Veröffentlicht August 29, 20204 j Hallo Zusammen! Habe durch Zufall für meinen 02er 9-5 Vector (2,0 LPT/Automat.) eine Tachokassette MIT Turbozeiger bekommen. Spender war ein 2,3er Automat, gleiches Baujahr (1 Monat später) weniger Kilometer, ET Nr. 5371349 Stecker gleich, Einbau in 20min. erledigt, mit dem Tech2 "programiert".Startet ohne irgendwas ABER: Folgendes Problem(e): Keine Turboanzeige (Zeiger bleibt unten) Keine Tachofunktion (Wegstrecke /KmH) daraus resultierend KEIN ESP/Tempomat und Verbrauchsmärchen im SID. Bin jetzt Ratlos, es scheint so (was ich nicht glauben kann..) das so einen Umbau noch niemand in A gemacht hat. Könnt Ihr mir da helfen? LG Draken
August 29, 20204 j Das Hauptinstrument bekommt das Geschwindigkeitssignal über den Bus vom ABS, das Lastsignal kommt von der Trionic. Entweder ist der Bus gestört oder die Programmierung ist nicht geglückt. Der Tacho stand müsste sich geändert haben. Und zwar auf den alten Stand, der im Trionic zusätzlich hinterlegt ist.
August 29, 20204 j Hm, ob das beim 9-5 auch so ist, weiß ich nicht, aber ich habe es vom 900II so in Erinnerung, dass der km-Stand eines neuen Hauptinstruments zwingend um (mind.) 1 km erhöht werden muss, bevor es in einem anderen Fahrzeug funktioniert...
August 30, 20204 j Hat denn jedes Modell einen Turboanzeiger? Falls nein, liegen denn immer die entsprechenden Leitungen? Wenn nein, kann es auch keine Turboanzeige geben. Liege ich hier richtig?
August 30, 20204 j Ist alles eine Frage der Programmierung. [mention=9873]Draken75[/mention] Schau mal beim 9-3 Ziehmy hat das da gut beschrieben.
August 30, 20204 j Autor Danke für eure Tip´s Also der km Stand musste manuell eingetragen werden, hat dann ewig gedauert da der Tacho jeden km von 170.000 bis 192.194 runtergezählt hat.. wie eine LCD Uhr aus den 70ern. Werde mir das mal von 9-3 Ziehmy suchen..
August 30, 20204 j Danke für eure Tip´s Also der km Stand musste manuell eingetragen werden, hat dann ewig gedauert da der Tacho jeden km von 170.000 bis 192.194 runtergezählt hat.. wie eine LCD Uhr aus den 70ern. Werde mir das mal von 9-3 Ziehmy suchen.. Und das ging einfach mit dem Tech2 ohne Sicherheitszugriff?
August 31, 20204 j Autor Und das ging einfach mit dem Tech2 ohne Sicherheitszugriff? Ja, war kein Problem. Lt. FSH wird der Freischaltcode erst ab dem 9³ II benötigt.
September 3, 20204 j Autor Danke für eure Tip´s Also der km Stand musste manuell eingetragen werden, hat dann ewig gedauert da der Tacho jeden km von 170.000 bis 192.194 runtergezählt hat.. wie eine LCD Uhr aus den 70ern. Werde mir das mal von 9-3 Ziehmy suchen.. Funktioniert ! War definitiv der KM-Stand, +1 dazu und neu programmieren. LG Draken
Januar 3, 20214 j Frohes Neues Jahr Euch allen, habe gestern bei meinem 9-5 einen Turbo-Tacho verbaut und diesen mittels Tech 2 "programmiert". Soweit hat alles funktioniert. Jedoch ist die Turbonadel nun bei einschalten der Zündung bereits am Ende des grünen Bereichs. Sie schießt aus der Ruhestellung in diese Position. Wenn ich den Wagen starte dann liegt die Nadel schon am Ende des gelben Bereichs. Habe versuchst eine Justierung der Turboanzeige vorzunehmen. Das führt nur leider nicht zum gewünschten Ergebnis. Bei Minus 50% ist Schluss. Dann liegt die Nadel aber erst im mittleren grünen Bereich. Alles in allem ist die Anzeige auch sehr träge. Sie bewegt sich kaum beim fahren. Fahrzeug ist ein 9-2 2.0t Automatik mit 185PS (Trimkit aus dem Saab-Zubehör) Was ich gemacht habe: -MIU vom alten Tacho in den Turbo-Tacho gebaut -Tacho eingesetzt und dann mit dem Tech2 folgende Schritte durchgeführt: -AS3 scheiden -DICE VIN geändert. (Habe es mit VIN-Code E, G und zuletzt H versucht - immer dasselbe Problem - dazwischen immer wieder auf VIN-Code C zurückgeändert) -Hauptinstrument Ersatzteilprogrammierung durchgeführt ohne KM Stand zu verändern (bei 0 gelassen) -DICE VIN zurückgeändert -AS3 verheiratet Weiß Jemand was ich falsch gemacht haben könnte? Im Thread "Tacho LPT gegen FPT tauschen" aus dem 9-3 I Board gibt es noch den Punkt "Kilometerzähler tauschen"... Ist damit gemeint die Anzeige auszutauschen? Das habe ich nicht gemacht. Oder liegt das Problem an dem Tuning aus dem Saab-Zubehör? Sollte ich es mal mit einer VIN vom 9-3 versuchen? Dort gab es ja die 185 PS Motorisierung bei 2 Liter ab Werk... Bin über jede Hilfe dankbar. Gruß Max
Januar 3, 20214 j Jedoch ist die Turbonadel nun bei einschalten der Zündung bereits am Ende des grünen Bereichs. Sie schießt aus der Ruhestellung in diese Position. Wenn ich den Wagen starte dann liegt die Nadel schon am Ende des gelben Bereichs. Ersteres ist aber normal. Zweiteres dann natürlich nicht mehr.
