Zum Inhalt springen

Restauration mellow yellow und Schlachtung 2.0 tu Cabrio

Empfohlene Antworten

Und ich schrieb Zündung an, nicht starten.
  • Antworten 129
  • Ansichten 7,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

[mention=585]bantansai[/mention] : Ja, das mit Zündung an hab ich hinterher auch kapiert, aber wenn ich den Post geändert hätte, wäre das mit dem Piepen nicht so schön rübergekommen. ;)

 

Sag mal, wo bekommt man deine Glaskugel? was nimmt die so an Leistung auf? Hat die OBD oder und Tech?

Hat die HDMI?

Will ich auch haben!

 

Ja, 6* Blinken, und was isses nu? Kernschmelze steht unmittelbar bevor, verlassen sie bitte unverzüglich den Planeten, die Vogonen haben gerade mit der Umgehungsstraße angefangen oder Bullithese steht hinter Fahrzeug (wobei ich mir grad nicht sicher bin was schlimmer ist).

 

Gibt es eigentlich nen Aufschrieb über die Blinkcodes?

Hab irgendwie das Gefühl das könnt ich brauchen...

 

Praktisch wäre auch noch ein Bild wo die STGs versteckt sind, SRS, Verdeck und was im Moderraum rumfliegt finde ich, gibt es noch was versteckt?

(Auf nem dunklen Klo mit defekter Glühbirne, auf deren Tür "vorsicht bissiger Leopard" steht? !42!)

 

[mention=800]patapaya[/mention] : Das mit dem Fenster war eine der leichteren Übungen, schlicht locker, an der Scheibe gezerrt, gemerkt das die sich bewegt, Verkleidung runtergerupft, Schrauben fest, waren nichtmal Gyn Finger oder Zubehörhandgelenke notwendig.

 

Würdet ihr die Rücksitzbank aufheben? Die fällt ja quasi mit an wenn man die Seitenverkleidung abbaut und sieht noch recht gut aus, aber die bei meinen beiden sieht auch recht gut aus, wird halt so gut wie nie benutzt.

Stoßstangen? HA?

https://www.saab9000.com/procedures/powertrain/diagnosis/faultcodes.php

 

War der Schlauch am Mapsensor dran und heil.

Ist der allein an der Drosselklappe angeschlossen, oder hat der das ominöse Y-Stück?

Wenn der nicht ordentlich angeschlossen ist, schmeißt der den Fehler Lambdasonde.

Vielleicht auch weil er jetzt richtig dran ist.

Also jetzt stromlos machen.

Steuergeräte, eines unterm Lenkrad bei den Relais, eines unterm Fahrersitz.

Bearbeitet von bantansai

  • Autor

Der hängt an dem Y-Stück, Schlauch dran und heile.

ich versuche mal Fotos zu machen wo das andere Ende des Y-Stücks hingeht.

Wie kamst du eigentlich auf Lambdasonde?

Ist das beliebt?

Warum trat der Fehler erst nach ca. 15 min. auf?

Wird die erst dann abgefragt? (Temp. erreicht)

  • Autor

Hab ich auf dem Handy gefunden, das müsste das Trum sein das am anderen Ende des Y-Stückes hängt.

Wenn ich heut nachmittag hinkomme versuche ich das zu verifizieren und etwas besser zu fotografieren.

IMG_20200626_130711.thumb.jpg.55b6e599cb2b17033b0fd6ecd07bf9a5.jpg

Hab ich auf dem Handy gefunden, das müsste das Trum sein das am anderen Ende des Y-Stückes hängt.

Wenn ich heut nachmittag hinkomme versuche ich das zu verifizieren und etwas besser zu fotografieren.

Was das ist, keinen Schimmer, Kann vielleicht jemand sagen, der sich mit Gasanlagen auskennt.

Das würde ich niemals mit dem Mapsensor anschließen, wahrscheinlich sogar irgend eine atmosphärische Verbindung.

Was Du versuchen solltest, das Y-stück nutzen , um da den Mapsensor und den Benzindruckregler anschließen. dann Batterie für 5 Minuten ab, Und tausche wirklich diese ganzen dünnen Schläuche.

