Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

dann doch lieber audi...
  • Antworten 291
  • Ansichten 44,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Naja......kommt halt auch auf den Audi an. Audi 200 Turbo Mk.1, Audi Quattro Mk.1, Audi Quattro S1, Audi 80 Quattro Mk.1........
wenn fett dann Jaguar XJ

Gibt's für schmales.....aber bitte als XJ6. Der lässt sich "halbwegs" wirtschaftlich bewegen....so man in diesem Zusammenhang von wirtschaftlich sprechen darf. Und rasen tut man mit so einem Gentlemens-Express eh nicht. Da tut's der Reihensechser genauso wie der Zwölfender.

 

Aber gammeln tun die auch....

Für schmales Geld kannst Du ihn zwar kaufen aber ich kann dir ganzen Arien singen was dem alten Herren so für Wehwehchen plagen.Ich hatte ein XJ6er Coupe 3,5 JAhre lang .Drei Tage die Woche gefahren 4 Tage stand er in der Werkstatt. Super Autos wenn sie fahren und von Profis aufgebaut wurden dann sind sie aber auch richtig teuer um die 20000 Euro musst du schon rechnen für einen halbwegs zuverlässigen XJ.

Wieder retoure zum Thema anstatt OFF TOPIC ;-)

 

Also ich hab ja schon so manches wieder hergestellt (Blechtechnisch) und auch so manch´ AWT rekonstruiert, aber der Deinige sieht arg bös´ aus.

 

Viel Mut, Material und noch mehr Geduld wünsche ich Dir bei Deinem Vorhaben.

 

Lohnend oder nicht, ein Eingriff in dieser Größenordnung bedarf umfangreicher Fachkenntnisse.

 

Diese bei Dir vorausgesetzt, bin ich sehr an dem Ergebnis interessiert, laß´ uns teilhaben, gerne mit aussagekräftiger Bebilderung.

 

Daumen drückend grüßt

 

Olly

Tja.....das ist mit fast allen billig erworbenen Exoten so. Wie sagte einer unserer Forumsdruiden mal so schön: Nichts ist so teuer wie der Versuch zu sparen....
Um persönlich ein Top Fahrzeug zu bekommen muss man es selber restaurieren.Denn so mancher Glaube ein gutes Auto gekauft zu haben für viel GEld ist dann noch teurer.
Wenn der letzte verrostet ist koennt Ihr euch ja einen fetten 5er BMW kaufen oder so einen schönen Calibra V6 ;)
häää ???
Igitt......Vectra Coupé. Gegen einen E28 mit 3.5 oder 2.8er Motor jedoch hab ich nichts einzuwenden. Die kämpfen allerdings gegen den gleichen Feind wie wir....leider.
Wenn der letzte verrostet ist koennt Ihr euch ja einen fetten 5er BMW kaufen oder so einen schönen Calibra V6 ;)

 

23:31 und schon vollkommen betrunken? :rolleyes:

....leicht verwirrt der Ärmste würd´ ich sagen

 

oder einfach nur einen sehr ausgeprägten Sarkasmus ??

Wenn der letzte verrostet ist usw. ...

Anbei meine neue Signatur; wetten, dass die niemand gefällt ?

(Der Gewinner bezahlt !) *gg*

 

Gruftii :biggrin:

Puh,

 

der war jetzt aber gemein.... trotzdem lustig *undwech*

Gerd, Deine Signatur ist viel zu lang! Mach die Bilder mal kleiner.

 

Ich hab jetzt 2 Tage Zwangspause eingelegt, unfreiwillig natürlich. Kurz nach meinem Kaffeepausenpost ist mir trotz Schutzbrille ein Spahn ins Auge gegangen, keine Ahnung wie. Die Brille ist inzwischen entsorgt. Der Augenarzt hat gemeint ich hätte verdammt Glück gehabt, und nach 2 Tagen im Dunkeln mit Augenbinde hab ich jetzt zum Glück keine bleibenden Sehschäden.

Mein Vater hat mir jetzt eine gescheite, vollständig abschliessende Brille gekauft, sieht aus wie meine alte Skibrille, nur ohne Tönung, sogar vom selben Hersteller.

 

Leute, spart nicht bei Schutzbrillen!

 

In 2 Wochen gehts weiter, ich mach dann mal Photos von der mit eigenen Blechen wiederhergestellten Achsaufnahme.

 

Gruss

 

Ingo

DAnn mal gute Geneßung.

Au Backe, das hätte in´s Auge gehen können...

 

Gute Besserung

Es ging doch ins Auge!:stickyman:

Hey, Glück gehabt! Gute Besserung von hier aus!

 

Und ansonsten schwören die hiesigen Schweißer ja auf diese Ganzgesichtsmasken mit selbsttätiger Abdunkelung. Vielleicht das ideale Weihnachtsgeschenk für Dich?

Ja so was zum Beispiel.:biggrin:

Maske_DARTH_VADER_deluxe.jpg.74f98563fb4a0b1d6789af91326196da.jpg

Glück im Unglück - Frage: Ist eine Grotte das wert ?

 

Hey, Glück gehabt! Gute Besserung von hier aus!
Von mir auch !

 

Als Gott die Welt erschuf wusste er, dass man alte Saabs schweissen muss, deshalb gab er dem Menschen zwei Augen - eines als Reserve... :smile:

 

Na dann gut N8

 

Gerd B.

 

PS: Meine Signatur hab ich wunschgemäss "etwas" verkleinert ! :adore:

Gute Nacht Gerd der Antriebswellentunnel sieht echt fies aus.
  • 4 Wochen später...

Also gut, gestern war Stapellauf: Die Kiste steht wieder auf allen Vieren:

[ATTACH]28211.vB[/ATTACH]

Tip: Wenn es so grossflächig kaputt ist, die 2 geteilten Bleche verwenden und am Schluss selbst zusammenschweissen; macht die Montage einfacher, da man dieses L-Stück nicht am Stück reinbekommt und dann unschönerweise zertrennen muss.

Bei der Gelegenheit auch gleich die Tripoden von rechts nach links gewechselt, und neue Simmerringe eingebaut. Das Tripodenführungskugellager beifahrerseitig war total kaputt, daher der siffende Simmering - beidseitig ersetzt.

Das VW Fett G 000605 gibts nicht mehr, das Nachfolgefett ist nicht so zäh. Alternativen?

 

Gruss Ingo

Repariert.thumb.JPG.148fc5228c11b345db18d3feebeab3b9.JPG

Schönes Bild, Ingo, das sollte Gerd als Viertes in seine Signatur setzen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.