Veröffentlicht Mai 4, 20205 j Hallo in die Runde. Habe schon bei Skand... und esaabp... Gesucht, aber irgendwie bin ich zu blöd den Wellendichtring der in der Getriebeglocke am Welleneingang verbaut ist zu finden. Eventuell hat ja jemand die OEN für mich. Danke schonmal vorab. Grüße aus Mittelerde. Bearbeitet Mai 4, 20205 j von storchhund
Mai 4, 20205 j Autor Ich meine den am Getriebe selbst. Bekomme morgen ein FM55 B05 mit 138km und will vor dem Einbau alle Wellendichtringe wechseln. Wenn ich irgendwann mal dazu komme. Kann ich noch irgendwas checken am neuen Getriebe bevor ich mein Altes herausbaue? Bearbeitet Mai 4, 20205 j von storchhund
Mai 4, 20205 j Der Simerring ist Bestandteil des Nehmerzylinders ich glaube den gibt es so nicht einzeln. Könnte mich aber auch irren. Da du diesen Zylinder mit Sicherheit erneuerst hast du das Problem gelöst. Würden den Simerring am Motor auch gleich erneuern. Alex
Mai 4, 20205 j Kann ich noch irgendwas checken am neuen Getriebe bevor ich mein Altes herausbaue? Gängigkeit aller Öleinfüll-, Ablass- und Kontrollschrauben...
Mai 4, 20205 j Gängigkeit aller Öleinfüll-, Ablass- und Kontrollschrauben... ...im Zuge des allfälligen Getriebeölwechsels.
Mai 5, 20205 j ...im Zuge des allfälligen Getriebeölwechsels. Den du aber erst machst, wenn das Getriebe drin ist. Und dann ist die Erreichbarkeit der genannten Schrauben bescheiden. Wenn die dann festgebacken (und zusätzlich mit Loctite verklebt sind) dann gute Nacht...
Mai 5, 20205 j Ja, natürlich, das sollte auch kein Widerspruch zu deinem berechtigten Hinweis, sondern nur eine Ergänzung sein! Nie kommt man besser an diese Schrauben als am ausgebauten Getriebe - gerade am 9-5I.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.