Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ahoi in die Runde,

 

ich habe bei meinem 900 II nun erfolgreich das Tacho (defekt) gegen ein passendes aus der Bucht getauscht.

Funktioniert auch soweit ganz gut. (Sogar der km-Stand) stimmt halbwegs - einzig die Wegfahrsperr ist jetzt natürlich drin und wenn ich richtig informiert bin ich muss um das zum laufen zu bekommen, dass "alte" Tacho noch abmelden und das "neue" anlernen bzw. anmelden.

 

Ein Tech2 oder hoffentlich kompatibles Gerät könnte ich leihweise bekommen. Frage: Ist das selbsterklärend oder (wenn nicht) gibts da eine "Anleitung" welche Menüpunkte in welcher Reihenfolge abzuarbeiten sind?

 

Ich erinnere mich das beim Wagen meine Frau damals das so mit Zündung aus und an und im richtigen Moment im richtigen Menü irgendwas drücken war...nicht so einfach eben :-)

 

Vielen Dank schon im Voraus!

Aus eigener Erfahrung weiß ich das im 900II der Instrumentencluster ohne Tech 2 Hilfe getauscht werden kann.

Die LED vorne an der Windschutzscheibe blinkt wiederholt kurz 2mal? Ja dann ist es die Wegfahrsperre. Die sollte aber beim Nutzen der Funkentriegelung deaktiviert werden.

Wenn die Batterie abgeklemmt war wird beim wieder Anklemmen die Wegfahrsperre aktiv. Dann musst du bis zu 5 mal die Fernbedienung drücken (linke Taste).

Wie schon geschrieben, denke ich auch, dass du nur oft genug eine Taste der FB drücken musst.

Wenn du deinen alten km-Stand wieder angezeigt haben möchtest, geht das (nur) mit Tech2, aber auch nur, wenn er höher war als der des Tauschgeräts.

Wie schon geschrieben, denke ich auch, dass du nur oft genug eine Taste der FB drücken musst.

Wenn du deinen alten km-Stand wieder angezeigt haben möchtest, geht das (nur) mit Tech2, aber auch nur, wenn er höher war als der des Tauschgeräts.

Heißt es das man den Kilometerstand nicht nach unten fälschen kann?

Heißt es das man den Kilometerstand nicht nach unten fälschen kann?

Richtig ……

 

Gruß, Thomas

  • Autor
Okay, danke für die schnelle Antwort! Dann werde ich was mit der FB mal probieren. Km-Stand ist tatsächlich fast identisch, so dass ich da keine Anpassung bräuche...

Und wissend, bei 999.999 ist das Ding "Kaputt", da ist schlicht Ende.

Hatte es mal getestet, um einen niedrigen Istzustand zu programmieren, es kam aber keine 000.001

  • Autor
So tatsächlich ist das bei meinem 900 II Bj. 97 wie beschrieben einfach "plug'n'play" gewesen. Wenn man mit dem Kilometerstand des Spendertacho leben kann also einfach anstöpslen und los. Eine Tipp wäre noch eine frischer Batterie für die FB dann klappt es auch mit der Wegfahrsperre :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.