Zum Inhalt springen

Fehlermeldung "Lenkradschloss defekt, bitte sicher anhalten"

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo zusammen, heute morgen diese obige Fehlermeldung bekommen, Schlüssel im Zündschloss dreht sich nicht in Position weiter, Fahrzeug kann nicht gestartet werden, da der Anlasser gar nicht erst gestartet werden kann. Wer weiß Rat oder hat dss auch schon gehabt?

 

Herzlichen Dank für Eure Mithilfe im voraus.

 

Ralf

In der Annahme, dass es sich um das Auto aus dem Profil handelt, habe ich deine Frage mal in das passende Unterforum verschoben, wo sich die Experten tummeln.

Moin Ralf.

Hatte ich auch 2x.

Lag bei mir an einer alten Batterie...

Schlüssel ging rein aber nicht raus... Rattert es bei dir auch aus dem Handschuhfach?

Bei mir kam desweiteren ebenfalls die Meldung ,, Lenkradschloss defekt,bitte anhalten". Wie alt ist deine Batterie? Steck Mal ein Ladegerät an die Batterie und lade sie mindestens 10Stunden! Oder am besten gleich eine neue....

Die Elektronik im 9-3II reagiert ziemlich empfindlich auf eine alte/schwache Batterie

Gruß Thomas

Wie [mention=12414]T.Töpfer[/mention] sagte aufjedenfall die Batterie vorher überprüfen.

 

Bei mir hat putzen vom Zündschloss mit Kontaktspray geholfen.

 

 

Lg

  • Autor

O.k. erstmals herzlichen Dank, hab mich schlau gemacht, zu dem Thema gibt es eine Reihe von Antworten im Forum, ich geh sie der Reihe nach durch...

 

Ralf

Hallo Ralf,

 

lass dir den wagen mit nem Tech 2 gerät auslesen bevor du irgendwelche Teile ausbaust.

Beim 1. mal als ich den Fehler hatte war es das Lenkradschloss, teure Angelegenheit mit etwa 350€ Materialkosten.

Beim 2. mal (aktuell) kommt der Fehler vom Zündschloss, da hilft die Maßnahme von [mention=12121]rachi[/mention].

Die Batterie war bei mir nie das Problem, ist aber gut möglich.

Falls der Fehler vom CIM kommt ist es preislich am günstigsten sich ein günstiges aus UK zu holen und umprogrammieren zu lassen.

 

Viel Erfolg

  • Autor

vielen herzlichen Dank für die ausführlichen Rückmeldungen, ich gehe diesen Schritt für Schritt nach.

 

Herzliche Grüße

 

Ralf

  • 1 Monat später...

[mention=10646]eddikrebs[/mention] Weil ich grade wieder durch Zufall über dein Beitrag gestolpert bin, das hier war der Grund für die Fehlermeldung vom Zündschloss. (war in 30 Minuten behoben und ist nie wieder aufgetaucht)

C62B719E-40E1-4EDC-BDF0-AE37F4DED1C8.jpeg.c43df9fca793dc9a4f5c90762c15fb8f.jpeg

2AAB03C2-A7AB-4BB0-98CD-74F02EF9E4A7.jpeg.ba7021732fa06c003d99def42c6b064b.jpeg

[mention=10646]eddikrebs[/mention] Weil ich grade wieder durch Zufall über dein Beitrag gestolpert bin, das hier war der Grund für die Fehlermeldung vom Zündschloss. (war in 30 Minuten behoben und ist nie wieder aufgetaucht)

[ATTACH=full]183134[/ATTACH]

[ATTACH=full]183135[/ATTACH]

Das ist aber eine angenehme Größe zum Löten.

Das ist aber eine angenehme Größe zum Löten.

Absolut, in meinem Fall hat aber reinigen mit Kontaktspray schon geholfen

  • 8 Monate später...

Hallo zusammen.

Ich hatte bei meinem 9-3 Cabrio das gleiche Problem. Fehlermeldung wie oben beschrieben. Das ging dann so ein paar Jahre bis zum letzten Herbst.

 

Dann startete er gar nicht mehr, Schlüssel nicht mehr erkannt, Lenkradschloss rastete nur manchmal ein etc.

 

Ich habe nach dem Nachlesen in diesem Forum folgendes ausprobiert: die Batteriegeschichte, die Sicherungsgeschichte, alles nicht geholfen. Als nächstes habe ich das Zündschloss gewechselt. Ein gebrauchtes aus UK eingebaut.

 

Zum Zündschloss, das alte war tatsächlich defekt, wenn einem ein Bauteil der Platine beim Auseinandernehmen entgegenkommt, braucht man wohl keine besonderen Elektronikkenntnisse um zu merken, dass es im Eimer ist. Wie dem auch sei, neues gebrauchtes eingebaut.

 

Der Wagen schliesst ab, Zündung geht, Scheibenwischer etc. also alles was am CIM hängt, geht, der Anlasser leiert, nur der Wagen startet nicht. Aber, und vor allem, das Lenkradschloss klackt nicht ein oder aus. Nix, mausetot das Ding.

 

Ich bin etwas sprachlos. Offenbar wird der Schlüssel zumindest erkannt. Dass er nicht startet, liegt vielleicht am Steuergerät, welches kein Bock hat, mit dem Schlüssel zusammenzuarbeiten solange das Lenkradschloss nicht muckst. Oder sowas in der Richtung.

 

Meine Idee ist, eine Tech2 zu kaufen, die Fehlermeldungen auszulesen, dann das Lenkradschloss zu wechseln, neu anlernen und hoffen.

 

Wenn das nicht hilft, ist das CIM drann. Irgendwie so die Reihenfolge.

 

Hat jemand Erfahrung in die Richtung? Alles würde mir helfen.