Januar 3, 20214 j Danke für den Hinweis. Irgendwie scheint generell die Anzeige "zu viel" anzuzeigen. Bin eben nochmal eine große Runde gefahren. Tatsächlich bewegt sich der Zeiger zwischen Mitte gelb und rot. Immerhin bewegt er sich.
Januar 3, 20214 j Hm, ich meine, die km-Anzeige *muss* um mindestens 1 km hochgesetzt werden. Ob das aber dein Problem löst, kann ich dir leider auc nicht sagen.
Januar 3, 20214 j Danke für den Tipp Patapaya, habe eben die ganze Geschichte nochmal mit 1km mehr programmiert. Leider ist das Ergebnis dasselbe.
Januar 3, 20214 j Habe eben noch etwas recherchiert und bin auf diesen Fred hier gestoßen: https://www.saab-cars.de/threads/motorsteuergeraet-trionic7-9-5-in-9-3-bzw-wo-gibt-es-da-unterschiede.49178/ Wenn also ein 9-5 Motorsteuergerät in einem 9-3 funktioniert und umgekehrt... Dann sollte man die Ersatzteilprogrammierung fürs Kombiinstrument auch mit einer VIN von einem 185PS 9-3 durchführen können, oder? Ich vermute ganz Stark das das Lastsignal von meiner Trionic ein anderes als beim 2.3t oder 2.3T ist. Soll ich das mal versuchen? Kaputt gehen kann doch eingentlich nichts
März 8, 20214 j Des Rätsels Lösung war das ECU... Habe am Wochenende ein anderes Steuergerät eingebaut und nun funktioniert der Turbozeiger so wie er sollte. Also hat Saab bei dem 185 PS Trimkit irgendwas genau so programmiert das der Turbozeiger nicht richtig funktioniert. Sachen gibts...
April 8, 20214 j Hallo zusammen. Ich habe heute mich am Einbau von meinem Turbo Tacho versucht, mit folgendem Problem.. Der km Stand ist deutlich höher als was der Kombi eigentlich gelaufen ist. Kann man das irgendwie anpassen? Beim Startversuch kommt die Meldung im Sid KEY NOT ACCEPTED Wenn ich mit dem Tech2 unter Twice auf immobiliesieren gehen, lässt es sich zwar codieren und starten aber die Meldung bleibt. Hat jemand zufällig einen Tipp für mich?? 2.0t mit 150 PS von 2002 Lg Nase
April 8, 20214 j Moin Nase, ich habe meins gemäß dem Fred hier eingebaut und das MIU vorher vom alten in den neuen Tacho umgebaut. Das hast du vermutlich nicht getauscht, oder? siehe #109 https://www.saab-cars.de/threads/tacho-lpt-gegen-fpt-tauschen.22949/page-6
April 9, 20214 j Habe die Geschichte mit Nase direkt klären können. Bei seinem MJ 2002 ist der Tacho mit nur 1 Stecker verbaut. Hier kann man die MIU nicht wechseln, da sie Bestandteil des kompletten Hauptinstruments ist. Der Kilometerstand kann in diesem Falle nur nach oben justiert werden. Mit MIU ist einfach gesagt die Platine wo der Kilometerstand und Tageskilometerzähler angezeigt wird gemeint. Nicht das Komplette Hauptinstrument. Ein Foto einer MIU von 2000 anbei. Bearbeitet April 9, 20214 j von maxnagel
April 9, 20214 j Hat schon jemand versucht den km stand auf 999.999 zu setzen?? Fängt er dann wieder bei 0 km an?? Lg Nase
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.