Veröffentlicht Oktober 2, 20204 j 93 I, Bj 1999, B204i, 20,0 i 172.000 km Vorne noch orig. Bremsscheiben und Klötze. Höre hin und wieder während der Fahrt ein leichtes Schrubbgeräusch von links vorne . Die vorderen Gummilagerungen und Pendel wurden alle erneuert. Neue Federbeine mit neuen Federbeinlagern, Federn und neue Radlager beidseitig. Stabi-Gummis ebenfalls erneuert. Radmuttern alle mit 110 Nm befestigt. Wenn ich das Tempo erhöhe und fahre auf der Autobahn ab 100 km/h ist das Geräusch nicht zu hören. Kennt das jemand? VG Wilhelm
Oktober 2, 20204 j Aus leidvoller Erfahrung: - sind noch alle Radmuttern drin? - wurden die Radmuttern ggf. fester / zu fest angezogen? - wie alt sind die Reifen? - ist eine Unwucht in der Felge oder ist eine Felge oval? Alle Möglichkeiten haben bei mir mal zu schrubben bei bestimmten Geschwindigkeiten, Knacken beim Anfahren/Bremsen oder leichten Flattern geführt. Unabhängig voneinander.
Oktober 3, 20204 j Autor Zuerstmal herzlichen Dank für die Hinweise. Das Schrubbgeräusch ist NICHT STÄNDIG sondern bei Wellen auf der Asphaltstrasse unter 100 km. Habe schon an Stoßdämpfer gedacht, die sind aber auch neu. Werde alles nochmal überprüfen und Ergebnis vermelden Schönes Wochenende. Wilhelm
Oktober 6, 20204 j Autor FRAGE: KANN DAS GERÄUSCH DURCH EINEN DEFEKTEN STOSSDÄMPFER ERZEUGT WERDEN ? VG Wilhelm
Oktober 7, 20204 j Sind an den Dämpfern die Staubschutzmanschetten noch dran? Wenn ja, könnte das beim ein-und ausfedern vielleicht ein Geräusch erzeugen. Könnte man versuchsweise mit Silikonspray behandeln und schauen, ob sich das Geräusch verändert bzw weg ist. Ansonsten können Gasdruckdämpfer auch ein Geräusch erzeugen, das würde ich aber eher als "pfft pfft" umschreiben
Oktober 7, 20204 j Geräusche, die man hören kann, werden über die Karosserie übetragen. Da werden Qitschgeräusche auch schon mal zum Knarren oder Knistern. Ich kenne tausende Fälle, wo Geräusche den Kunden in die Werkstatt treiben. Probefahrt und horchen nützt nur teilweise. Aus der Ferne betrachtet frage ich einfach mal, was denn in letzter Zet am Fahrzeug gemacht wurde-. Oft gibt es da einen Zusammenhang. Wenn das Geräusch plötzlich aufgetreten ist...wäre ein Federbruch nicht auszuschliessen. Stoßdämpfer können auch knirschende Gerüsche verursachen. Aber dann sind es eher die Dom-Lager und nicht der Dämpfer selber. Der Stabilisator ist in Gummil gelagert. Sind diese trocken, gibt es auch knirschende Geräusche. Auf die Karosse übertragen richtig laut. ............................................ Ein Federbruch kann richtig gefährlich werden!!! Darum unbedingt den Wagen auf diese Möglichkleit untersuchen. Selber oder Werkstatt. Der Rest ist ungefährlich und nur ein Komfort-Problem. Wobei ein defekter Dämpfer auch richtig gefährlich ist. das merkt man erst bei einer Probefahrt oder in extremen Bereichen. Ich kenne jedenfalls keinen Kunden, der selber einen defekten Stoßdämpfer festgestellt hat. Ist wie bei den Radlagern. Die Geräusche nehmen langsam zu...irgendwann sind diese Geräusche passend zum Auto. Da macht man eine Probefahrt und ab 40 km/h fallen mir die Ohren ab. Das ist völlig normal!!! ich habe von etlichen Leuten zu hören bekommen...so leise war das Auto nie! ................... Wir betrachten das Problem aus der Ferne...und hören nix. Zumindest kommt bei mir nix an. Vielleicht hörst Du nach dem defekten Radlager auch die Flöhe krabbeln? Oder die Staubmanschetten an den Federbeinen...oder die Lenkstangen an den Radkästen. Manche Geräusche sind auch normal. Ich wäre tief traurig, wenn ich meinen Motor nicht mehr hören würde.
Oktober 8, 20204 j Autor Heute habe ich es herausgefunden: Der linke Stoßdämpfer ist defekt. Also erneuern. Danke für die Hinweise und Tips. VG Wilhelm PS Federbeine, Traggelenke-Gummis, Pendel, Federn, Domlager ...alles brandneu.
Oktober 8, 20204 j Ärgerelich, da ja alles neu ist.... Hoffentlich gibt es wegen der Gewährleistung keinen Stress.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.