Dezember 27, 20204 j [mention=800]patapaya[/mention] ... Jetzt ist alles neu und ich fahre mit einem guten Gefühl und kann den Motor von beginn an gut pflegen und warten. ... Das ist doch die Hauptsache und ich finde, so ein gutes Gefühl sorgt auch für Entspannung und mehr Vertrauen zum Wagen.
Dezember 30, 20204 j Autor Kleiner Nachtrag: Motor hat gestern die 600km voll gemacht und ist dank dem Corteco Simmerring nun auch endlicht dicht. Kein Ölverlust mehr. Dazu gab es heute einen neuen Luft-, Kraftstoff-, und Innenraumfilter. Im "P0106 Fehlersuche" Fred berichtete ich von einem "Ölgestank" nachdem der Motor abgestellt wurde. Tatsächlich ist der Dichtring des Ölmessstabes hart wie Stein. Es ist etwas nebelig (ölig) um den Messstab und da müffelt es raus. Dichtung ist daher bestellt ! 9-5 fahr'n macht einfach Spaß :-)
Dezember 30, 20204 j siehe dazu auch: https://www.saab-cars.de/threads/eine-quelle-fuer-falschluft-schmutzeintritt-gefunden.71917/
Dezember 30, 20204 j Autor Der O-Ring von Trichter in das Messrohr ist neu. Bei mir ist die Flachdichtung Nr. 34 zwischen Peilstab und Trichter undicht / defekt. Der Effekt ist aber natürlich identisch.
Januar 5, 20214 j Autor Dichtung heute montiert. Den Zustand der alten sieht man ja. Gefahren bin ich noch nicht. Dank Angi kostet es nun wieder mehr an der Tanke :-D Wenn es da undicht ist, funktioniert die Motorentlüftung natürlich auch nicht wie sie soll.
Juni 4, 20232 j ... Der Corteco macht tatsächlich einen besseren Eindruck als der Elring. ... Das kann ich nur bestätigen! Mit Ersterem ist die Riemenscheibe auch bei mir endlich dicht (>4kkm).
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.