Zum Inhalt springen

Covid 19: Gerade jetzt an Eure Saab Werkstatt denken

Empfohlene Antworten

Wo?

Ist ziemlich eindeutig!

Der Aufruf macht ja Sinn. Jedoch an Rande aus dem Nähkästchen geplaudert: wenn diverse von mir beauftragten Werkstätten nur ansatzweise so sehr an mich und die ordnungsgemäße Erfüllung vereinbarter Arbeiten und Termine gedacht hätten, wie ich an deren Wohlergehen und eine angenehme Kunden-Werkstattbeziehung, wäre mir und dem Wagen einiges erspart geblieben. So bin ich mittlerweile ein gebranntes Kind, das den Wagen nur doch deshalb besitzt, weil Geld keine entscheidende Rolle spielt und der Wagen ein Familienmitglied ist. Sonst hätte ich wohl längst entnervt verkauft. Wer selber nicht die Möglichkeit hat zu schrauben, ist auf Gedeih und Verderb auf einen guten Kontakt angewiesen. Wohl dem, der einen hat.

Finde den Aufruf gut.

Klar, DIE superwerkstatt habe ich auch nie gefunden, drum versuche auch ich vieles selbst zu machen.

 

Ich habe aber selbst eine 1mann Werkstatt, zwar Tischlerei, aber hatte auch Sorge wie das jetzt wird mit den Aufträgen.

Glücklicherweise sieht es bei mir so aus, als ob jetzt viele zu Hause merken was sie schon lange mal beauftragen wollten. Hab also gut zu tun, das möge auch hoffentlich so bleiben.

Auch wenn es sich hart anhört....

 

Aber in solchen Zeiten werden meist Spreu vom Weizen getrennt.

 

Und das trifft den Punkt eigentlich ganz gut:

 

.... wenn diverse von mir beauftragten Werkstätten nur ansatzweise so sehr an mich und die ordnungsgemäße Erfüllung vereinbarter Arbeiten und Termine gedacht hätten, wie ich an deren Wohlergehen und eine angenehme Kunden-Werkstattbeziehung, wäre mir und dem Wagen einiges erspart geblieben....

Ich denke nicht, dass eine wirklich gute Saab Werkstatt jetzt pleite macht. Davon gibt es in D einfach zu wenige.

 

Werkstätten, die schon öfters enttäuscht haben...nun die kommen evtl. unter die Räder, aber sorry - dann ist es auch nicht Schade drum.

Es geht mir darum, "MEINER" Werkstatt zu helfen, damit ich mir keine neue suchen muss.

 

Ich bin zwar in Rente, aber führe dennoch meinen Ein-Mann-Betrieb weiter. Ganz ohne

Druck. Da mein Angebot sehr individuell ist, Serienfertigung nicht möglich, steht es nicht

unter Konkurrenzdruck. Die Anwendung ist durch Corona z.Zt. auch sehr eingeschränkt,

weshalb meine Kunden überhaupt kein Problem haben, noch 1/4 oder gar 1/2 Jahr zu

warten. Gewisse Vorarbeiten sind möglich, aber bestimmtes Material ist momentan nicht

verfügbar. Ich bin auf diese Umsätze nicht angewiesen und die Verschiebung tut nicht weh.

 

Bei meiner Werkstatt sieht das aber anders aus. Da laufen Kosten weiter, während die

Umsätze wegbrechen. Ich kann das Auto ohnehin für ein paar Tage oder sogar Wochen

entbehren. Seit Januar bin ich gerade mal 200 km gefahren. Zur Not kann mich meine

Frau im Zweitwagen chauffieren. Also geht der Wagen Mitte der Woche zur Werkstatt

und wird repariert.

 

Meine Werkstatt ist hervorragend, aber jeder sehr kleine Betrieb mit vergleichsweise

hohen Kosten ist gefährdet. Wenn Pfuscher auf der Strecke bleiben - ok. Aber die

Größe eine Firma sagt noch nichts über deren Qualifikation.

angenehme Kunden-Werkstattbeziehung
...sehr wichtig! Technische Expertise alleine reicht nicht.

Also hier in der Gegend haben die Arbeit ohne Ende, also alles gut...

Kurzfristig geht da aktuell gar nichts, und das hat mit vollen Auftragsbüchern zu tun und nicht mit Mitarbeitern in Quarantäne oder Kurzarbeit :hello:

Also hier in der Gegend haben die Arbeit ohne Ende, also alles gut...

Kurzfristig geht da aktuell gar nichts, und das hat mit vollen Auftragsbüchern zu tun und nicht mit Mitarbeitern in Quarantäne oder Kurzarbeit :hello:

:top:

Der Aufruf macht ja Sinn. Jedoch an Rande aus dem Nähkästchen geplaudert: wenn diverse von mir beauftragten Werkstätten nur ansatzweise so sehr an mich und die ordnungsgemäße Erfüllung vereinbarter Arbeiten und Termine gedacht hätten, wie ich an deren Wohlergehen und eine angenehme Kunden-Werkstattbeziehung, wäre mir und dem Wagen einiges erspart geblieben. So bin ich mittlerweile ein gebranntes Kind, das den Wagen nur doch deshalb besitzt, weil Geld keine entscheidende Rolle spielt und der Wagen ein Familienmitglied ist. Sonst hätte ich wohl längst entnervt verkauft. Wer selber nicht die Möglichkeit hat zu schrauben, ist auf Gedeih und Verderb auf einen guten Kontakt angewiesen. Wohl dem, der einen hat.

 

Ich kenne dieses Gefühl, jedoch aus anderen Branchen. Fühl sich schei... an ausgeliefert zu sein. off Topic Ende.

 

Viele Grüße

Frank

Also das Material ist eingetroffen. Werkstatt angerufen, kann das Auto

am 18. Mai bringen. Vorher kein Termin mehr frei. Die Auslastung soll

sein wie immer, was mich beruhigt. Wäre schlimm, wenn ich mir nach

über 30 Jahren eine neue Werkstatt suchen müsste.

Also das Material ist eingetroffen. Werkstatt angerufen, kann das Auto

am 18. Mai bringen. Vorher kein Termin mehr frei. Die Auslastung soll

sein wie immer, was mich beruhigt. Wäre schlimm, wenn ich mir nach

über 30 Jahren eine neue Werkstatt suchen müsste.

:smile::top:

Meine Werkstatt bietet sogar Hol- und Bringdienst an :smile: Und das bei 57 km Entfernung, obwohl es dort bei weitem keine Langeweile gibt...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.