Januar 11, 20214 j Das ist doch eigentlich eine ganz gute Wahl...Wärmepumpe drin? Ja, ich glaube schon, dass es eine gute Wahl war. Es musste ein Wagen sein, der auch mal 5 Personen Platz bietet, eine ordentliche Reichweite hat und ausreichend Leistung um etwas Fahrspaß zu vermitteln. Ich hatte mich tatsächlich auch für den id.3 angemeldet und hätte im Oktober einen haben können, aber als ich die Leasingraten verglichen habe, war die Entscheidung gefallen. Eine Wärmepumpe hat er aus dem gleichen Grund nicht. Die wäre aufpreispflichtig gewesen und ich wollte die Leasingrate niedrig halten. Kann jetzt nicht beschwören, ob es die alleine gegeben hätte oder nur im Paket mit anderen Mehrausstattungen, aber ich habe aus Kostengründen drauf verzichtet.
Januar 13, 20214 j Naja, es ist halt n SUV. Wenn man damit leben kann. Kosten sind nicht alles ;) Aber ansonsten ist es eines der sinnvolleren E-Fahrzeuge derzeit.
Januar 15, 20214 j Ich hoffe, du hast auch den ADAC-Test gelesen: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/marken-modelle/auto/suda-sa01/
Januar 15, 20214 j Ich hoffe, du hast auch den ADAC-Test gelesen: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/marken-modelle/auto/suda-sa01/ Klar, habe ich. Ich habe ja auch keine Kaufempfehlung ausgesprochen. Aber man kann sich durchaus vorstellen, dass das erst ein Anfang ist. Bearbeitet Januar 15, 20214 j von turboflar
Januar 15, 20214 j Da gabs doch vor kurzem einen SUV-Verschnitt, der wie ein Mix aus Hyundai und Kia aussah. Der hatte im Test nach wenigen Minuten einen kleinen Kabelbrand . Die Chinesen habens nicht so mit Verarbeitungsqualität. Ähnlich Tata in Indien...das sind wir einfach nicht gewohnt. Ich kann mich noch an "Landwind" erinnern :biggrin:
Januar 15, 20214 j Ich würde das nicht so pauschalisieren. Im Falle eines Elektroautos für 10.000 € muss man schon die Qualitätsfrage stellen. Aber nicht allgemein für alles was aus China und Indien kommt. Auch nicht in Sachen Auto.
Januar 15, 20214 j Ich würde das nicht so pauschalisieren. Im Falle eines Elektroautos für 10.000 € muss man schon die Qualitätsfrage stellen. Aber nicht allgemein für alles was aus China und Indien kommt. Auch nicht in Sachen Auto. Sehe ich auch so. Das ist nur ein erster Versuchsballon, auch um die europäischen Hersteller preislich unter Druck zu setzen. Da kommt bestimmt noch einiges nach, vor dem unsere OEMs sich warm anziehen müssen. Überheblichkeit ist hier nicht angebracht, die Chinesen sind sehr clever und technologisch hervorragend aufgestellt.
Januar 15, 20214 j Ich kann mich noch an "Landwind" erinnern :biggrin: Ich kann mich auch noch an den Hyundai Pony und den Kia Pride erinnern. Das Dumme ist, sehr bald können die das.
Januar 15, 20214 j Ich kann mich auch noch an den Hyundai Pony und den Kia Pride erinnern. Das Dumme ist, sehr bald können die das. Die können das jetzt schon.
Januar 15, 20214 j Sprechen wir nun von chinesischen Fabrikaten oder koreanischen? Bei der Auswahl meines neues Firmenwagens bin ich auch Kia Ceed SW PHEV und Proceed GT gefahren. Ganz ehrlich: ich sehe da keinen wesentlichen Unterschied mehr zu einem Produkt aus Europa. Es ist auch fast komplett ein Produkt aus Europa. Für mich stehen Kia und Hyundai da, wo Firmen wie Skoda vor 2-3 Jahren standen. In 2-3 Jahren werden sie nicht nur vollständig aufgeholt, sondern vielleicht sogar überholt haben. Vollständig in China entwickelte und hergestellte Fahrzeuge sind noch etwas hinterher, aber bei dem Tempo, das man dort vorlegt, sprechen wir von wenigen Jahren, bis der Abstand wettgemacht ist. Dennoch hege auch ich Vorbehalte, das muss ich ehrlich zugeben. In Sachen Auto bin ich dann doch recht konservativ und eher pro-europäisch eingestellt.
