Veröffentlicht 23. April 20205 j Hallo, bei unserem 900II Bj,98 Neuerwerb spinnt die Turboanzeige. Manchmal schießt sie in den roten Bereich, dann scheint es wieder zu stimmen. Wenn man das Black Panel aktiviert, gehen (fast) alle Instrumente auf Null, auch die Turboanzeige. Das tut sie aber manchmal nicht sondern bleibt irgendwo in der Mitte hängen. Deshalb halte ich einen mechanischen Fehler des Drehspulinstruments für sehr wahrscheinlich. Da es sich um einen Mellow Yellow handelt, bin ich gezwungen, das Kombiinstrument beizubehalten. Zum Üben und als möglichen Ersatzteilspender habe ich eines von einem 9-3 bekommen, das sieht allerdings von der Elektronik un den Steckverbindern total anders aus als das vom 900II. Trotzdem habe ich mich mal vorgearbeitet und konnte die Folie, die die Ziffernblätter aufgedruckt hat, zerstörungsfrei vom Untergrund abpulen. Und wenn die weg ist, kommt man auch an die Drehspulinstumente dran. Die drei kleinen Instrumente scheinen identisch zu sein, zumindest haben die Spulen gleiche Widerstände (je 2*170 Ohm). Und das Auswechseln ist in diesem Zustand problemos möglich. Meine Frage an die Gemeinde: Hat jemand sowas schonmal an einem 900II gemacht und kann mir sagen, ob das da auch so geht und ob es eine Wahrscheinlichkeit gibt, dass die (kleinen) Instrumente identisch mit denen des 9-3 sind? Das könnte mir helfen, mich zu entscheiden die Sache gleich anzugehen oder auf ein Instrument eines 900II zu warten. Die ohne Turboanzeige sind deutlich günstiger zu bekommen, wenn es wie beim 9-3 ist, könnte ich ja dann eines der beiden anderen Instrumente hernehmen. Eilt ja nicht. Und noch was aus der Ecke: Die Fernlichtkontrolleuchte und die Lichtkontrolleuchte sind extrem dunkel, aber bei Dunkelheit eben zu ahnen. Hat da jemand noch eine rettende Idee? Danke und Grüße Ludwig
24. April 20205 j Titel ist schon falsch. Sind keine Drehspulinstrumente. Also für mich ist die Ladedruckanzeige im 902 TU ein Drehspulinstrument. Es wird meines Wissens nicht mehr per Luftdruck, wie noch im Original-900er, sondern elektrisch angesteuert.
24. April 20205 j Autor Hallo jfp, nachdem ich mal so eine Einheit ausgebaut habe, sieht man, dass die Spule feststeht und sich nicht dreht. Zunmindest beim 9-3. Grüße Ludwig
24. April 20205 j Also dreht sich der Zeiger durch einen darauf befindlichen Magneten in der feststehenden Spule, anders herum also wie beim Drehspulinstrument? Wie nennt sich ein solches Instrument?
24. April 20205 j Autor Nach dem Begriff "Drehmagnet-Instrument" geggogelt kommen hauptsächlich historische Hinweise. Das Instrument im Saab hat eine enorme Eigendämpfung und 2 Spulen, alle 4 Anschlüsse sind getrennt zum Übergabestecker geführt. Vermutlich braucht es 2 Spulen um einen ausreichend großen Drehwinkel (>90°) für Tacho und DZM zu erreichen. Und es scheint so, dass 5 identische Messwerke verbaut sind.
24. April 20205 j Und es scheint so, dass 5 identische Messwerke verbaut sind.Und das war ja der Hintergrund deiner Frage, und ob sie beim 900II und 9-3I identisch sind...
24. April 20205 j Autor Nein, nicht ganz. Innerhalb des Panels scheinen sie identisch zu sein, aber ob die vom 9.3 für den 900ii verwendbar sind ??
24. April 20205 j Find nur ich das hier Komisch? Warum nicht eine NG Tachoeinheit und Kilometer tauschen anstatt zu knibbeln.
24. April 20205 j Warum nicht eine NG Tachoeinheit und Kilometer tauschen anstatt zu knibbeln. Da es sich um einen Mellow Yellow handelt, bin ich gezwungen, das Kombiinstrument beizubehalten.
24. April 20205 j ah, gelbe Ziffern. Ein Rinspeed Augenweid, duck und weg Naja hüpscher als diese türkisen Monster ist er ja dann doch mit den lustigen Felgen.
24. April 20205 j Autor Warum nicht eine NG Tachoeinheit und Kilometer tauschen anstatt zu knibbeln. Hast ja recht. Muss ich dann halt umbauen, damit sind die anderen Problem wahrscheinlich auch erledigt.
24. April 20205 j Hab noch kein HI auseinandergenommen, aber ich frage mich die ganze Zeit, ob man nicht einfach das Ziffernblatt auf ein intaktes Gerät tauschen kann?
24. April 20205 j Autor Meine ich ja (inzwischen). Unangenehm ist eben, dass es - allerdings lösbar - verklebt ist und dass man die Zeiger von den Instrumenten hebeln und nacher wieder in der der richtigen Position draufstecken muss.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.