Veröffentlicht Juli 9, 20205 j Grüß Euch! Die Sonne knallt auf mein Armaturenbrett, und hat in den letzten 20 Jahren schon einiges von dem eingebauten Weichmachern im Kunststoff zu nichte gemacht. Folge daraus: Die Abdeckung in der mitte des Armaturenbrettes steht raus, und kann wegen der abgebrochenen "Nupsis", "Halteecken", oder wie man sonst dazu sagen soll nicht mehr einrasten: So schaut es wohl schon längere Zeit aus... und so das Innenleben... Nun meine Frage(n): Ist das - bis auf die Optik - irgendwie tragisch? Muss ich zum Innenleben regelmäßig rankommen? Wenn Pkt 2 nein, kann ich das mit einem Kleber (Kunststoff auf Kunststoff) einfach festkleben? Gibt es sonstiges zu beachten --> Wenn es schon einen Fred dazu gibt, bitte verlinkt mir den einfach, ich habe mit meinen Suchbegriffen nicht weitergefunden... Danke, Gerd
Juli 9, 20205 j Moderator Nö, zu dem Thema hab ich keine älteren Beiträge in Erinnerung. Ich musste da bisherauch noch nie ran - einzig, wenn der Sensor mal zu ersetzen wäre, wäre das nötig. Die Haltenasen zu "rekonstruieren" (z.B. aus 2-K-Kleber) ist keine Option?
Juli 9, 20205 j Ist die Feder da drin arg stark? Doppelseitiges Klebeband wäre noch eine Option. Falls du es zugänglich halten willst, kannst du ja vorne in den Ecken auch zwei Löcher durch bohren und dann mit dezenten Clips befestigen. So bleibt es zugänglich und schaut nicht allzu schlimm aus.
Juli 9, 20205 j Autor (...) Die Haltenasen zu "rekonstruieren" (z.B. aus 2-K-Kleber) ist keine Option? Könnte man sich überlegen, allerdings nur wenn ich da ab und zu mal dran muss. ansonsten würde ich den einfacheren Weg [mention=7952]Celloplayer[/mention] und [mention=11274]Rusty[/mention] gehen, und die Abdeckung mit einem vernünftigen (doppelseitigem) Klebeband festmachen. Wenn dann mal wirklich was sein sollte, kommt man ja immer noch Zerstörungsfrei dran - muss halt die Befestigung mittels Klebeband erneuern. Die Funktion ist wirklich die eines Sonnenstandssensors? Wie würde ich ein "nicht-funktionieren" überhaupt bemerken?
Juli 9, 20205 j Könnte man sich überlegen, allerdings nur wenn ich da ab und zu mal dran muss. ansonsten würde ich den einfacheren Weg [mention=7952]Celloplayer[/mention] und [mention=11274]Rusty[/mention] gehen, und die Abdeckung mit einem vernünftigen (doppelseitigem) Klebeband festmachen. Wenn dann mal wirklich was sein sollte, kommt man ja immer noch Zerstörungsfrei dran - muss halt die Befestigung mittels Klebeband erneuern. Die Funktion ist wirklich die eines Sonnenstandssensors? Wie würde ich ein "nicht-funktionieren" überhaupt bemerken? Dann kriegt Dein ACC Fake News....
Juli 9, 20205 j Spielt der Sensor nicht auch in die Helligkeitsregelung vom SID rein oder Bild ich mir das nur ein?
Juli 9, 20205 j Ich habe das in all den Jahren nur einmal demontiert, weil ich mir vom Schrott einen Einsatz mit LED gekauft hatte. Den alten Einsatz raus, den dort herumfliegenden Stecker angeschlossen und schon blinkert die LED fröhlich herum, wenn das Auto abgeschlossen ist und der Gelegenheitsdieb denkt, es ist ne Alarmanlage drin [emoji16] Wenn du derartige Sachen nicht vorhast, klebe es einfach fest.
Juli 10, 20205 j kriegen wir die nicht alle? Ja, schon..... Aber wer gut zu seinem/ihrem Saab ist kriegt ungemein viel zurück.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.