Januar 15, 20214 j Der Suda ist auch für die Photovoltaikbesitzer interessant - wo sonst kriegt man 40 KWh Akkus für knapp 10k €. Auto kaufen, kurz anmelden, dann Akkus raus, geeigetes BMS dran und schon hat man einen kleinen Monster Stromspeicher im Keller... Ironiemodus aus...
Januar 15, 20214 j Sprechen wir nun von chinesischen Fabrikaten oder koreanischen? Das war ja der Zweck der Analogie. Was die Koreaner in Windeseile aufgeholt haben, werden die Chinesen auch schaffen - wenn sie es nicht schon getan haben, vgl. [mention=8]turboflar[/mention] .
Januar 15, 20214 j Der Ceed wird in der Slowakei produziert und das spiegelt sich auch im Namen wieder, zitiere aus wiki: “Der Name cee’d wird wie das englische Wort seed (dt.: Saat oder Samen) ausgesprochen. Er setzt sich aus der französischen Abkürzung für Europäische Gemeinschaft (CE) und dem Kürzel ED für „European Design“ zusammen“
Januar 15, 20214 j Der Ceed wird in der Slowakei produziert und das spiegelt sich auch im Namen wieder, zitiere aus wiki: “Der Name cee’d wird wie das englische Wort seed (dt.: Saat oder Samen) ausgesprochen. Er setzt sich aus der französischen Abkürzung für Europäische Gemeinschaft (CE) und dem Kürzel ED für „European Design“ zusammen“ Sehr gut beobachtet ! Wartet ab !
Januar 15, 20214 j Machen wir uns doch nichts vor, die europäischen OEM sind seit Jahrzehnten in China mit Joint Ventures aktiv. Das vorgeblich exklusive Knowhow und der technische Vorsprung sind doch längst abgeflossen. In einem anderen Segment kommt dies.
Januar 15, 20214 j Die können das jetzt schon. Absoulut! Der Besuch einer chinesischen Automesse könnte für einige zum Kulturschock werden. Oder zum schmerzhaften Fall vom hohen Roß. Das Design bekommen die Chinesen auch noch in den Griff, notfalls mit Hilfe aus dem Ausland. Es sind ja schon einige europäische Designer dort aktiv.
Januar 15, 20214 j In einem anderen Segment kommt dies. Soviel zum Design! Der silberne Entwurf könnte auch andere Label tragen.
Januar 15, 20214 j Soviel zum Design! Der silberne Entwurf könnte auch andere Label tragen. Jepp, und andererseits, wen interessiert europäisches Design in einem von Asien dominierten Markt?
Januar 15, 20214 j Machen wir uns doch nichts vor, die europäischen OEM sind seit Jahrzehnten in China mit Joint Ventures aktiv. Das vorgeblich exklusive Knowhow und der technische Vorsprung sind doch längst abgeflossen. In einem anderen Segment kommt dies. Möglicherweise. Aber erst einmal, automobil-technisch gesehen : Abwarten ! So leicht lassen sich die Koreaner das, was sie einmal in die Hand genommen haben, nicht mehr nehmen ...
Januar 15, 20214 j Jepp, und andererseits, wen interessiert europäisches Design in einem von Asien dominierten Markt? Da bin ich anderer Meinung. Beim Design wird deutlich nach Europa und und die USA geschaut.
Januar 15, 20214 j Da bin ich anderer Meinung. Beim Design wird deutlich nach Europa und und die USA geschaut. Ganz genau. Ich sage nur: Peter Schreyer. Abgeworben. Nach Korea.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.