Dieses Teil dann separat an die Drosselklappe.

Wie komme ich auf die Lamda Regelung?!

Deine Anzeige schlug nicht aus, da der Sensor luftseitig nicht angeschlossen war, da lag ich ja sofort richtig, jetzt wahrscheinlich falsch.

Da wird die Trionic nicht mit klar kommen da immer plausible aber falsche Werte kommen dafür werden Kennfelder genutzt. Lambda misst und korrigiert in festgelegtem Rahmen das Gemisch.

Das wird aber nie passen.

Somit haut es Dir den Fehler Gemisch zu fett oder zu mager, interpretiert von der Steuerung als defekte Lamda

 

Edit sieh dir mal Dein 2. Video an, Warum sinkt der Unterdruck ab 1400 abwärts,

Ich vermute schwer, dass über den Bereich dieses Drucksystems eine Undichtigkeit besteht.

Ich könnte mir vorstellen, dass das Teil der Gasanlage Unterdruck gesteuert sein soll und Durch Ladedruck einfach Fratze ist.

Der Gasumbau wirkt auf mich immer noch richtig unprofessionell. Da werden einige Fehlerursachen schlummern.

Bearbeitet von bantansai

  • Autor

Wenn ich das richtig in Errinnerung habe, ist an der Drosselklappe nochmal ein Anschluß dran, ich schau mal was da dranhängt, möglicherweise ist eine Verbindung da unkritischer. dann hängt der Mapsensor wieder solo.

 

Herrscherin hat soeben bekanntgegeben das ich als Fahrer und Träger für den Einkauf zu fronen habe, aber möglicherweise darf ich danach zum Auto gassigehen.

Sagte ich doch, es gibt 4 Anschlüsse.

Von vorne seitlich Beifahrerseite 1x Mapsensor 1x BDR Einzig mit dem BDR könntest Du den Sensor zusammen fassen. BDR ist als einziges Bauteil recht stabil Richtung Aussenluft

Am Schlauch vorn KGE geht nicht, ist im LL, Schiebebetrieb und unterer Teillast gewollt undicht. Luftumschubventil auch vorn ginge, wäre mir aber zu krittisch, da das offt Defekte bekommen kann und man sucht sich später nen Wolf.

Bring mal in Erfahrung wofür dieses Gasanlagenteil ist. Bis dahin erst mal gar nicht anschließen, und den Rest im Soll alles einzeln.

  • Autor

So tut er jetzt nachdem der Mapsensor Solo ist.

https://www.youtube.com/watch?v=5eUgrY5JUNA

 

Dann hab ich noch das Problem das man das Lenkrad "herausziehen" kann, mir persönlich wurscht, denke aber das dies den Typ vom Dampfkesselüberwachungsverein nicht zu Begeisterungsstürmen veranlassen könnte.

Es ist NICHT die Lenkradverstellung, die wäre das Trum dahinter.

Für mich sieht das so aus wie lockere Zentralschraube (Hupe geht), oder isses was anderes? sonstige Ideen? wie komm ich da dran, vorzugsweise ohne die Lufttüte auszulösen?

https://www.youtube.com/watch?v=y7EPk_hDyUo

Vielleicht wirklich nicht festgeschraubtes Lenkrad.

Batterie abklemmen, Rückseitig des Lenkrades zwei Kappen ab, darunter 2 Torx raus schrauben, Airbag ausbauen.

NIE Mit Batterie und dann Zündung an, das gibt SRS Fehler, nur mit Tech2 zurückzusetzen!

  • Autor

Ich zerrupf das mal morgen oder Montag, geb dann bescheid.

Was anderes: der Poti hats ja nun ueberlebt, aber nachdem ihr mir den Preis genannt habt, ist der drang das ding explorativ aufzutremeln gegen 0 gegangen.

Hat da wer Bilder vom Innenleben?

Besteht da Bedarf sowas zu machen?

Industrie Standart Potis gibt's auch anderswo und das Gehäuse koennte man drucken, fragt sich halt ob das dann jemand haben möchte.

  • Autor

Nix is so einfach als das nicht irgendeiner Fragen dazu hätte:

Wie geht der Stecker von der Lufttüte ab?

