Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Welches Heft war das?

Im OP-Verzeichnis konnte ich nichts finden

Nebenstory in der Haupstory zu Knud Dobberkes 900....Der Traum vom Langzeit Auto 04/2019

  • Autor
Jou! Ich habe einen originalen 1984er mit Holz-Innenausstattung. Zu finden sind die heute nur noch schwer, ich hatte Glück und habe meine gebraucht in sehr gutem Zustand von Peter Malmberg (=Vorbesitzer in den Papieren), der mit seiner Firma seinerzeit die Toppolas gebaut hat, gekauft.

 

Ich liebe meine Toppola, bin viel damit unterwegs, ist für mich der Inbegriff von Freiheit. Sehr minimalistisch, aber voller schwedischer Genialität. Bin im Köln/Bonner Raum zu Hause (Saabfreunde Erftkreis) und biete gerne eine "Hausführung" an, wenn gewünscht.

 

Ich würde das Angebot für eine Besichtigung tatsächlich annehmen, wenn ich mal wieder in Elsdorf bin, so „Corona“ es möglich macht im Juni ? (das dürfte wohl nicht allzuweit weg sein, oder ?

Wunderschönes Auto / Toppola.

Was mich interessieren würde, wo wird das Gepäck / Kleidung etc untergebracht ?

Wenn jemand mal von einem zu verkaufenden weiss, ich würde mich über eine Info sehr freuen !

Stefan

Bearbeitet von pomfritz

Elsdorf ist fast um's Eck, 60 km von hier. Zu zweit dürfen wir uns ja treffen und ich hätte auch kein Problem damit. Kommt drauf an, wann im Juni, in der zweiten Hälfte bin ich vielleicht (trotz Corona) doch mit der Toppola unterwegs. Hängt von der Lage ab.

 

Gepäck? Gar kein Problem, der 900 ist ja groß. Wenn du nur zu zweit fährst (und mehr können in der Toppola eh nicht sinnvoll übernachten), klappst du die Rückbank um und schiebst sämtliches Gepäck bis hinter die Vordersitze durch. Dann hast du die "Wohnfläche" im Kofferraum komplett frei. An das Gepäck kommst du sowohl von hinten gut dran als auch von den Seiten, vorausgesetzt, du hast einen Fünftürer. Ich habe da vorne Fresskisten, Klamottenkisten, ein Klo, Vorzelt, Tisch und Stühle... passt alles problemlos. Außerdem hat die Toppola ja selbst noch ordentlich Stauräume, nämlich eine kleine Garderobe neben der Tür (für Hemden, etc.), einen sehr geräumigen Schrank und ein Geschirrfach unter der Arbeitsplatte. Ich mache ja keinen Luxusurlaub und nehme nicht dieselbe Ausstattung mit, wie Leute im 8-Meter-Wohnmobil, sondern reise gerne etwas spartanischer, habe aber alles, was man braucht. Sogar ein Omnia-Ofen für Aufläufe, Brot, Kuchen und zum Aufbacken von Brötchen ist drin. Gar kein Problem, und wie du auf dem Foto siehst, ist das Fahrrad auch immer dabei.

 

Ach ja, und wenn du dann unterwegs doch mal spontan mit drei, vier oder fünf Leuten ins Auto passen musst, ist das auch kein Problem: Es dauert fünf Minuten, dann ist das ganze Gepäck von vorne hinter die Sitze geschoben und die Rückbank zurückgeklappt. Am Ziel angekommen nochmal fünf Minuten und alles wieder zurück, dann ist hinten wieder Platz zum Stehen und Wohnen.