 

Danke. Yves

Hallo zusammen.

Ich hatte bei meinem 9-3 Cabrio das gleiche Problem. Fehlermeldung wie oben beschrieben. Das ging dann so ein paar Jahre bis zum letzten Herbst.

 

Dann startete er gar nicht mehr, Schlüssel nicht mehr erkannt, Lenkradschloss rastete nur manchmal ein etc.

 

Ich habe nach dem Nachlesen in diesem Forum folgendes ausprobiert: die Batteriegeschichte, die Sicherungsgeschichte, alles nicht geholfen. Als nächstes habe ich das Zündschloss gewechselt. Ein gebrauchtes aus UK eingebaut.

 

Zum Zündschloss, das alte war tatsächlich defekt, wenn einem ein Bauteil der Platine beim Auseinandernehmen entgegenkommt, braucht man wohl keine besonderen Elektronikkenntnisse um zu merken, dass es im Eimer ist. Wie dem auch sei, neues gebrauchtes eingebaut.

 

Der Wagen schliesst ab, Zündung geht, Scheibenwischer etc. also alles was am CIM hängt, geht, der Anlasser leiert, nur der Wagen startet nicht. Aber, und vor allem, das Lenkradschloss klackt nicht ein oder aus. Nix, mausetot das Ding.

 

Ich bin etwas sprachlos. Offenbar wird der Schlüssel zumindest erkannt. Dass er nicht startet, liegt vielleicht am Steuergerät, welches kein Bock hat, mit dem Schlüssel zusammenzuarbeiten solange das Lenkradschloss nicht muckst. Oder sowas in der Richtung.

 

Meine Idee ist, eine Tech2 zu kaufen, die Fehlermeldungen auszulesen, dann das Lenkradschloss zu wechseln, neu anlernen und hoffen.

 

Wenn das nicht hilft, ist das CIM drann. Irgendwie so die Reihenfolge.

 

Hat jemand Erfahrung in die Richtung? Alles würde mir helfen.

 

Danke. Yves

 

 

Tech2 ist schon richtig, das Zündschloss muss den Schlüsseln bzw. umgekehrt erst "bekannt" gemacht werden.

Das es anfangs nicht "klack" macht, ist aber normal. Das ist nach Batterieabklemmen auch immer der Fall. (Sicherheitsfunktion)

Tech2 ist schon richtig, das Zündschloss muss den Schlüsseln bzw. umgekehrt erst "bekannt" gemacht werden.

Das es anfangs nicht "klack" macht, ist aber normal. Das ist nach Batterieabklemmen auch immer der Fall. (Sicherheitsfunktion)

Genau, eine kurze Rumde fahren, dann sollte das wieder einrasten ……

 

Gruß, Thomas

Hallo zusammen.

Ich hatte bei meinem 9-3 Cabrio das gleiche Problem. Fehlermeldung wie oben beschrieben. Das ging dann so ein paar Jahre bis zum letzten Herbst.

 

Dann startete er gar nicht mehr, Schlüssel nicht mehr erkannt, Lenkradschloss rastete nur manchmal ein etc.

 

Ich habe nach dem Nachlesen in diesem Forum folgendes ausprobiert: die Batteriegeschichte, die Sicherungsgeschichte, alles nicht geholfen. Als nächstes habe ich das Zündschloss gewechselt. Ein gebrauchtes aus UK eingebaut.

 

Zum Zündschloss, das alte war tatsächlich defekt, wenn einem ein Bauteil der Platine beim Auseinandernehmen entgegenkommt, braucht man wohl keine besonderen Elektronikkenntnisse um zu merken, dass es im Eimer ist. Wie dem auch sei, neues gebrauchtes eingebaut.

 

Der Wagen schliesst ab, Zündung geht, Scheibenwischer etc. also alles was am CIM hängt, geht, der Anlasser leiert, nur der Wagen startet nicht. Aber, und vor allem, das Lenkradschloss klackt nicht ein oder aus. Nix, mausetot das Ding.

 

Ich bin etwas sprachlos. Offenbar wird der Schlüssel zumindest erkannt. Dass er nicht startet, liegt vielleicht am Steuergerät, welches kein Bock hat, mit dem Schlüssel zusammenzuarbeiten solange das Lenkradschloss nicht muckst. Oder sowas in der Richtung.

 

Meine Idee ist, eine Tech2 zu kaufen, die Fehlermeldungen auszulesen, dann das Lenkradschloss zu wechseln, neu anlernen und hoffen.

 

Wenn das nicht hilft, ist das CIM drann. Irgendwie so die Reihenfolge.

 

Hat jemand Erfahrung in die Richtung? Alles würde mir helfen.

 

Danke. Yves

Vielleicht ist hier jemand dabei der helfen könnte……

 

https://www.saab-cars.de/threads/techii-tech2-verfuegbarkeit-hilfeliste-user-fuer-user.58294/

 

Gruß, Thomas

Tech2 ist schon richtig, das Zündschloss muss den Schlüsseln bzw. umgekehrt erst "bekannt" gemacht werden.

Das es anfangs nicht "klack" macht, ist aber normal. Das ist nach Batterieabklemmen auch immer der Fall. (Sicherheitsfunktion)

Das Zündschloß (ISM) braucht bei Austausch nicht neu angelernt werden, auch die Schlüssel brauchen nicht neu darauf programmiert werden.

 

[mention=13065]Yves01[/mention] Bei den beschriebenen Problemen ist der Fehler eher im CIM (Lenkradschloss) zu suchen. Auf jeden Fall sollten die Fehlercodes, sofern vorhanden, und die Funktionen per Tech-2 kontrolliert werden.

Bearbeitet von swedishelk

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.