeit, z.B. beim Wechsel von Sommer-auf Winterreifen.
Juni 17, 200718 j Aber ja. Am WE bin ich allerdings am Ammersee, anschliessend werde ich den 900er wohl nochmals komplett konservieren müssen. ;-)) AM oder IM Ammersee?? Und wenn, dann mit deinem MC, oder?
Juni 17, 200718 j AM oder IM Ammersee?? Und wenn, dann mit deinem MC, oder? Ist schon eine Weile her und war im Winter, da hat das CV Pause und der See ist dann doch zu kalt
Juni 30, 200718 j Zur Konservierung Rapsöl verwendet sagte man mir jetzt ??? Das kann ich mir aber nur in Hohlräumen vorstellen.,.,
Juli 1, 200718 j ...weil er es nicht entdeckt hat ?? Nicht jeder Prüfer untersucht die Stelle genau....
Juli 1, 200718 j Ich glaube, dass er es nicht entdeckt hätte, auch wenn es da wäre, da er sich für das Öl auf der Antriebswelle interessierte...
Juli 1, 200718 j Mittlerweile sind die TÜV-Prüfer doch mit einem Saab "überfordert". Der brauchte erst mal einen Einführungskurs: Kein Zündschloss? Handbremse wirkt nicht - ha,ha hinten? Wie geht die Haube auf? Dann werden die nicht die typischen Schwachstellen wie AWT kennen. Gruß Jevo
Juli 1, 200718 j Mich hat schon ein Prüfer ohne Plakette nach Hause geschickt (Vergessen). Ich wieder hin und gefragt in welcher kneipe er Sie verkaufen wollte Da hat aber einer Böse geguckt:biggrin:
Juli 9, 200718 j Die besten Rostschutzmittel: -Kreidezeit Rostschutzfarbe (L, Ökoprodukt) scheidet schonmal aus Nicht geeignet zum anschließenden Überlakkieren mit Kunstharz- / Acryllacken (Automobillackierungen). Nach Anlegen von Probeflächen mit positivem Ergebnis geeignet als Roschutzanstrich im Fahrzeugunterbodenbereich; anschließender Auftrag von elastischem Steinschlagschutz möglich. oder -Streich mit Anti Rost (L) oder -Krautol Metallgrund (L) Ist scheinbar auch mehr für den rostigen Gartenzaun als für den KFZ Bereich geeignet... CREAM-EX Phosphatsäure ätzt den Rost weg und hinterläßt Zink Schicht. versuchen hat da jemand Erfahrung mit gemacht? Mir hegt sich der verdacht das der Test nicht für KFZ Bleche gilt sondern für alte Zähne oder sonst auch was.... Wie kann es sein das Leute mit Fertan +Epoxy +Lack 15 Jahre teilweise Ruhe hatten...
Juli 11, 200718 j AWT´s nach Behandlung. Da hast Du es aber wirklich gut gemeint. Immerhin weist Du von nun an immer, wo Du Deinen 900er geparkt hattest:smile:
Juli 11, 200718 j Wie kann es sein das Leute mit Fertan +Epoxy +Lack 15 Jahre teilweise Ruhe hatten... Fertan hilft aber nur, wenn man es auch so anwendet wie beschrieben. Der Umwandlungsprozess mit Wasser (Ggfs. mehrfach durchzuführen) benötigt Zeit (Einige Tage) und der Wagen ist in der Zwischenzeit meist nicht fahrbereit. Dann muß Zinkgrundierung drauf und Hohlraum drüber. Viele Grüsse Thomas
Juli 11, 200718 j Da hast Du es aber wirklich gut gemeint. Immerhin weist Du von nun an immer, wo Du Deinen 900er geparkt hattest:smile: War meine erste Fluid Film Übung Naja besser zuviel als zuwenig....
Juli 11, 200718 j Wahrscheinliche komische Testkriterien ... wenn die Ökoprodukte alle immer oben landen, da werde ich skeptisch, denn es besteht der Verdacht daß da Ideologie über Nutzwert ging. K-Jettie
Juli 11, 200718 j Immerhin weist Du von nun an immer, wo Du Deinen 900er geparkt hattest:smile:Geht mir auch so... wenn's warm ist, zieh ich ne Mike Sanders Spur hinter mir her... Hoffentlich hat das Zeugs noch ein wenig Weichmacher mit drin... dann pflegts gleichzeitig meinen Kühlergrill ;)
Juli 12, 200718 j Geht mir auch so... wenn's warm ist, zieh ich ne Mike Sanders Spur hinter mir her... Hoffentlich hat das Zeugs noch ein wenig Weichmacher mit drin... dann pflegts gleichzeitig meinen Kühlergrill ;) achte mal auf die Stellen, wo MS über die Stoßstange läuft => da quillt der Kunststoff recht lustig.
Oktober 5, 200717 j Achswellentunnel am Arsch Ich dachte erst, diese Reparaturstücke für die Tunnel sind sehr grosszügig bemessen. Jetzt muss ich bei meinem Gammel-T8 sogar noch anstückeln! [ATTACH]27724.vB[/ATTACH]
Oktober 5, 200717 j Ach du S*heiße. . . da is ja Polen offen! Man fragt sich aber doch, wie diese *Lücke* einem ziemlich kompetenten Autobauer so lange verborgen bleiben konnte. (auch wenns keine passendere Wortwahl gibt, vielleicht den Titel entsprechend etwas zensieren. . ?)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.