Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Naja, dann ist aber fraglich, ob ein neues Relais die Lösung bringt. Dann würde es sich wohl erstmal anschicken, den elektrischen Fehler im Kabelstrang zu suchen und zu beheben...
  • Autor

Ja, ich beabsichtige ja, das "alte" Masseband von Batterie zu Karosserie und Getriebe gegen ein "neues" Massekabel ( das blaue ) auszutauschen, da es schon ein wenig zerfasert ist ( wenn auch nur wenig ).

Vielleicht hat das ja größere Auswirkungen, als ich denke...

 

Ansonsten funktionert an elektrischen Verbrauchern ( bis auf die Innenbeleuchtung ) alles, wie es soll: el. FH, Innenraumgebläse, Nebelscheinwerfer, Hupe usw...

....Wahrscheinlich sind bei beiden Relais-Steckplätzen unterschiedliche Stromstärken vorhanden...

 

Nein, das sieht so aus, als ob du irgendwo ein Masseproblem hast, so dass an deiner Pumpe nicht die volle Spannung anliegt.

Das führt dazu, dass die Pumpe nicht mit voller Leistung arbeitet, da P=U*I.

  • Autor

Was meinst du genau mit P=U*I?

 

Meinst du, das mit dem Masseproblem könnte an dem leicht zerfaserten Masseband an der Batterie liegen?

Ja, ich beabsichtige ja, das "alte" Masseband von Batterie zu Karosserie und Getriebe gegen ein "neues" Massekabel ( das blaue ) auszutauschen, da es schon ein wenig zerfasert ist ( wenn auch nur wenig ).

Vielleicht hat das ja größere Auswirkungen, als ich denke...

(...)

Hast Du ein Starthilfekabel?

Damit kannst Du ja mal zwischen Minuspol und einer blanken Schraube an der Karosse das Massekabel probeweise überbrücken.

 

(...)

Neulich war auf fast allen Sicherungen Dauerplus, selbst bei abgezogenem Zündschlüssel...

Mit einem Multimeter gemessen? Dafür wäre die gute alte Prüflampe vielleicht besser.

Mit dem Meßgerät hatte ich schon „Geisterspannung“, die aber mit dem kleinsten Verbraucher (z.B. der Prüflampe) zusammenbrachen.

 

(...)

Um das zu vermeiden, habe ich zwischendurch den Strom vom Hupen-Relais-Steckplatz geholt, was aber dazu führt, daß die Pumpe zwar deutlich hörbar läuft, der Motor aber nicht anspringen will.

Wahrscheinlich sind bei beiden Relais-Steckplätzen unterschiedliche Stromstärken vorhanden...

(...)

Ich weiß nicht ob der Schaltplan der Richtige ist, aber laut dem hier hat das Huprelais tatsächlich einen deutlich geringeren Kabelquerschnitt an Kl.86 (0,5qmm, S.176(S.180 vom PDF)) wie das Benzinpumpenrelais (2,5qmm, S.58 (S.62)) oder das Klimarelais (2,5qmm S.214 (S.218). Die wirst Du ja genommen haben um „Zündungsplus“ zu bekommen. Oder ist das ein Druckfehler?

Ob das schon ausreicht um der Pumpe nicht genug „Saft“ zu Verfügung zu stellen weiß ich nicht, aber lange würde ich es dann wirklich nicht an dem Anschluß versuchen.

Bearbeitet von jo.gi

Leistung = Spannung x Strom

 

Wenn die Masseleitung einen Übergangswiderstand hat fällt Spannung ab, dann hast du nur eine Teilspannung und damit geringere Leistung.

Aber ob das der Fehler ist kann ich nicht sagen. Das lässt sich aber mit einem Starthilfekabel leicht prüfen siehe [mention=643]jo.gi[/mention] .

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.