Zum Inhalt springen

Dezentes (!) optisches Tuning. Gibts sowas?

Empfohlene Antworten

  • Autor

Danke dir,

aber es ist schon so gedacht, dass die Chromleiste über dem Grill die gleiche Folie ist wie die Haube. Sieht auf meinem Bild nur etwas blöd aus. Dein 2. Bild ist echt ok. Wobei es für mich doch schon recht aufdringlich ist mit dem gelben fetten Streifen überm Grill.

  • Antworten 156
  • Ansichten 8,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Sagen wir mal so: Es ist schon ein sehr sportlicher Look. Ein Auto mit diesem Design sollte dann auch ein paar Pferdchen mehr unter der Hauben haben. Aber ansprechend fände ich das schon.

 

Der Haubenbereich ist aber genau richtig begrenzt, die Spiegel als Ende zu nehmen ist perfekt. Das solltest Du machen. Der Unterschied zwischen dem Streifen über dem Grill in Dunkelgrau oder Gelb kann man danach noch immer in Natura testen. Das wirkt dann mehr als nur auf einem retouschierten Foto.

 

 

Gruß Michael

So vielleicht?

 

Find ich gelungen. Wenn ich datjezzmachenwürde.... würd ich noch mal ausprobieren, ob/was es bringt, die obere Kante der Türen bis zur C-Säule, wo sie ausläft, mit zu folieren.

 

[mention=9298]Obenohne[/mention]: #1 wär was für den Track. Eindeutig zu erkennen ;)

Nicht dezent, aber das hat was, finde ich! Deshalb nichts für marqus, aber für einen Saab mit mehr Dampf unter der Haube wäre das was... ;-)

 

 

Gruß Michael

  • Autor
Find ich gelungen. Wenn ich datjezzmachenwürde.... würd ich noch mal ausprobieren, ob/was es bringt, die obere Kante der Türen bis zur C-Säule, wo sie ausläft, mit zu folieren.

 

[mention=9298]Obenohne[/mention]: #1 wär was für den Track. Eindeutig zu erkennen ;)

Hier ist nur nicht klar, wie es an der c Säule enden soll??? Meinst du auch die a Säule komplett oder eben nur an den Türen?

Ich meine das Blech vom obersten Knick der Türbleche zu den Scheiben hin, die Linie, die hinterm Spiegel die Haubenkante fortführt.

Bearbeitet von klawitter

  • Autor
[ATTACH=full]187603[/ATTACH] Orange markiert (Handy)

Nice!

Nice!

 

Wir kriegen das ! :hello:

Und dann soll einer nioch was sagen:biggrin:

Wie würde das denn aussehen, wenn man die Spiegelkappen auch noch mitfolieren würde? Irgendwie wirken die jetzt isoliert und aufgesetzt.
Hm, doch schwer zu sagen, was da besser aussieht.
  • Autor
Ich denke, ich würde den Spiegel silber lassen.
  • Autor

Screenshot2020-10-25113711.thumb.jpg.cf9c555d58beaa050191dcc706074566.jpg

 

So wird er, jedoch mit matter Brille.

Das ist besser als der Entwurf mit der unten um den Grill noch verchromten Brille. Sieht gut aus und ist definitiv einmalig, kein "hat doch jeder" wie etwa die albernen "bösen Blicke" und ähnlichen Mist, den sich viel zu viele Leute an ihr Auto basteln. Mach!

 

 

Gruß Michael

:top::top::top:

 

Das Hirnschmalz und die Mühe haben sich definitiv gelohnt!

  • Autor

Mach ich, dauert aber noch. Leider ggf bis Frühjahr.

Danke euch!

ich sage immer noch, dass mir das nicht gefällt aber das gehört auch zum Forum dazu.

Vielleicht in Live besser als auf der Skizze aber für meine Augen dennoch gewöhnungsberftig.

 

Wenn es dir gefällt, freut es mich dass du ein passendes Design gefunden hast.

ich sage immer noch, dass mir das nicht gefällt aber das gehört auch zum Forum dazu.

Vielleicht in Live besser als auf der Skizze aber für meine Augen dennoch gewöhnungsberftig.

 

Wenn es dir gefällt, freut es mich dass du ein passendes Design gefunden hast.

 

Ob gefallen oder nicht gefallen, das ist die eine (Geschmacks-)Sache. Aber ob ein Design für sich genommen gut gemacht ist oder nicht, ist unabhängig davon. Und gut gemacht ist [mention=2134]marqus[/mention] Entwurf.

(Ich würds auch erst ab 450 PS aufwärts machen, dann aber noch viel doller. Aber darum gehts hier ja nicht.)

  • Autor
Wüsste ich, wie ich auf 450 PS aufwärts käme, würd ich’s machen :-)
Wüsste ich, wie ich auf 450 PS aufwärts käme, würd ich’s machen :-)

Mit dem 2.3er geht das schon, aber der Aufwand ist nicht ganz ohne :biggrin:

  • Autor

Ach weißt du, etwas mehr Dampf würde mir schon reichen...

Aber egal.

Wenn ich mir das so ansehe (Quelle: Wikipedia):

2.3 Turbo R4, 16V, Turbo 2290 cm³ 191 kW (260 PS) bei 5200 min−1

geht es sicher auch ohne mehr Dampf. Obwohl ein wenig Hirsch schon wegen des Logos im Kühlergrill sein sollte... ;-)

Ein Leben ohne Dampf ist möglich, aber...

 

Ich hab für eine richtig krasse Leistungssteigerung immer den 9000 vor Augen. Und auch Bilder vom ganz klassisch breit, tief und laut. Meinem forumsstämmigen 9K würde ich das nicht antun wollen, aber so richtig auf die Kacke hauen würd ich schon echt mal gerne. Der 99 ist da auch so ein prädisponierter Kandidat..

 

Aber erst mal muss ich das vorhandene 96 / 99 Konglomerat vorschrifts- und originalmässig abarbeiten, bis ich ohne schlechtes Gewissen Flex und Kotflügel-Bördelgerät ansetzen kann. Dann könnte ich wenigstens behaupten: ich hab doch schon und jetzt lasst mich halt mal :biggrin:

 

Ein 99 mit Rochenmaul durchlaufend vom äusserem Blinkereck zum anderen, Scheinwerfer hinter dem Grill, tief, ausgezogene Kotflügel, Mittelendrohr (dazu müsste erst mal der Tank weichen)...

Heiligs Blechle im weitesten Sinne :ciao:

Wegen gelb und 9-5: die damalige Studie von Rinspeed ist bekannt?

Ist insgesamt nicht dezent, aber das Gelbgold und die strukturierte Folie finde ich für Details ganz originell...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.