Veröffentlicht Oktober 14, 20204 j Guten Abend Bei meinem 9000er CS Aero leuchtet beim flotten beschleunigen die Motorkontrollleuchte auf. Wenn ich vom Gas gehe alles wider i.O. Ladedruck ist normal. Wo könnte das Problem liegen? Gruss
Oktober 14, 20204 j Welche Leuchte genau? Check Engine? Check Radiator ? Oder Scheibenwischanlage? Hatte mal einen 9000 angesehen, da war so wenig Kühlmittel drin dass beim stärkeren beschleunigen immer die check Radiator Lampe angegangen ist weil das Kühlmittel im Behälter geschwappt ist ...
Oktober 15, 20204 j es ist die Motorkontrollleuchte Es gibt keine Motorkontrollleuchte. Es wäre einfacher, wenn Du das genau beschreibst. Es gibt: "check engine", "Check radiator level" und "check oil level" (nur bis MY93). Mit ungenauer Beschreibung ist Hilfe unmöglich. Evtl ein Bild?
Oktober 15, 20204 j Naja aber check engine ist ja schon das was Motorkontrollleuchte am nächsten kommt.
Oktober 15, 20204 j Naja aber check engine ist ja schon das was Motorkontrollleuchte am nächsten kommt. Mit "am nächsten" kommt man erfahrungsgemäß nicht weiter. Und genau bei solchen (nicht korrekten) Beschreibungen ist es am Ende meist gaanz anders.... Und da stochern im Dunkeln nichts bringt und keinen Spaß macht, warte ich, bis da was exaktes kommt. Sonst kann er ja auch einfach mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Dann weiß er es zu 100%
Oktober 15, 20204 j Es gibt keine Motorkontrollleuchte. Natürlich gibt es die . Nach meinen "bescheidenen" Englischkenntnissen heisst "Motorkontrollleuchte" ins Englische übersetzt doch nichts anderes als "check engine", also "check" für "Kontrolle" oder "Prüfen" und "engine" für "Maschine" oder "Motor". Es ist also doch sonnenklar, welche Leuchte der TE meint ! [mention=196]turbo9000[/mention]: Wie bist du denn heute drauf, ist doch nicht nötig, ein rel. neues Forumsmitglied zu verprellen? Hilfreich ist das sicherlich nicht für ihn!
Oktober 15, 20204 j Naja, durch zählen des Blinkcodes ist eigentlich die Sache geklärt. https://www.saab9000.com/procedures/powertrain/diagnosis/faultcodes.php
Oktober 16, 20204 j Autor Es war die Check Engine anzeige. Beim fahren gestern funktionierte alles wider tadellos. Es ging keine Leuchte mehr an. Das Fahrzeug stand bevor dieser Fehler auftrat ca.2 Monate. Ich beobachte das in nächster Zeit mal und werde mich sonst wieder melden. Danke euch
Oktober 16, 20204 j Es war die Check Engine anzeige. Beim fahren gestern funktionierte alles wider tadellos. Es ging keine Leuchte mehr an. Das Fahrzeug stand bevor dieser Fehler auftrat ca.2 Monate. Ich beobachte das in nächster Zeit mal und werde mich sonst wieder melden. Danke euch Lass den Fehler auslesen, dann weißt Du genau, was es war.
Oktober 16, 20204 j . [mention=196]turbo9000[/mention]: Wie bist du denn heute drauf, ist doch nicht nötig, ein rel. neues Forumsmitglied zu verprellen? Hilfreich ist das sicherlich nicht für ihn! Wieso nicht hilfreich? Ich habe die Meldungen aufgezählt, wie sie in Display erscheinen können. Eben um genau zu wissen, was sich da gemeldet hat. Und eben, weil es ein Neuling ist (Das Spiel habe ich schon zig mal erlebt), genau diese Frage nach genauer Definitiion. Denn - schon hundert Mal passiert - sonst war es am Ende Check Radiator und es werden 100 Hinweise Richtung Lambdasonde, Temperaturfühler MAP Sensor etc... gepostet, die mit dem eigentlichen Problem nichts zu tun haben. Und auch wenn man neu ist: Man braucht möglichst viel (und genaue) Information um (gerade von der Ferne) helfen zu können. Und zeige mir bitte wo ich unfreundlich war (dem TE gegenüber)
Oktober 16, 20204 j Und zeige mir bitte wo ich unfreundlich war (dem TE gegenüber) Hab ich an keiner Stelle gesagt, aber wenn der TE schon im Titel von "Motorkontrolleuchte" schreibt, brauche ich nicht weiter nachzuhaken und auch noch ein Bild zu fordern. Da ist für mich eindeutig, was er meinte. Mit "verprellt" meinte ich, dass sich der TE sich womöglich nicht mehr traut hier im Forum eine Frage zu stellen, wenn er die korrekte Bezeichnung gerade nicht weiß. Aber gerade von Fragen und entsprechenden Hilfestellungen lebt ja das Forum.
Oktober 16, 20204 j Es war die Check Engine anzeige. Beim fahren gestern funktionierte alles wider tadellos. Es ging keine Leuchte mehr an. Das Fahrzeug stand bevor dieser Fehler auftrat ca.2 Monate. Ich beobachte das in nächster Zeit mal und werde mich sonst wieder melden. Danke euch Beachte mal Saab--Fans Beitrag #9 - da kannst Du ohne weiteren großen Aufwand und ohne Kosten selbst schon eingrenzen. Die SAAB sind stellenweise sehr schlaue Autos. Hier der Link nochmal wiederholt: https://www.saab9000.com/procedures/powertrain/diagnosis/faultcodes.php
Oktober 16, 20204 j Es wird auch weiterhin abgespeichert. Einfach mal die Zündung an und warten. Dann mitzählen... Check engine blinkt 1x wenn ein Fehler vorliegt und entsprechend oft um die Fehlerquelle anzuzeigen (2-9x)
Oktober 16, 20204 j ... Das Fahrzeug stand bevor dieser Fehler auftrat ca.2 Monate. Ich beobachte das in nächster Zeit mal und werde mich sonst wieder melden. Danke euch Manchmal verursacht bereits eine schwächere Batterie ein "CE" = "check engine" > nach 2 Monaten Standzeit durchaus möglich > beim Fahren hat sich die Batterie wieder geladen, daher erscheint das CE nicht mehr Ansonsten: was die Mitforisten bereits geschrieben haben: einfach mal "ausblinken" = CE mitzählen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.