Veröffentlicht 22. Februar 200619 j Hi habe vor kurzem das Thema mit Dem Ladedruckaufbau geschrieben.habe das Bypassventil gegen ein neues ersetzt jedoch bleibt die Ladedruckanzeige direkt am anfang vom orangenen Bereich stehen ausserdem leuchtet die Check engine Lampe ,unterdruckschläuche sind auch alle in Ordnung wer kann mir weiterhelfen. Grüsse Martin
23. Februar 200619 j Das wird schwer mit dem Helfen von Ferne... Alle Schläuche (UNterdruch und Ansaug_LLK_etc. Schläuche) kontrolliert? CE: Evtl. Luftmengenmesser, Lambdasonde... Weiter Verdächtige: Tempfühler unter Ansaugbrücke, APC Ventil, DI BOX? Fährt er sonst ruckelfrei?
23. Februar 200619 j Du hast nicht zufällig einen Tacho in Meilen..?! :lol Wenn du das alte Bypass-Ventil wieder einbaust, was ist denn dann? Klingt so dass du erst seit dem neuen Ventil das Problem hast, und vorher war's anders mit dem Ladedruck...
23. Februar 200619 j Autor Ne das alte Ventil war kaputt ich dachte erst das seie der Grund weil die Ladedruckanzeige nicht ausgeschlagen hat und er im Schiebebetrieb nich in den grünene bereich runter ging fahren tut er so gut aber ab 3000 Touren fehlt deutlich leistung da eben der Ladedruck nicht ansteigt. Der Wagen ist seit 1 Woche erst wieder in Betrieb und stand vorher 4 Jahre vielleicht hat damit was zu tun das irgenwo eine Membran klemmt oder so.
23. Februar 200619 j Der Wagen ist seit 1 Woche erst wieder in Betrieb und stand vorher 4 Jahre vielleicht hat damit was zu tun das irgenwo eine Membran klemmt oder so. Dann solltest Du das arme Ding noch nicht so "schrubben", lasse es ruhiger angehen und mache nach 1000km gleich (noch??) einen Ölwechsel mit Filter! Sieh mal nach ob die Regelstange am Wastegate freigängig ist, viellecht hängt es auf "offen" ?
23. Februar 200619 j Autor hab eben mal nach dem wastegate und nach den luftschläuchen istz alles in ordnung jetzt schau ich mal ob das apc steuergerät vielleicht der stecker nicht richtig drauf ist
23. Februar 200619 j Mach mal die Gummi-Ziehharmonika am TL (Ansaugseite) ab und versuch die Schaufeln zu drehen. Läßt er sich leicht drehen?
23. Februar 200619 j naja um ehrlich zu sein lässt sich da gar nichts mehr drehen... Bingo!! Ferndiagnose 100 Gummipunkte ;-) Hatte ich auch mal an einem 9000er daher..... @turboschrubber: Jetzt hast Du eine vlpt (ver low pressure turbo) . Sorry für den Witz.....Da wird wohl nur ein Tausch-TL helfen...
23. Februar 200619 j Vorher noch die vorsichtige Nachfrage: Wie hast Du den 9000er denn nach 4 (!) Jahren Standzeit wiederbelebt?
23. Februar 200619 j eigentlich ganz normal also neue Reifen, Kerzen, Öl, diverse Filter, die Unterdruckschläuche erneuert... oder wie? Dann warm fahren und wieder neues Öl und Filter? :image011
24. Februar 200619 j Autor normale motorinspektion halt Öl Filter Kerzen Zündkabel Kontakt Kappe Luftfilter und Motorreinigung. Aber egal in 2 Wochen bekomm ich einen anderen Lader eingebaut gott sei dank aber immerhin weiss ich jetzt wass es ist das erleichter ungemein ein turbo ist immernoch billiger wie ein ganzer motor.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.