 

was n das für n drum? Ende geht ins leere (151).

 

Hab ich zuerst für den Kraftstoffschlauch gehalten, geht aber auch nach /dev/null (2103)

kommt rechts unter dem Tempomaten aus der Bordwand.

 

Lockere Mutter hat das Lenkrad nicht, wenn man anzieht geht die Welle mit. :(

 

Morgen HU Versuch, bin gespannt....

IMG_20200705_103725.thumb.jpg.86dca05edaadb8ccf7b396cbbb9cfb82.jpg

IMG_20200705_113151.thumb.jpg.b2d700e7e1395dea504f4e351b0808a1.jpg

IMG_20200705_112103.thumb.jpg.d83fac6b86d118434d3534c7423a2319.jpg

Taktventil, Tankentlüftung, ist ja toll, dass das so einfach völlig sinnfrei im Motorraum rumliegt.

Gehört beifahrerseitig ans Radhaus.

Da wird dann auch der andere Anschluß zu finden sein.

  • Autor

Du meinst 151 gehört an 2103?

Lustig, ist sowohl beim gelben als auch beim Schlachter open end

Wie geht der airbag ab?

willst Du mich foppen?

Das sind 2 Autos

Wo geht denn beim gelben der Schlauch hin?

  • Autor

Beim gerlben geht das Ventil auch ins leere, konnte aber wg. dem Gasgeraffel und dem Tempomat kein vernünftiges Foto machen, deshalb hab ich das Trum vom Schwarzen fotografiert.

Normalerweise vergleiche ich die beiden wenn irgendwo etwas ab ist, nur ist es bei beiden hier dasselbe.

Die Frage sollte also so sein: ich habe dieses Teil beim gelben, dort geht es ins nichts, gehört das irgendwo drauf?

 

Wie geht der Stecker vom Airbag ab?

Das Taktventil hängt mit dem Gummipömpel von unten in einer Bohrung im Bereich des Domlagers.

Vorne angeschlossen mit einem "Schweineschwanz" an die Drosselklappe hinten.

das andere Ende verschwindet im Rechten Radkasten unterhalb der Stelle von ein Tempomat wäre.

Stecker Airbag, abziehen!

  • Autor

Abziehen vom airbag oder Kabel raus, sind da sperrhaken dran?

Will sagen: das ganze weiße trum geht vom airbag ab?

Taktventil: schweineschwanz hängt, gummipopel steckt, wo geht es nach dem radkasten hin und was treibt das so den ganzen Tag? (für was ist das Dingen gut?)

Abziehen am Airbag, der weiße Trum wird ab sein.

 

Zu der anderen Baustelle, das Ende verschwindet in einem Aktivkohlebehälter, dieser ist wiederum verbunden mit dem Tank.

  • Autor

Wenn ich dich richtig verstanden habe, wird ueber das taktventil das in der aktivkohle enthaltene Benzin eingespeist. Für was ist das gut? So etwas wie eine beschleunigerpumpe beim vergaser?

Kaltstartanfettung?

Oder nur um die Kohle zu regenerieren?

  • Moderator
Ja, das ist nur die umweltgerechte Entsorgung der Benzindämpfe, die nicht in die Umwelt entlassen werden sollen, sondern mit verbrannt werden, wenn die Betriebszustände des Motors das erlauben. Da das nicht kontinuierlich möglich ist, gibt es diesen Aktivkohlebehälter, der die Dämpfe so lange zwischnspeichert.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, wird ueber das taktventil das in der aktivkohle enthaltene Benzin eingespeist. Für was ist das gut? So etwas wie eine beschleunigerpumpe beim vergaser?

Kaltstartanfettung?

Oder nur um die Kohle zu regenerieren?

Die Wunschantwort auf diese Frage erhältst Du von mir nicht.

Ablassen geht nicht, die Trionic erwartet aus dem Schlauch Benzol und keine Luft, daher u.U. die CE nach der Waschanlage.

Gerade im LL ist dieses Ventil angesteuert.

 

Was macht die HU?

Sollte doch Montag sein.

Aufgegeben?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.