Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Endlich kann ich auch mal etwas sinnvolles beitragen :-)

 

Wer auf der Suche nach 3 Kindersitzen nebeneinander auf der Rücksitzbank eines Saab 9-3 Sport Combi (NG, Bj 2009) ist, dem empfehle ich das die Kindersitze von Flex Fit 2 von Be Safe.

 

Die Kindersitze werden alle mit Gurt festgeschnallt, kein Isofix. Aber sie sind gerade, die Rücklehne ist gerade und man kommt relativ leicht an den Knopf zum ausschnallen zwischen den Sitzen.

 

Kostenpunkt ist etwa 320-340€ pro Sitz und es müssen 3 Sitze sein, damit es wie auf dem Bild passt.

IMG_7024.thumb.JPG.f16d6ce02cf6e019120a5fb3897e9dde.JPG

  • Antworten 131
  • Ansichten 10,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Und das ist so gewollt mit den Gurten oder hast du das nur zu Testzwecken gemacht?

Wenn die Kinder bisschen größer sind, geht das so.

Bei Gruppe III (also 5Punkt Gurt vom Kindersitz selbst) gehören diese hinten durch den Kindersitz ;-)

Und das ist so gewollt mit den Gurten oder hast du das nur zu Testzwecken gemacht?

Das gehört so weil es sich bei den Teilen formal nicht um Kindersitze sondern um Sitzerhöhung mit fester Rückenlehne handelt. Damit bleibt es bei den fahrzeugseitigen Gurten.

[mention=7668]Urbaner[/mention]

[mention=2503]Flemming[/mention]

Danke, dachte es wären Kindersitze.

[mention=7668]Urbaner[/mention]

[mention=2503]Flemming[/mention]

Danke, dachte es wären Kindersitze.

Lass dich nicht verwirren. Natürlich sind es Kindersitze. Bei Bedarf kann man u.a. bei jedem Sitzhersteller die korrekte Bezeichnung der gezeigten Sitze nachlesen....

Lass dich nicht verwirren. Natürlich sind es Kindersitze. Bei Bedarf kann man u.a. bei jedem Sitzhersteller die korrekte Bezeichnung der gezeigten Sitze nachlesen....

Richtig. Und "Sitzerhöhung mit fester Rückenlehne" ist ein Zitat von BeSafe.

 

Die Restlichen laufen bei denen dann unter Babyschalen und Kleinkindsitze.

 

Naja, so ganz konsequent halten die das auch nicht durch. "Bei BeSafe haben wir viele preisgekrönte Babyschalen, Autokindersitze und Sitzerhöhungen mit fester Rückenlehne."

 

Aber der wesentliche Unterschied ist halt, dass in einem klassischen Kindersitz dieser das komplette Rückhaltesystem mitbringt während die Sitzerhöhungen dafür sorgen sollen, dass die Kinder nicht unter dem Beckengurt (des Fahrzeugs) durchtauchen und die mit Rückenlehne für Seitenhalt sorgen sollen, gerade wenn die Kinder im Wagen einschlafen.

 

Naja und wenn wir den Gesetzgeber fragen, dann gibt es wohl gar keine Kindersitze sondern nur Kinderrückhalteeinrichtungen :embarassed:

Ah so,als das bei uns noch ein Thema war, sahen die halt anders aus.:smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.