Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi, ich habe einen 96 v4 gekauft und jetzt erst bemerkt das der Wagenheber fehlt:hmpf:

Wo bekommt man noch einen originalen Wagenheber her und ist der Wagenheber vom 96iger mit anderen Saab Modellen kompatibel??:confused:

Bin noch nicht so erfahren, brauche ich Rat.

 

Ach ja falls jemand einen zufällig über hat und ihn nicht braucht wäre auch super(:

 

Das ist ein eher frühes Modell. Ich denke vom

Zweitakter.

Ich würde mal eine Suchanzeige bei den EBay-Kleinanzeigen reinsetzen.

Sowas sollte sich auftreiben lassen.

 

Ciao!

 

Edit:

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-valmet-sf-typ-96-v-4-bj-1979-ford-v4-motor/1483073039-216-4478?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

 

oder da mal anfragen, ob in einem der Schrottfahrzeuge noch einer drin ist.

 

Edit2:

 

Noch einer zum schlachten:

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-96-schlachter/1445065234-223-9093?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Bearbeitet von po taket

  • 2 Wochen später...

Und? Einen aufgetrieben?

 

Ciao!

  • 2 Monate später...
  • Autor

Leider noch nicht.

Ich hab es mir anders überlegt und würde lieber auf einen neuen Wagenheber setzen, ich weiß nur nicht welche wagenheber für meinen Saab Bj79 v4 passen.

Mit welchen Wagenheber habt ihr gute erfahrungen gemacht?

Die im link # 2 gezeigten (Scheren-)Wagenheber vom 96 sind identisch mit all meinen vom ex-99 über 900 bis zum 9000 und passen dort überall in die Wagenheber - Aufnahmen.

Und die sind mechanisch so robust, daß ich sie unabhängig von deren und des Wagens Alter immer mitführe, und dürften auch Deinem Leichtgewicht 96 standhalten. Aber diese Bauart dürfte es überall auch noch neu geben, vielleicht mit etwas anders gebogener Handkurbel.

Für die Garage benutze ich eh einen hydraulischen (Baumarkt-)Wagenheber und ggf. Böcke !

Aber die Werkzeuge und Werkzeugtaschen sind bei weitem nicht so vornehm wie die von meinem ex-Porsche G-Modell, bei denen man kaum wagte, damit am Auto zu schrauben.

Bin mir ziemlich sicher, daß der vom 99/900 NICHT beim 96 passt. Ist etwas anders ausgeformt.
Bin mir ziemlich sicher, daß der vom 99/900 NICHT beim 96 passt. Ist etwas anders ausgeformt.

 

ich habe es gerade ausprobiert, es passt NICHT, zumindest bei meinem

Okay, ich habe es jetzt auch mal ausprobiert. Ein Wagenheber vom 900 passt zwar von der Breite her am 96 in die Aufnahme rein. Aber die Auflageplatte ist deutlich kürzer und ich denke, daß man damit den Wagen nicht sicher aufbocken kann, da der Wagenheber dann sozusagen nur "halb drin steckt". Vergleichsfoto anbei.

 

Links 900 / Rechts 96

Wagenheber_Vergleich_900_96.thumb.jpg.1b917cf35e2753d0e6644b4f1a3523f1.jpg

Und nochmal weiter probiert. Der hochgebogene Schnabel, der den Wagenheber an der Kante vom Schweller abstützen soll und somit auch gegen herausrutschen sichert, ist mit dem vom 900 am 96 verwendet, nicht gegeben. Es besteht die Gefahr, daß der Wagenheber herausrutscht. Gerade ausprobiert, erscheint mir nicht zu empfehlen.

 

Die Einschubtiefe / Auflagefläche an sich ist offenbar doch gleich. Sieht man auf dem Foto im vorigen Beitrag, wo diese herunter geknickten Stellen an der Fläche sind, etwa bei Hälfte der Auflagefläche. Der entscheidende Knacktus ist die Abstützung und Sicherheit beim herausrutschen.

  • Autor
Gibt es auch eine alternative für den Originalen Wagenheber?
Gibt es auch eine alternative für den Originalen Wagenheber?

 

Wie wäre es damit einen Scherenwagenheber mit einer leicht anzufertigenden Aufnahmeplatte zu modifizieren ?

 

Die Maße wird doch hier ein Mitleser liefern können.

 

Gruß->

Entweder nochmal weiter suchen, irgendwer sollte doch mal was aus einer Schlachtung über haben. Oder Plan B wie SAABOTÖR vorschlägt.
  • 2 Wochen später...
Also was ich bei mir gefunden habe ist meines Erachtens identisch ... oben 96 unten 900 ...IMG_20201122_141115_1.thumb.jpg.400bef766973f301df9c97e8f9fae4a0.jpg IMG_20201122_141131_1.thumb.jpg.66315c34908d01a0a3ad0400f6d2e239.jpg
Also was ich bei mir gefunden habe ist meines Erachtens identisch ... oben 96 unten 900 ...[ATTACH=full]189217[/ATTACH] [ATTACH=full]189218[/ATTACH]

 

Siehe #10.

 

Das was du hast ist beides 900.

Das erklärt dann einiges ... stellt sich nur die Frage wer oder was in unserem Schuppen die ganzen 96er Wagenheber gefressen hat ...

Ich lese 90, 99, 900, 9000.

 

96er ist anders.

 

Ciao!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.