Zum Inhalt springen

Hallo! Bin einer neuer Saab 96 Besitzer ....

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen!

 

Seit ein paar Tagen bin ich stolzer Besitzer eines Saab 96 V4 BJ 1975 in schwarz, vor zwei Jahren vom Vorbesitzer aus den Niederlanden eingeführt, HU, AU und H-Kennzeichen machen lassen und dann bis vor kurzem einfach, obwohl er angemeldet war, in einer Garage abgestellt.

Nun bin ich dabei, ihn langsam wieder zum Leben zu erwecken. Offenbar eine Besonderheit meines Exemplares: ein 1700ccm Motor mit den Kennbuchstaben MYC. Um Ventile, Zündung und Vergaser einzustellen, brauche ich die entsprechenden Einstellwerte, die ich aber nirgendwo finden kann, überall in den entsprechenden Werken ist nur der 1500ccm Motor angeben. Selbst die AU wurde vor anderthalb Jahren von der Prüforganisation mit den Werten des kleinen Motors gemacht.

Wenn mir einer von Euch helfen könnte, wäre ich sehr dankbar! (Suche auch noch ne Bedienungsanleitung...:biggrin:...war nicht viel an Unterlagen dabei...)

 

Gruß Harald

Willkommen im Forum!

 

Schwarze 96, gabs die ab Werk?

Hallo und willkommen!

 

Einstellwerte für die Ventile und Zündung sind gleich mit dem 1500er. Vergaser hat eine etwas andere Bedüsung für den 1700er, aber die Werte von "damals" passen mit dem modernen Sprit von heute oft nicht mehr so ganz 100%.

 

- Ventilspiel: Einlass 0,35 / Auslass 0,40 (bei kaltem Motor eingestellt)

- Zündung: 6° v.OT bei 850-900 U/min (Unterdruckschlauch vom Verteiler abgezogen UND diesen verschliessen, damit keine Falschluft reinkommt); Schließwinkel (falls noch Kontaktzündung) 50° +-2°

 

Ja, es gab schwarz ab Werk, muß aber nachschauen ob das auch 1975 noch der Fall war. Aus dem Kopf bis min. 1973 gab es das. Ist aber selten. Und es gibt natürlich Fälle, in denen jemand halt schwarzen Lack haben wollte und dies bei einer Restauration umgesetzt hat

 

Gruß,

Erik

  • Autor

Herzlichen Dank für die schnelle Anwort.

Ich denke, das Schwarz hat er bekommen, als er angeblich vor 12 Jahren in Holland restauriert wurde, wofür es aber keine Belege gibt leider. Auch, ob der Motor vom Werk aus verbaut war, kann ich leider nicht sagen! Zumindest wurde vom Gutachter fürs H-Kennzeichen davon ausgegangen! (Kann man das aus der Fahrgestellnummer herauslesen?)

 

Gruß Harald

Willkommen in der Alteisen Fraktion! Hier bist du bestens aufgehoben und kannst einiges über 96/95 Kisten erfahren und finden. Ersatzteilversorgung eingeschlossen.
Im 96er gabs meines Wissens keine 1700er.
Im 96er gabs meines Wissens keine 1700er.

 

Doch, gab es.

 

Zum einen ab Modelljahr 1971 bis 1974 in USA, bis der Verkauf des 95/96/Sonett dort eingestellt wurde. Grund waren die höheren Anforderungen bei den Abgas-Bestimmungen, die mit dem 1700er einfacher einzuhalten waren als mit dem 1500er. Diese 1700ccm US-Version war auch die Basis für die Homologation für den Motorsport mit der 1700ccm-Maschine. Der 1500er hätte nur bis max. 1600ccm aufgebohrt werden dürfen im Motorsport, von daher kam das der Motorsport-Abteilung sehr gelegen.

 

Außerdem gab es 1975 eine Sonderserie namens "1700 S" in Schweden. 1700er mit Sportsatz (90 PS, Sportnockenwelle, Registervergaser, Sportauspuff), die alle in Indischgelb mit schwarzen Rallye-Streifen, Sportlenkrad und Fußballfelgen ausgeliefert wurden.

 

Und natürlich haben viele Leute auf der Suche nach etwas mehr Leistung den 1700er aus dem Ford-Regal (17M, Transit) auch so nachträglich im 95/96/Sonett verbaut. Zumal es in Holland bis in die 2000er Jahre noch Generalüberholte Motoren von der Firma Vege gab, 1500er und 1700er. Wurden in Holland gerne als 1700er verbaut. Erkennbar normalerweise an hellblau lackierten Ventildeckeln.

Willkommen bei den Bekloppten:biggrin:. Aus welcher Ecke kommst Du denn.

Auch von mir ein herzliches Willkommen, Harald!

 

Willkommen bei den Bekloppten:biggrin:...

 

Ooch, wir sind doch alle ganz harmlos. :biggrin:

Herzlich Willkommen , na da hast Du doch schon mal alles richtig gemacht :smile: . Du wirst viel Freude mit der ollen Karre haben . Wenn Du Fragen hast, bist Du hier genau richtig . Viel Spaß mit dem alltagstauglichen Oldtimer . Und noch was : besser ein schwarzer 96 als keinen 96 :biggrin: . Dein Motor ist schon ok, brauchst Dir keine Gedanken zu machen, alles richtig :top: .

 

Gruß Michel

Willkommen im Forum!

Den 96er kenne ich, kommt aus Osnabrück.

 

bis vor kurzem einfach, obwohl er angemeldet war, in einer Garage abgestellt.

 

Das lag sicherlich an der gesundheitlichen Verfassung des Vorbesitzers. Für ihn ist es besser, dass das Auto verkauft ist. Er hat es nunmehr seit über 1,5 Jahren versucht.

Eine Anzeige zu dem Auto findet sich auch noch im Forum!

  • Autor
Willkommen bei den Bekloppten:biggrin:. Aus welcher Ecke kommst Du denn.

Komme aus dem schönen Ostwestfalen, genau aus Porta Westfalica

  • Autor
Willkommen im Forum!

Den 96er kenne ich, kommt aus Osnabrück.

 

 

 

Das lag sicherlich an der gesundheitlichen Verfassung des Vorbesitzers. Für ihn ist es besser, dass das Auto verkauft ist. Er hat es nunmehr seit über 1,5 Jahren versucht.

Eine Anzeige zu dem Auto findet sich auch noch im Forum!

Ja, das ist er, sah nur, als ich ihn jetzt gekauft habe, etwas runtergekommen aus. Die Bilder sind aber gut, zeigen den Zustand bei Erteilung des H-Kennzeichens offensichtlich! Vielen Dank für den Hinweis.

Komme aus dem schönen Ostwestfalen, genau aus Porta Westfalica

Echt war, ich komme aus Herford:hello:. Dann nimmt die 96er Dichte hier ja noch mehr zu.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.