Zum Thema Platz und Schlafplätze:

Ich habe meine Toppola samt 900 darunter in Linköping vom Erstbesitzer gekauft, der sie mit weit über 70 aus Altersgründen abgegeben hat. Es war seine zweite Toppola. Bei der Übergabe bei einem Mittagessen zeigte er mir Fotoalben von den Familienreisen, die sie mit der ersten Toppola unternahmen. Das was ich sah war fast unglaublich aber wahr:

Das Paar reiste mit Ihren drei (!) Kindern nach dem Fall des eisernen Vorhangs durch Ostblock, Balkan bis in die Türkei. Stolz zeigte er mir Fotos von der Toppola vor dem Palast der Republik in Berlin, vor dem Palast von Ceausescu in Rumänien und vom Toppa an der Hagia Sophia. Und viele mehr, das war wirklich unglaublich. Auf meine ungläubige Frage, ob alle im Toppola und Saab schliefen, war die Antwort: "yes, of course, no tent!. We want to be flexible" Die drei Kinder schliefen oben, die Eltern unten. Das Gepäck verstaubten sie nachts unter dem 900.

Und Ihr könnt mir glauben, auf den Fotos sahen alle entspannt und sehr glücklich aus.

Zum Thema Platz und Schlafplätze:

Ich habe meine Toppola samt 900 darunter in Linköping vom Erstbesitzer gekauft, der sie mit weit über 70 aus Altersgründen abgegeben hat. Es war seine zweite Toppola. Bei der Übergabe bei einem Mittagessen zeigte er mir Fotoalben von den Familienreisen, die sie mit der ersten Toppola unternahmen. Das was ich sah war fast unglaublich aber wahr:

Das Paar reiste mit Ihren drei (!) Kindern nach dem Fall des eisernen Vorhangs durch Ostblock, Balkan bis in die Türkei. Stolz zeigte er mir Fotos von der Toppola vor dem Palast der Republik in Berlin, vor dem Palast von Ceausescu in Rumänien und vom Toppa an der Hagia Sophia. Und viele mehr, das war wirklich unglaublich. Auf meine ungläubige Frage, ob alle im Toppola und Saab schliefen, war die Antwort: "yes, of course, no tent!. We want to be flexible" Die drei Kinder schliefen oben, die Eltern unten. Das Gepäck verstaubten sie nachts unter dem 900.

Und Ihr könnt mir glauben, auf den Fotos sahen alle entspannt und sehr glücklich aus.

 

Danke, die Toppola wird also erst mit den Herzen der „Nutzer“ ( Besitzer?) zu etwas besonderem.

Schöne Momente die Du weitergegeben hast.

:flowers:

Ja, das Ding erobert auch schnell die Herzen. Meine Kinder lieben sie und meine Frau hat einen Vorhang vor den Alkoven genäht und saabigen Bettwäsche gestaltet
  • Autor

Also ich halte die Augen mal auf. Dafür würde ich sogar meinen Fuhrpark verkleinern.

Bislang bin ich aber noch über keinen Toppola gestolpert. Nix in den einschlägigen Börsen

Stefan

Versuchs mal hier

https://m.facebook.com/groups/1811178789207201?view=permalink&id=2603699583288447&src=email_notif

 

Edit:Ich sehe gerade VERKAUFT, sorry , ich wollte Dir nicht die Nase lang machen.Die ist erst vor kurzem weg gegangen

 

Aber man muss lange suchen und dann schnell sein. Es werden im Jahr europaweit im Schnitt vielleicht 2 bis 3 angeboten.

Bearbeitet von saabista

  • Autor
Da jage ich mal meine Jungs drauf, ich bin gar nicht bei facebook

..Hey, Das ist meiner, als er noch in Schweden zuhause war....!!!:ciao: :

Toppola

900 med Toppola

 

 

Und hier im Oktober 2018 schon bei mir , noch mit den schwedischen Schildern, mit denen ich überführen durfte

 

20181004_174846.thumb.jpg.3e437299e43a80552115ea4361f78656.jpg

Bearbeitet von saabista

hier noch ein paar gesammelte Bilder

Saab Toppola

geht - wie ihr sehen könnt- auch mit 9-3I :hello:

Der Toppola mit dem Airflow. :eek: HAMMER. :love:
  • Autor
Tja, für so einen Toppola brauchts wohl eine gehörige Portion Glück
Tja, für so einen Toppola brauchts wohl eine gehörige Portion Glück

 

Die allgemeingültigen drei G des Klassikerkaufs:

Glück

Geduld

Geld

  • 4 Wochen später...
Ich bin auch in der Warteschleife! [emoji6]

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.