April 25, 20205 j Autor Was brauche ich denn beim 9-5 für Unterdruckschläuche? Zum Blow-off Ventil 4mm Innendurchmesser, alle anderen 5? 6?
April 25, 20205 j Ich habe für die normalen Unterdruckleitungen vor 2 Jahren 4mm genommen. Ich meine insgesamt 3 Meter waren ausreichend. Da der Meter aber beim Turbozentrum nichtmal 2€ kostet ist einen Meter Reserve einplanen sicher nie falsch. Check bei der Gelegenheit am Besten auch, ob alles richtig angeschlossen ist. Als ich bei mir die Leitungen getauscht habe habe ich entdeckt, dass zwei Schläuche vertauscht waren. Falls du das Tankentlüftungssystem mal rekonstruieren musst, für die Leitungen brauchst du 6mm Welchen Durchmesser die 3 Leitungen am APC haben weiß ich aus dem Kopf nicht. Bearbeitet April 25, 20205 j von Leon96
April 27, 20205 j (…) Welchen Durchmesser die 3 Leitungen am APC haben weiß ich aus dem Kopf nicht. (…) Die haben 7mm Innendurchmesser. [mention=62]ralftorsten[/mention] Wennst Schläuche wechseln solltest, dann auf Silikonschläuche
April 27, 20205 j welcher Schlauch genau wurde denn mit Schraube verschlossen. Da gibt es ja durchaus mehrere, ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.
April 27, 20205 j Autor Die haben 7mm Innendurchmesser. [mention=62]ralftorsten[/mention] Wennst Schläuche wechseln solltest, dann auf Silikonschläuche Yep, schon bestellt...
April 27, 20205 j Autor welcher Schlauch genau wurde denn mit Schraube verschlossen. Da gibt es ja durchaus mehrere, ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Ich hab mehreres versucht. Ich bin in der Tat zuerst von dem EVAP selbst ausgegangen und habe den Zugang dorthin verschlossen. Keine Änderung. Nach Deinem Hinweis und weiterer Lektüre habe ich dann den oberen Schlauch am APC Ventil abgezogen und verschlossen. Dann habe ich wohl den vollen Ladedruck, ca 2 mm im roten Bereich. Nun habe ich die Metallrückschlagventile bestellt, die gghh mal verlinkt hatte. Darauf warte ich nun...
April 27, 20205 j Dann war es doch die EVAP Wenigstens hast du es gefunden. Brauchst du noch ein Video zum Tausch? Nachtrag: Bearbeitet April 27, 20205 j von DL_SYS
April 27, 20205 j Autor Ich dachte die EVAP wäre das Teil, das am Gummihalter am LMM befestigt ist und einen elektrischen Anschluss hat. Ich gehe jetzt davon aus, dass ich die Rückschlagventile ersetze und dann geht alles, wie bei einigen anderen. Bisher bin ich noch nicht über einen Bericht gestolpert, in dem das elektronisch gesteuerte Ventil getauscht werden musst... aber klär mich auf. Das Video hilft sicher...
April 27, 20205 j Das EVAP Ventil hat damit nichts zu tun. Es sollen nur die beiden Rückschlagventile ersetzt werden. Kann etwas tricky werfen weil sie in die harte PU Leitung eingeschrumpft sind. Muss man sich halt was basteln oder anderen Schlauch nehmen.
April 27, 20205 j Autor Ah. Und das sind 7mm oder 6mm Schläche? Werden die Schläuche weich genug, wenn man sie erwärmt?
April 27, 20205 j Ah. Und das sind 7mm oder 6mm Schläche? Werden die Schläuche weich genug, wenn man sie erwärmt? Tut dir einen Gefallen und lass sie, wo sie sind. Setze die neuen Ventile zusätzlich ein. Das geht gut kurz vor dem Eingang zur Drosselklappe, da ist die Leitung sowieso getrennt. Und zwischen altem Ventil und Verzweigung zum APC, auf Höhe des Scheinwerfers. Einfach in die weichen Schläuche einsetzen... Die alten Ventile sind ja eh durchgängig...
April 27, 20205 j Es sind 6mm, mach es genauso wie im Video beschrieben und nicht anders. Das funktioniert mit Garantie. Ersetz die Schläuche am besten gegen Silikon, genauso wie es im Video gemacht wurde. Alles andere ist auf gut deutsch gesagt Scheißdreck und du tust dir selbst keinen Gefallen damit mit den alten Schläuchen zu kämpfen. Bearbeitet April 27, 20205 j von DL_SYS
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.